Wenn ein alter Hund so oft und lange Hechelt sollte mann von schmerzen aus gehen.
Ist es denn immer nach dem Spazieren gehen oder auch zwischen durch?
Vielleicht hat er Ruheschmerzen von den Gelenken her.
Ich würde auch mal mit Schmerztabletten versuchen oder den Tierarzt wechseln .
Liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine,
TA wechseln ist keine Option. Zum einen weil es ethisch für mich für Jedi nicht vertretbar ist ihn zu einem ihm unbekannten zu bringen der ihn ohne Sedierung sowieso nicht untersucht, zum anderen weil mein TA sehr kompetent ist und Jedi auch wirklich sehr gut kennt und sowohl die psychische Seite als die physische ernst nimmt. Davon abgesehen, hat es letzte Woche Sonntag angefangen, FR bin ich zum TA (und das auch nur so spät, weil eben erst vor kurzem Blutbild und Herzcheckup gemacht wurde) und wir haben als erste Maßnahme eben die Tropfen gegen Magensäure, Übelkeit und Sodbrennen als Maßnahme getroffen. Auch ein anderer TA hätte erstmal nicht viele andere Maßnahmen treffen können (eventuell hätte man mit Schmerzmitteln anfangen können, aber da wir die psychische Komponente von Jedi kennen + die Krankheit mit Medikation, ist der Weg immer wie folgt: Ausschluss anhand der Kriterien vom Schonendsten bis zum invasivsten Mittel. --> Tropfen --> Schmerzmittel --> Versuch ohne Narkose zu Röntgen --> Narkose und Röntgen, Ultraschall und ggfl. Zahnsanierung)
Nach dem Spazieren ist eigentlich nie, wo ich so darüber nachdenke. Das Hecheln ist immer erst, wenn Jedi geschlafen oder zumindest gelegen hat. Ruheschmerz ist ein guter Hinweis, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das klingt gar nicht unpausibel, denn in 90% der Fälle tritt es frühestens 1h nach dem Spazieren ein. Seit heute Mittag brummt er auch merklich, wenn er sich hinlegt. Kein Wohlfühlbrummen, sondern ein "das ist unangenehm". Ich werde es heute Abend mit meinem Doc besprechen.
Ich gebe dir recht, das man prinzipiell bei Hecheln vom Schmerzen ausgehen sollte. Aber so pauschalisieren kann man es leider nicht. Ich kann dieses Hecheln ja auch unterteilen in "1000% doof" und in "bin mir zu 80% sicher, dass das jetzt Schmerzen sind." z.B. wenn er hechelt und ich ihn anspreche und er aufhört und mich erwartungsvoll anschaut, und dann noch mit der Pfote aufstampft, dann weiß ich "aha, Herr Hund möchte bitte Leckerlies vom Personal". Wenn er hechelt und ich ihn ignoriere und er innerhalb 10 Minuten aufhört und sich einkringelt, bin ich auch zu 99% sicher, dass es betteln bzw. Aufmerksamkeit war. Hingegen hechelt er einfach für sich auf seiner Decke vor sich hin und hört auch nicht auf nach Ansprache oder Keks, dann denke ich zu 80% sind es Schmerzen.
Der Hinweis von Ruheschmerz von Sabine beschäftigt mich gerade. Da die Hüfte und teilweise auch die Wirbelsäule jetzt so vom Abtasten her unangenehm für Jedi ist (laut TA eventuell ein bisschen Arthrose / Alterserscheinung), könnte das durchaus sein, dass es ihm beim ruhen weh tut und beim Laufen gar nicht auffällig ist. Das werde ich besprechen.
Ich hoffe bald Klarheit zu haben, ob mein Mäusespeck Schmerzen hat oder eben nur doof ist. 