Beiträge von JediRitter

    Wie wäre es mit einer Bekanntschaftsanzeige in einer der veterinärmedizinischen Fachzeitschriften? :dafuer:Aber ich würde auf jeden Fall noch gut situiert und bärenaffin ergänzen ... also bei den erforderlichen Eigenschaften des potentiellen Heiratskandidaten. :applaus:

    ach das gut situiert ist mir relativ wurst in dem Moment, er behandelt meinen Wauz dann ja kostenlos :lachtot: Geht mir ja eh nicht ums Geld sondern mehr ums ständig hinfahren. Das wär schön, Feierabend, heim, " Schaaahaaaaatz der Huuuuuuund.... " sollten sich genug Kandidaten melden, kann man ja nochmal genauer sondieren... :pfeif: :pfeif:

    super, muss morgen mal zu meinem Ta. Herr Hund ist nur noch triebig und am jaulen und hecheln und will mich dauernd abschlecken und anknabbern und ist nuuuuur rammlig. Richtig schlimm. Grrrr jetzt hatten wir 1 Jahr gar keine Probleme, konnten auch mit läufigen Hündinen spazieren und jetzt wird der Sack plötzlich geil?! Kann doch nicht wahr sein! :(

    deine Beschreibung trifft es haargenau!!!


    Jetzt wo du das mit dem Knochenkrebs erwähnst, denke ich, weiß ich auch wer das ist... meines Wissens hat sie keinen Bouvier mehr. Was wohl auch besser so ist....


    Wie gesagt, ich bin froh, dass es wenig Bouvierfans gibt, wir haben so auch schon genug zu tun und gerade für second Hand Hunde wo es vlt. Sogar Beißvorfälle gab gibt es kaum Plätze.

    Ich hab während des Studiums regelmäßig eine Bouvierhündin ausgeführt. Leider war sie viel zu dick und wurde eher schlecht gehalten, saß bis auf die Sapziergänge mit ihren Gassigängern den ganzen Tag in einer Wohnung, die aussah wie das Disney-Prinzessinnenland, hatte einen eigenen Flachbildfernseher auf dem Boden stehen, der den ganzen Tag lief während Frauchen in ihrer Boutique war und wurde mit teurem Shampoo regelmäßig gewaschen... bekam aber nur Aldi zu fressen und hatte nur eine einzige total abgeschrabbelte Leine und ein fadenscheiniges Halsband (hab schon immer meine eigenen Sachen mitgenommen zum ausführen, weil mir das zu unsicher war mit diesem großen, starken Hund mit so schlechter Ausrüstung loszugehen)... irgendwie alles sehr gegensätzlich.


    Sie war soweit ein lieber Hund, zwar mit ein paar Macken, aber bei dieser Haltung verständlich. Sie machte immer den Eindruck, etwas autistisch zu sein, ich glaube, sie hatte sich ziemlich aufgegeben und lebt halt so in ihrer Welt. Soweit ich weiß war sie, bevor sie da hinkam, wo ich sie kennenlernte, eine Zuchthündin in reiner Zwingerhaltung. Echt komisch, einen Hund vom Lumpenleben ins scheinbare Luxusleben zu befördern, das aber bei Licht betrachtet auch kein Stück besser ist...
    Ab und an hatte ich sie über's WE bei mir, wenn Frauchen beruflich weg war, mit meinen Hunden war sie verträglich, mit fremden Hunden draußen und mit fremden Menschen nicht immer.


    Mein Typ Hund war und ist es nicht, aber es ist schon eine ganz interessante Rasse, bei der ich nicht so recht weiß, warum sie so selten ist - so große, bärige Wuschelhunde sind ja eigentlich recht beliebt.

    Das ist eine sehr traurige Geschichte... Der Besitzerin ist aber vermutlich nicht mal bewusst, was sie dem Hund damit eigentlich für einen Dienst erweist... Leider sind das keine Einzelfälle...


    Ich bin sehr froh, dass die Rasse in DE recht selten ist, wir haben unzählige Notfellchen aus Holland und Belgien, dort ist der Bouvier sehr beliebt. Es ist keine einfache Rasse, sie haben ihren Charakter. Das muss man einfach mal so sagen. Selbst wenn man sich den Hund aus super Zucht beim Welpen holt und perfekt erzieht, kann es sein, dass die Bärchen fremden Menschen gegenüber immer sehr misstrauisch sein werden, der eine mehr, der andere weniger. Im Gegensatz zu anderen Rassen die Misshandlung und falsche Erziehung sehr gut wegstecken können, ist der Bouvier sensibel und merkt sich das auch.

    Liebe Eni,


    ich halte mich kurz weil grad stressig heute :) ich find euch ganz toll und bin gerade mega erleichtert über deinen Beitrag zum Agility, so find ich das klasse und toll!!


    Und ich finde es so toll, dass du sagst "wir trauen uns das noch nicht zu" - ein Bouvier 2nd hand ist echt nicht ohne, das muss man sich auch nicht unbedingt zutrauen. Hab da vollstes Verständnis für.


    Ich verstehe jeden, der lieber zum seriösen Züchter geht. Und lieber ist mir ein HH mit Hund von gutem Züchter mehr, als eventuell vom Vermehrer und dann Großbaustelle oder eben aus zweiter Hand der dann zum Wanderpokal wird.



    Ich schreib dir später eine PN, dann können wir uns in Ruhe austauschen.


    LG

    Hallo Eni,


    Danke für die Antwort.


    Ich denke ich weiß, welche Züchter du damit meinst und hab mal kurz einen Blick auf die HP geworfen. :) Kenne ich persönlich nicht, HP sieht aber gut aus.


    Die Linie macht beim Bouvier schon einen großen Unterschied. Die Holländer sind z.B. sehr misstrauisch Fremden gegenüber, das merkt man bei Ari jetzt im Welpenalter schon. Die deutsche Linie ist da anders und etwas weniger misstrauisch und potenziell freundlicher zu Fremden, wenn auch trotzdem sehr eng an seine Bezugspersonen gebunden. Die Belgier hingegen haben diesen Schutztrieb schon enorm im Blut, das merke ich bei Jedi auch ganz klar - wobei er vielleicht kein guter Vorzeigekandidat ist mit seiner Geschichte, hab es aber auch schon mehrfach gehört von Bekannten. Ich geb auch ehrlich zu, Jedi hat mich am Anfang total überfordert, weil ich war eingestellt auf "da kommt jetzt ein alter Opi, der mag es ruhig und wird vermutlich viel schlafen und wenig bis gar nicht aktiv sein' und dann hatte ich da plötzlich ein ängstliches, nervöses Bündel das gelernt hat "Angriff ist besser als Verteidigung" an der Leine was erstmal fast alles lernen musste. Der kannte ja nicht mal hohes Gras... Innerhalb 3 Monate sind wir dann aber wirklich zu einem ganz tollen Team geworden, er ist sehr leichtführig an der Leine so lange er sich nicht bedroht fühlt, neugierig, lustig, schlau, manipulativ, für sein Alter immer noch pfeilschnell, gelehrig, frech, mittlerweile auch ein Schmuser, zwar misstrauisch Fremden gegenüber, aber 100% loyal seinem Rudel gegenüber, wundervoll im Büro und einfach nur mein aller bester Freund.


    BH-Prüfung find ich eine gute Idee. Haben einige bei uns im Verein und das macht den meisten Bärchen auch viel Spaß. Agility... Sei mir nicht böse, ich will dir echt nicht zu nahe treten oder so, aber ich finde Bouviers jetzt nicht soooo geeignet für Agility... Sowohl vom Körberbau her, als vom Wesen und Charakter... Die Bärchen sind teilweise ganz schön grobmotorisch, was im Weg steht, wird umgeworfen oder man rennt einfach zwei drei mal davor, bis man merkt "oh klappt nicht." Die rennen sich auch schonmal beim Spielen über den Haufen oder vor einen Baum :hust: :headbash: Will to please ist ja jetzt auch eher so ein Fremdwort :pfeif: Ich muss dazu sagen, ich bin aber allgemein kein Freund von Agility als Sportart für Hunde, weil der Verschleiß einfach so massiv ist. In unserem Bekanntenkreis machen sehr viele Mantrailing, Nasenarbeit, IPO, Schutzdienst und wir haben auch einen Bärchen der Rettungshund wird.


