Es hat leider ein paar Plastikteile beim Klappmechanismus zerlegt, das wird schwierig beim Nachkaufen.
Reklamation ist halt schwierig, ich müsste es nach Deutschland senden, was echt teuer ist, und rein was der Support mir geschrieben hat, ist das kein Fall für Garantie
Ich mein, ich kanns halt irgendwie im Auto zampicken, dass es hält und den ganzen Sommer drinlassen (Im Winter brauch ichs ja eh ned) und dann wegschmeißen, aber ärgern tuts mich schon sehr.
2. Wenn's nur die Verbindungsteile zerlegt hat, würd ich mir die in Hochwertig bei nem Profilhersteller nachkaufen, für kleines Geld, bevor ich in ne neue Lösung fürs alte Auto investiere.
Es hat leider ein paar Plastikteile beim Klappmechanismus zerlegt, das wird schwierig beim Nachkaufen.
Reklamation ist halt schwierig, ich müsste es nach Deutschland senden, was echt teuer ist, und rein was der Support mir geschrieben hat, ist das kein Fall für Garantie
Ich mein, ich kanns halt irgendwie im Auto zampicken, dass es hält und den ganzen Sommer drinlassen (Im Winter brauch ichs ja eh ned) und dann wegschmeißen, aber ärgern tuts mich schon sehr.
Hat hier noch jemand das Trixie-Universal-Heckgitter?
Ich hab das ja gekauft und nach dem zweiten Mal ausbauen (in 8 Monaten) ist mir das Ding mehr oder weniger zerfalllen und jetzt ein Fall für den Spermüll, nachdem es beim ersten Mal auch schon (reparaturfähig) zerfallen ist
Hab ich ein Montags-Modell erwischt oder ist die Qualität wirklich so unterirdisch? Kennt jemand Alternativen?
(Alle gängigen Hersteller haben für meinen 3er Mazda nur Maßanfertigungen im Programm und das zahlt sich bei einem 2006er Baujahr wirklich nicht mehr aus)
Xaco hört in der Läufigkeit so wie immer, deshalb darf sie auch immer noch überall freilaufen, wo sie sonst freilaufen würde. Und da Nextic dabei ist, brauch ich mich vor freilaufenden Rüden auch nicht fürchten, wenn die Besitzer nicht hören wollen, dann darf Nextic meine Forderung unterstreichen
Allerdings geh ich ansich eh immer zu Randzeiten und eher unbeliebte Runden, also treff ich von Haus aus wenig andere Hunde.
Xaco ist auch kurz vor den Stehtagen, sie ist diemals sehr, hm, emotional und bissi anstrengend sind ihre Stimmungsumschwünge schon
Aber irgendwie auch herzig, sie würde am liebsten die ganze Zeit am Arm sein oder Kuscheln, leider stinkt sie schon wieder so extrem nach läufiger Hündin, da find ich das nicht immer so schön
Hier wird nur Trockenfutter mehrere Tage hintereinander auch nicht optimal vertragen, auch wenn ich es als Leckerli verwende.
Dose gibts hier so selten, dass ich nix dazu sagen kann, im Urlaub gibts halt zur Not mehr Kohlehydrate, wenn ich nicht genug Fleisch besorgen kann, bei maximal zwei, drei Wochen, die man am Stück auf Urlaub ist, find ich das nicht tragisch
Puppy Culture ist super!! Ich liebe Janes Videos und ich stelle meine Shelties auch nach ihrem System, haha
Ich finde die Fotos von deinen Hunden suuuper interessant und wertvoll. Weil man da so richtig krass die Unterschiede sieht und ich finde Xaco (?) ist ein richtig, richtig gutes Beispiel für den "modernen Ausstellungstyp", den man mittlerweile in vielen Rassen findet (z.B. viele kurzhaarige Jagdhunderassen, Pudel etc. pp.). Grad die Russen sind da ja eh recht "engagiert" (hust), wenn es um Showtypen geht.
Ich finde das jetzt rein persönlich auch schön, also aus rein ästhetischem Gründen, mag ich auch tendenziell mehr Winkelung, schöne lange Hälse etc. - also rein der erste Eindruck ist immer erstmal "harmonisch" und passend. Objektiv betrachtet muss man dieses "Ideal" natürlich hinterfragen und dann mal genauer hinsehen.
Wie gesagt, ich wollte deinen Hund jetzt nicht "schlechtreden", aber ich denke und hoffe, das hast du auch nicht so aufgefasst.
Nein, ich weiß ja, dass ich einen Showtyp gekauft habe, mit allen "Vor- und Nachteilen", die das mit sich bringt und ich finde, gerade da muss man genauer darauf achten, die Balance zwischen "schön" und "zu viel" zu finden.
