Beiträge von SpaceOddity

    Nicht böse gemeint, ich finde sie echt hübsch, aber: Sie ist eine Giraffe :shocked:

    Xolo-Hündin, 1 Jahr alt.

    Die Fehler sieht man glaub ich eh recht gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Normalerweise ist sie ein Reh, aber ja, Giraffe passt bei dem Hals auch nicht schlecht |)

    Ich hatte bei beiden Welpen tolle Zusammenführung-auf-der-Wiese-Pläne, die ich dann beide Male nicht umsetzen konnte und die Hunde haben sich dann in der Wohnung kennengelernt |)

    Bei Xaco war ja eigentlich der Plan, dass mein Freund mich vom Flughafen abholt mit Nextic und wir dann gleich nach Hause fahren und die Hunde im Garten zusammenlassen. Tja, mein Freund hat dann verschlafen, weil er sich so Sorgen um mich gemacht hat, ich war nach fast 24 Stunden ohne Schlaf und einer Reise quer durch Europa und kurz verlorenem Welpen am Flughafen einfach beendet und bin dann einfach in die Wiener Wohnung gefahren, hab die Flugbox auf den Boden gestellt und Xaco ist einfach rausspaziert. Nextic hat sie zuerst gar nicht bemerkt, weil er sich über meine Rückkehr gefreut hat, dann hat er sie kurz zur Kenntnis genommen und ignoriert. Xaco hat dann aber den folgenschweren Fehler begangen und ihm in die Eier gezwickt, das gab dann eine deftige Ansage und dann war alles geklärt :headbash::lol:

    Bei den Rassen, die im ÖKV direkt betreut werden, ist bei einigen Rassen quasi als "Wesensüberprügung" die BGH-A oder der Verkehrsteil der BH verpflichtend, das finde ich schon mal einen guten Anfang, das sollte ja eigentlich jeder Hund schaffen. Leider ist es nicht bei allen Rassen Pflicht und die Auswahl wirkt recht willkürlich (Basenji, Shikoku und Shiba brauchen z.B. keinen, Xolo, Chow und PSPP schon :ka:) aber vom Grundsatz find ich die Idee gut.

    Unser Lehrling überlegt, sich eine DSLR zu wünschen zum Geburtstag, ich hab ihr angeboten, dass sie mal meine alte 7D haben kann, um zu testen, ob das überhaupt was für sie wäre. Sie würd gern ihre Hunde, bissal Landschaft und halt die Stadt fotographieren, jetzt überleg ich grad, welche Objektive ich ihr dazugeben soll zum Ausprobieren, ich hatte am Anfang das Kit, aber das hab ich nicht mehr da leider und hab grad keine Ahnung, was da am sinnvollsten wäre für einen Anfänger:

    Ich hätte zur Auswahl:

    -Yongnuo 35mm F1.8

    -Canon 50mm F1.8

    -Canon 100mm F.2.8 Makro

    -Sigma 10-30mm F4.5-5.6

    Leider hab ich kein Tele zum Herborgen, mein Canon70-200mm F.2.8 ist schon ziemlich alt und hat einen Kratzer auf der Linse (der zwar Fotos nicht beeinträchtigt, aber halt den Wert mindert) und falls das kaputt geht, könnte ich ihr nicht guten Gewissens den momentanen Gebrauchtmarktpreis aufdividieren :tropf:

    Am Anfang würden wir natürlich mal zusammen fotographieren gehen, damit ich ihr mal alles zeigen kann, aber dann soll sie auch allein herumprobieren können.

    Meine kleine Xaco ist heute (ok, eigentlich ist sie am 29.2. geboren :lol:) schon ein Jahr alt geworden :herzen1:

    Sie ist jetzt 59cm groß (und hat mir versprochen, nicht mehr zu wachsen :pfeif:), hat 21kg und ist echt fesch geworden in meinen Augen :herzen1::

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine freche Teufelin ist sie noch immer, aber ich mag das und sonst ist sie eigentlich total unkompliziert, hat keine wirklichen Baustellen und ich habe viel Freude mit ihr und bin froh, dass sie dann doch bei mir gelandet ist und dass auch Nextic sie so mag, auch wenn sie manchmal doch ein rechtes Rabenvieh ist :lol:

    Ja, ich kenne auch einen Deckrüden (nicht meine Rasse), der nur dank Zahnspange keinen Vorbiss mehr hat :roll:

    Wie funktioniert das mit der Spange?

    Beim Vorbiss ist doch in der Regel der Kiefer zu lang gewachsen.

    Ich hab keine Ahnung wie das genau funktioniert, ich weiß nur, dass der Hund noch relativ jung war, nur einen leichten Vorbiss hatte und die Spange mehrere Monate tragen musste (ich hab öfters auf ihn aufgepasst und bei der Spange muss man ja mit dem Futter und Spielen aufpassen, deswegen wurde ich "eingeweiht").Ich denke, bei einem richtigen Vorbiss, wie ihn mein Rüde hat, kann man mit der Spange vermutlich nix machen.

    Klick)Welche Größe bräuchstest du denn? Ich hab hier noch ein Free Motion liegen von meiner ehemaligen Gassi-Dobi-Hündin, das meinen niemals passen wird und du könntest es gerne probieren/bei Gefallen behalten. Ich hab die Größe "grün" find aber grad die Größentabelle nicht.

    Also laut der Maßtabelle bräuchte ich vermutlich Größe 8 (er hat einen Halsumfang von 50-51cm), aber keine Ahnung ob das passen würde :tropf:

    Laut der Seite (Klick) wär grün Größe 8. Wenn du magst, kann ichs dir aber gern zum probieren schicken, dem Dobi hats gut gepasst.

    Hier finde ichs dann auch noch zusätzlich wichtig, dass man optischen Schwächen -sofern sie den Hund und seine Aufgabe nicht beeinträchtigen - weniger Bedeutung zumessen sollte als Wesensdefiziten.

    Also klar, ein Hund mit Übergröße oder Vorbiss sollte nicht in die Zucht, aber unperfekte Ohren oder eine nicht so schöne Farbe sollten kein Grund sein.

    Oh, gibt Leute, die hätten Erbses Zahnfehler am Liebsten korrigiert, damit sie die ZZL bekommt. Weil: is hübsch. Und sooooo lieb. |)

    Ja, ich kenne auch einen Deckrüden (nicht meine Rasse), der nur dank Zahnspange keinen Vorbiss mehr hat :roll::headbash: