Ich würde mir wünschen, dass man all die modernen Möglichkeiten, die es heute gibt (Gentests für Erbkrankheiten, DNA-Abgleich potentieller Zuchtpartner um festzustellen, welcher besser passen würde, Forschung zu Krankheitsgenen, weltweite, für alle einsehbare Datenbanken) auch wirklich nutzt. Vorallem regen mich Züchter auf, die der Meinung sind, Database ist überflüssig, weil "ein guter Züchter hat das im Kopf und weiß das eh" - So ein Blödsinn, das KANN man gar nicht alles wissen.
Weiters finde ich teilweise offene Zuchtbücher mit Zuchterlaubnis für Registerhunde sehr wichtig und Farben sollten nur ausgeschlossen werden, wenn es einen sinnvollen Grund gibt (Extremscheckung, Dilute,...) .
Decksprung-Begrenzungen finde ich auch wichtig, auch Mehrfachbelegungen würde ich unterstützen.
Ausstellungen finde ich schon wichtig bei Rassen ohne Arbeitsprüfungen - Gerade bei meiner Rasse sind die Züchter sehr international verstreut, da kann ich nicht einfach mal losfahren und mir die Nachwuchshündin anschauen, da bieten große Schauen, auf denen viele Züchter/Deckrüdenbesitzer ihren Nachwuchs zeigen, halt eine tolle Gelegenheit, die Hunde mal persönlich zu sehen.
(Xacos Schwester lebt z.B. in Wladiwostok, die werd ich außerhalb einer World Dog Show eher nie zu Gesicht bekommen)