    Mir gefällt sehr gut, dass du schreibst "wozu der Hund auch Lust hat", das ist die richtige Einstellung für den Bouvier :headbash: :rollsmile:


    Mir fällt gerade nicht so wirklich ein, was ich dir alles schreiben könnte, hast du vielleicht Fragen? Es gibt so viel was man erzählen könnte.


    Bouviers sind wunderbare Hunde, und dass sie nicht haaren ist sooo toll.



    @Road Dogs das ist Jedis Pfotothread:


    Jedi - Ritter der Herzen


    Die Tage nehme ich mir mal Zeit und trage Fotos nach. Bis jetzt hab ich nur so die erste Anfangszeit abgearbeitet.


    Herzliche Grüße euch Beiden :herzen1:

    HI Eni,
    Das ist ja spannend!! Jedi ist nicht mein erster Bouv, meine Familie und ich sind nun knapp 10 Jahre auf den Bären grkommen ind auch aktive Mitglieder bei Bouvier in Not e.v. Jedi ist ja auch ein ehemaliger Notbouvel und hat also seine Vorgeschichte. Meine Mam hat jetzt mittlerweile zum zweiten Mal einen Welpen, allerdings aus anderer Zucht als die bereits 8jährige Hündin. Wir hatten bzw. Haben bereits deutsche, holländische und mit Jedi nun auch belgische Bouviers und die Unrerschiede sind zum Teil sehe groß. Eine gute Zucht finde ich extrem wichtig bei dieser Rasse. Wenn du magst, kannst du mir via PN gern den Züchtet verraten, vlt. Kenn ich ihn (sie) ja :)).

    nehmt ihr Leistungslinie oder Schönheit?


    Gern beantworte ich dir alle Fragen :)

    Darf ich fragen wie ihr auf den Bouvier gekommen seid und was für einen Ersthund ihr habt? Habt ihr etwas bestimmtes mit eurem Bärchen vor ( Sport, Ipo usw.)?

    Jedi kommt aus zweiter Hand, ist zwar wirklich eine gute Züchtung und Blutlinie, aber leider kein schönes Leben. Dementsprechend haben ihn seine Erfahrungen geprägt. Er ist Leistungslinie und will trotz seinen 13 Jahren vom Kopf her ausgelastet werden und ist körperlich für sein Alter noch fit. Er ist sehr stur (typisch Bouvier) und brsucht seine Regeln jnd Grenzen. Er reagiert wenn er aufmerksam ist auf das leiseste Flüsterkommando, wenn er denn mag. Regelmäßig hinterfragt er auch mal, z.B. warum denn nach links gehen, wenn rechts doch spannender wäre. Ganz Bouvier ist dies nicht mit Gewalt sondern fairer Kommunikation und Konsequenz zu lösen.


    Bim gespannt auf deine Antwort. Gern erzähl ich dir auch von vorherigen Notbouveln und den zwei Bärchen die bei uns aufgewachsen sind bzw. gerade aufwachsen.

    Ich warne dich aber vor: 1x Bouvier immer Bouvier ;)

    Lg Dunja & Jedi

    Okay, das ist natürlich was anderes! :smile:
    Ich hatte vor paar Jahren einen privaten "Arzttermin", musste mich wegen diesem blöden, knappen Termin so stressen und beeilen, weil diese "Ärztin" mir terminlich nicht entgegenkommen wollte (da ging es um eine viertel Stunde, nach mir wäre niemand mehr dran gekommen!) und wie es das Schicksal so wollte, ist mir gerade an diesem Tag jemand im Stau hinten in mein bereits stehendes Auto rein geknallt (Autobahn).


    Ich war sooo sauer, denn natürlich musste ich diesen Termin dann ganz kurzfristig absagen (musste nämlich am Unfallort dann auch noch die Polizei rufen!) und trotzdem den Termin bezahlen (80€). Seitdem gehe ich dort nicht mehr hin, denn das war zu viel. Jetzt bin ich wo anders und da wird das gerade in solchen Fällen lockerer gehandhabt.

    Das ist krass... Das hätten wir nie und nimmer in Rechnung gestellt. Und so viel schonmal gar nicht... Nene, bei uns sind das eigentlich immer dieselben Kunden denen man so Rechnungen dann ausstellt... |) :tropf: