Memo an mich selbst: NIEMALS, NIEMALS, NIEMALS; NIEMALS wieder einen Soundtrack im Büro hören wo Wolfsgeheul drauf ist! Jedi, den sonst wirklich kein Geräusch interessiert und der weder bei Türklingeln noch Telefon, noch extrem lautem TV bellt oder sonst einen Mucks von sich gibt, fand das 'Wolfsgeheule total interessant und meinte dann mal fröhlich vor sich hin zu brummen wie ein Bär und zu fiepsen
Beiträge von JediRitter
-
-
Ist Jedi echt schon so alt?
Okay, das mit der Bindung relativiere ich, ist mein erster Hund.
Das hängt vermutlich nicht unbedingt mit dem Alter des Hundes zusammen, wann er ins Leben von einem kommt.Das mit der Fremdbetreuung ist eher ein Problem von MIR, nicht von Henry.
Der findet ja alle SUPER und wenn sie noch Leckerlis dabei haben....PERFEKT!Hängt bei mir sicher aber damit zusammen, dass ich ihn als Welpe/junger Junghund ständig abgeben MUSSTE. Da kommt heute noch mein schlechtes Gewissen durch.
Hihi, ja Jedi ist jetzt 13 seit Januar. Irgendwie ist das wahnsinnig schön, aber manchmal bin ich schon sehr traurig. Ich hätte ihn wahnsinnig gern als Junghund erlebt und selbst ausgebildet, anstatt misshandelt und verpfuscht bekommen. Er hätte so viel Potenzial und so eine tolle Blutlinie... Aber gut, vielleicht hätte ich ihn dann ja gar nicht so lieb wie ich ihn lieb habe...
DArum beneide ich dich ja schon ein bisschen! Jedi findet prinzipiell erstmal alle böööööööse und gefährlich. Im Büro hält sich das eh in Grenzen, da dürfen auch fremde Menschen rein und an meinem PC rumwerkeln, er bleibt da brav ohne zu Murren auf seiner Decke. Er würde auch nie mit jemand anderem irgendwie mitgehen. Als ich im November meinen Zeh gebrochen hatte, ist er ja nichtmal mit Herrchen Gassi gegangen, weil Frauli war ja zuhause... Deshalb musste ich also von Anfang an mit gebrochendem Zeh mit Jedi spazieren gehen, ob ich wollte oder nicht.
Heute neeeeeeeeeeeeeeervt mich der Sack zu Tode hier im Büro... Warum auch immer war er um 16:00 Uhr der Meinung "och eigentlich könnten wir ja Feierabend machen" und liegt seit dem hechelnd rum. Sobald er sich ablegt und einschläft kommt heute auch dauernd jemand...
(wir haben eigentlich keinen Parteienverkehr!!)
Ich hätte da schon auch ein bisschen Probleme mit dem Abgeben, aber unterm Strich würde ich es manchmal schon angenehm finden... GIbt halt wesentlich mehr Freiheiten. Ich könnte z.B. nie einen Tagesausflug machen. Meine beste Freundin hat ihren Hund täglich bei der Dogsitterin, manchmal auch mehrere Tage, fährt auch alleine in Urlaub 3x im Jahr ohne Hund. Das könnte ich jetzt persönlich nicht. Ich verurteile das nicht, aber ich hätte da nicht die Ruhe das zu tun.
-
Aber klar ist, dass Henry und ich eine starke Bindung haben, die ich mit einem älteren Hund vermutlich nicht hätte.
Und, was ich auch merke, ich würde ihn nur im äußersten Notfall in eine Fremdbetreuung geben. Meine Mum/meine Eltern sind Familie und zu meiner Kollegin, bei der er gelegentlich ist, geht er gerne.
Persönlich hätte ich kein gutes Gefühl bei einer dauerhaften Fremdbetreuung.Mit der Bindung glaube ich so nicht... Jedi ist ja mit 11,75 Jahren zu mir gekommen und ich habe zu ihm die engste Bindung von allen Hunden bisher, auch enger als zu Betty die ja als Welpe zu uns gekommen ist.
Fremdbetreuung durch jemand anderen als Herrchen käme bei Jedi aufgrund seines Charakters / Vorgeschichte nicht in Frage. Aber ich hatte ja vorher abgeklärt, dass er mit ins Büro darf.
Prinzipiell bei einem Hund der aufgeschlossen gegenüber fremden Menschen ist und da kein Problem mit Fremdbetreuung hätte, hätte ich aber auch keines.
LG
-
@FrauBlume83 Deshalb ist hier ein erwachsener Hund eingezogen und auch die Hunde dannach werden Erwachsene oder zumind. Junghunde sein
(Ausser mein Chef beschliesst ich bin der unentberlichste, Lieblingsmitarbeiter und ich dürfte den Welpen mit auf Arbeit nehmen
- oder noch besser ich werd selber Chef
)
oder wir gründen endlich Dogs for president (ihr erinnert euch, ich hatte geschrieben was für eine Chefin ich denn so wäre)
Unter anderem aus obigen Gründen haben auch wir uns für einen erwachsenen Hund entschieden, wobei mir generell nicht der Sinn nach einem Welpen stand, es sollte schließlich wieder eine Notsocke von BIN werden. haben ja leider genug...
Welpe im Büro stell ich mir halt schon schwierig vor... Ich finds schön blöd, wenn Jedi mal außerhalb unseren normalen Pausen runter muss, weil es ihm schlecht geht. Bisher hatte die Chefin zwar immer Verständnis und auch nie was dagegen gesagt, aber trotzdem...
LG
-
kann man das Katzentier und das Jedialftier denn nicht doch noch vergesellschaften...?
@Juno2013
Die Komik kommt definitiv so rüber, wie Sie war...!nope Alf ist der absoluten Meinung "ritze ratze ritze ratze Jedi mömmelt gleich Katze "
Nein Quatsch. Aber geht leider wirklich nicht, 1. Ist Herrchen allergisch 2. wurde die Mieze mit Hand aufgezogen ohne Kontakt zu Tieren und hat einen Deprivationsschaden. Sie kann gar nicht richtig kommunizieren und versteht normale Kommunikation auch nicht. Auch mit Menschen ist sie komisch... macht einen Buckel u faucht u schnurrt dann auf einmal...
Das würde nicht klappen. Außerdem glaube ich, will die Nachbarin die Mieze nicht wirklich hergeben... -
Huhu liebe Gartenfreunde :)
ich mach dieses Jahr mal ein Experiment: und zwar benutz ich die Dosen vom NF und pflanze da ein. Mal sehen ob was wird. Mich nervt das einfach zu Tode am Tag 2 Dosen Müll zu produzieren. Ich hab jetzt geplfanzt: Paprikasamen von einer Paprikaschote, Knoblauch, Petersilie, Kerbel und Chili. Ich hoffe sooo so so so sehr, dass es was wird.... DAs wär so toll. Dann könnte man die Dosen vom HF noch sinnvoll verwerten. Wie findet ihr die Idee?
Was habt ihr schon gesetzt und was werdet ihr wann setzen? Meint ihr ich kann vlt. auch Blumen in die Dosen setzen? Hat jemand noch Ideen dazu?
-
das arme Katzentier war heute morgen immer noch draußen... ganz zusammengekauert auf der Treppe. Als es Alf gesehen hat, ist die Katze wenigstens nicht näher gekommen. Ich hab Jedi dann ins Auto gebracht und sofort kam die Mieze angelaufen. Sie tut mir total leid
Es ist so offensichtlich, dass sie nicht draußen sein möchte...
-
nicht der Hund dafür aber Nachbars Katze:
Bin mit dem Bub die letzte Runde, Herrchen lüftet. Kommt doch nicht allen Ernstes einfach mal Nachbars Katzentier seelenruhig in die Wohnug und rollt sich auf Jedis Decke ein!! Herrchen hat das Katzentier dann fluchend genommen und vor der eigenen Wohnungstür geparkt. Gut, dass Herr Hund und ich weit weg waren, Jedi wurde nämlich in Alf umgetauft. Er hat bereits mehrfach deutlich gemacht, dass er die Katze liebend gern verspeisen würde. -
Hachja, geliebter Mittagsschlaf... was würde ich dafür geben, mich mittags einfach mal ein Stündchen ins Wartezimmer einschließen und ne Runde knacken zu können... ALLES, absolut alles
!
Wenn ich irgendwann mal in TZ gehen sollte, wird das erste was ich mache wenn ich wieder Zuhause bin, ein Mittagsschlaf seinALso gegen ein Bettchen hier im Büro, oder die Liege in einem der Ambulatorien hätte ich auch nichts einzuwenden... Wobei ich könnte an sich schon 1,5h Mittagspause machen, da wären so 30 Minuten Schläfchen drin. Das ist mir aber zu stressig... Vor allem müsste ich dann bis 18:00 Uhr arbeiten, das ist dann auch nicht meins ehrlich gesagt. Hab ich ja Anfangs lange lange so gemacht, aber irgendwie nervt mich das voll. Die anderen gehen um 17:00 Uhr und man selbst muss noch n Stündchen da bleiben... Dann Mittags ins Auto steigen, wegfahren, dann wieder zur Arbeit fahren. Ne, das ist mir alles zu umständlich mit Jedi. So machen wir unsere 30 Min Pause und dafür um 17:00 Uhr Schluss. Im Sommer vlt. wieder 17:30 wegen der Hitze, aber mal sehen.
Mir hat gerade ein Kunde die Tür aufgehalten, das fand ich soooo nett. Früher war so was selbstverständlich... Traurige Welt geworden in der wir leben...
-
Jedi ist auch zu doof dazu. Der guckt dann "oooooh Leckerlies" und schnappt in die Luft nachdem schon gelandet
Meistens werf ich so beim Arbeiten zwischendrin immer mal wieder Leckerlies auf die Decke, die er dann suchen muss. das ist auch lustig, da wird sich laaaaaaang gemacht und verbogen und gedreht und gedehnt, hauptsache nicht aufstehen, höchstens hinrobben.