Mein Ideal wär ja ein Xaco x Nextic-Verschnitt (Würds natürlich nie geben, Nextic hat ja deutlich sichtbar einen zuchtausschließenden Fehler)
Und ja, Puppy Culture ist super, die Videos kann ich jedem empfehlen, da macht das Üben von sowas "banalem" gleich richtig Spaß
Die Xolo Hündin ist ein gutes Beispiel für eine Hinterhand, die überwinkelt aussieht, wobei ich tatsächlich glaube, dass dies im freien Stand eher nicht so krass aussehen würde, wenn sie weniger "gestackt" ist :) Sie zeigt recht viel Kniebeugung, die man den Hunden ja auch gut für die Show antrainieren kann,
Interessant ist, dass sie auf dem ersten Blick eigentlich super elegant und harmonisch wirkt und bestimmt auf Ausstellungen super was hermacht. Das lange und gut gewinkelte Hinterbein (was für mehr Dynamik sorgt) , der lange Schwanenhals, der auch im Trab trotz der eigentlich super steilen Vorhand viel Aktion und "Raumgriff" nach vorne ermöglicht (denn die Schrittlänge der Vorhand hängt von der Halslänge ab!) und insgesamt die lange Erscheinung suggerieren sehr viel Eleganz.
Wenn man ganz kritisch hinguckt (und wir wollen das ja hier ganz wertfrei tun!), dann geht der Hals Richtung "Schafhals" und ist zu lang, was für eine gewisse Instabilität sprechen kann, die Vorhand ist extrem steil, die Vorbrust praktisch gar nicht ausgeprägt und wenn man so will, die Hinterhand überwinkelt.
Jetzt darf man natürlich nicht vergessen, dass sich da auch noch ganz viel entwickelt, weil der Hund noch sehr jung ist und gerade Brustkrob und Vorbrust sich noch verändern werden.
Wie gesagt, insgesamt beim bloßen Hinschauen ein sehr schöner, harmonischer Hund - das Interessante liegt im Detail :)
Und ein richtig gutes Foto und Stacking!
Alles anzeigen
Danke, wir üben das Stellen nach Puppy Culture-Videos und die Züchterin hat (landestypisch ) natürlich auch sehr gute Basics gelegt und ich bemühe mich, brav zu üben, auch wenn mangels Ausstellungen manches sicher schleifen gelassen wurde
Brust und Vorbrust kommen sicher noch ein bissal, aber sie wird auf der eher schmalen Seite bleiben und ja, wenn sie einfach "blöd herumsteht", ist das nicht so krass mit der Hinterhandwinkelung.
Und mit dem Showhund hast du recht, ihre Mutter, der sie sehr gleicht, ist da sehr erfolgreich gewesen und ich bin mir bewusst, dass manche Dinge an ihrem Körper schon leichte Übertypisierung sind und werde bei der Rüdenwahl da besonders darauf achten. Auch bei der Größe, da ist sie grad und grad im Standard, wenn sie das Wachsen jetzt einstellt.
Nefelee Ja, das ist nicht nur Geschlechtsdimorphismus bei den beiden, im Spoiler ein russisch gezogener Rüde und eine mexikanisch gezogene Hündin (Nextics Mama).
Xacos hat standardgerechte Hasenpfoten, die sieht man auf dem Bild nicht leider.
Der Hals soll laut Standard so sein: "In both varieties the neck is carried high, smooth and dry. Slightly arched. Proportionately long. Slim, flexible, well-muscledand very elegant" und ist bei Xaco leicht übertypisiert.
Die Oberlinie wurde ja schon angesprochen, die Kruppe sollte ca. einen Winkel von 40 haben, da hat Xaco bissal mehr.
Die Brust sollte lang und tief und von ausreichender Breite sein, das mag ich aber bei ihr noch nicht beurteilen, da sie noch altersbedingt sehr schmal ist.
Die Hinterhand ist nicht optimal, da habt ihr eine Schwachstelle angesprochen, allerdings wirkt das auf dem Foto nochmal krasser, da mein Freund nicht gerade der beste Handler ist und Xaco nicht optimal ausbalanciert steht (Deswegen starrt sie auch so nach oben )
Mit Xaco hab ich das "Show-Stehen" über freies Stellen aufgebaut und das ist natürlich auch noch nicht perfekt.
Xaco ist ein typisch russisch gezogener Xolo, ihr Kopf ist auch einen Tick zu fein und schmal, selbst für eine Hündin und ihre Ohren sind etwas zu weich.
Ich würd euch ja gern meinen (mexikanisch gezogenen) Rüden als Vergleich zeigen, aber der steht beim Stacking immer grausam da und zieht seinen Rücken hoch
Das Bild ist natürlich nicht für die Analyse geeignet, zeigt aber denk ich ein paar Unterschiede auf: