Sind gleich beim TA. Ich frag nach und schreib dir gleich
Bist ein Schatz :*
Sind gleich beim TA. Ich frag nach und schreib dir gleich
Bist ein Schatz :*
Kann mir jemand bitte Produktnamen und genauen Wirkstoffnamen vom Anabolica sagen welches ihr für eure Hunde benutzt habt? Da ich in Italien bin, wäre das super als Hinweis für meinen Ta oder alternativ Chef.
Gerne auch x PN.
Dankeschön lg
Das hatte meine Schwester bei ihrer Hündin auch schon erzählt. Sie schneidet im Winter immer das Fell zwischen den Ballen zurück, damit der Schnee da nicht so hängen bleiben kann.Kann ich schon verstehen, dass Eisklumpen zwischen den Ballen weh tun müssen
Trägst du das Melkfett dann immer mit raus und rein? Wenn man es im Auto lässt wird es ja bei den Temperatur Stein hart oder? Bin eh immer schon voll beladen wenn wir laufen gehen
Jedi schafft das lustigerweise auch mit kurzem Fell die 2 Mädels derselben Rasse übrigens nicht!!
Ich pack mir das vorher ab in so kleine Tiegel so Salbentiegel aus der Apotheke und nehm dann wirklich nur wenig mit. Ist zwar schon ein bisschen nervig, aber immer noch besser als Fettflecken überall
Jetzt aber die Frage an alle die Melkfett und Vaseline vor dem Laufen gehen drauf machen. Wie macht ihr das denn dann zuhause? Taps, taps und schon hat man das ganze Zeug in der Wohnung oder im Treppenhaus verteilt.
Es ist unser erster Winter mit Hund. Hatte mir jetzt eigentlich überlegt die Pfoten nach dem laufen mit einem Waschlappen sauber zu machen und je nach Bedarf, wenn ich merke sie werden wieder trocken Melkfett zu verwenden.
Ich mach das entweder draußen oder im Auto. Gerade wenn es stark schneit und so richtig klebriger Pulverschnee ist fette ich ordentlich damit sich keine Schneeklumpen in den Ballen bilden - Herr Hund ist da Spezialist für und das tut weh
Habt ihr Tipps und Tricks, wie ich ihm die Heimfahrt nach der Narkose/OP und den restlichen Donnerstag so angenehm wie möglich gestalten kann? Die Tierärztin wird mir ja sagen, was ich bzgl. Futter und so beachen muss, aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen.
Ruhe und Wärme auf jeden Fall. Keinen erhöhten Liegeplatz nach der Narkose, weil er sicherlich noch wackelig ist. Vlt. kurz fragen ob ihm Infrarotlicht gut tun würde, Jedi darf es und ihm hat es nach der OP gut getan. ansonsten eben ruhig halten, schön warm einpacken und am besten beide entspannen. In der Klinik wirst du bestimmt nochmal gut informiert.
Also filzen sie erst in der Länge? Dann sollte eine weiche Zupfbürste auch schon reichen
Der Wheaten filzt gern direkt am Haaransatz über der Haut, daher ist es da wirklich wichtig, bis auf die Haut runter zu kämmen. Die Zupfbürste kommt ja nicht tief ins Fell. Sprich der Wheaten sähe äußerlich top gepflegt aus und auf der Haut hat er überall Filz.
Musste ich gerade selbst wieder lernen, wo Lito was längeres Fell hat. Im Sommer beim kurzen Fell reicht die Zupfbürste. Jetzt ist es länger, ich hab zu spät den Kamm dazu genommen und zack Filz auf der Haut
aaaah okay, jetzt hab ich verstanden wie du das mit bis auf die Haut meinst sorry
nene eben, sobald die Haare lang sind, entwickeln die ein Eigenleben, mamma mia...
wenn man da nicht dahinter ist, filzt eben alles bis auf die Haut. Letztes Jahr hab ich ihn dann immer gezwungen zu entfilzen. Möchte ich so nicht nochmal erleben. Wir haben eh Anfang Dezember den ersten Termin beim Hufriseur.
die Ehaso gefällt mir recht gut, wäre mir noch einen Versuch wert. Danke für die Tipps!!
Im Liegen wird das nicht funktionieren, in dem Becherchen ist ja Wasser...
Kein Ding. Kriegt ihr schon. Wenn du einen Becher bestellst, kannst du ja schonmal mit dem Maßkrug üben...
wenn ichs im liegen hinkriege Jod in die Pfoten zu schmieren ohne den Teppich zu versauen...
Maßkrug
sehr coole Idee, mal sehen was Herr Hund davon hält.
Jedi ist doch empfindlich, weil er schmerzen hat, oder irre ich mich gerade?
könnte man ihn vorher evt mit Rolicht beahndeln, an den Stellen, wo er es totla unangenehm empfindet?
Jein, also du hast das schon richtig im Kopf, dass er alt ist und die Wirbel leichte Arthrose haben, aber hauptsächlich ist er psychisch empfindlich. Der Vorbesitzer war nicht zimperlich mit ihm (sehr nett ausgedrückt von mir) und gerade so Themen wie Pflege, Pfoten anfassen sind schon immer noch ein Thema bei ihm. Auch Streicheln findet er nicht wirklich soooo toll, bzw. nur an bestimmten Stellen toll. Hundefriseur hingegen ist was ganz tolles, weil daran wurde er schon bei der Züchterin gewöhnt, bzw. die Züchterin hat ihn auch immer auf einem Schertisch gepflegt.
@Rübennase empfiehlt das ja auch immer so früh wie möglich zum Hundefriseur zu gehen und da muss ich ihr echt Recht geben. So schwierig andere Alltagsdinge mit Jedi sind und auch wenn er den Groomer selbst die ersten 3x nicht so toll fand, macht das auf dem Tisch sein und gepflegt werden, scheren, schneiden, usw. Jedi gar nichts aus, er ist da entspannt. Das merkt man wirklich ganz ganz stark, dass das eben VOR der Misshandlung schon erlernt wurde.
@Atrevido ich hab noch nie einen Wheaten angefasst
so extem dicht ist Jedis fell nicht, er hat schon sehr Löckchen. Wenn das Fell kurz bis mittellang ist ist es ganz weich und flauschig
aber bei einer gewissen Länge neigen die doofen Haare eben zum verfilzen.
Ich dneke mir bis auf die Haut runter wäre vlt. ein bisschen viel oder?
Dito, ich hab's dann im Angebot gekauft.
Ja, Faffi ist ein GP, aber etwas groß geraten. Puh, selbst reinstecken weiß ich nicht. Plüschige Pfoten bleiben am Silikon ja eher doch hängen, da müsste vermutlich schon etwas Druck her, aber das käme auch drauf an, wie groß das Teil ist. Und die Borsten sollen ja auch noch bürsten können. Ich nehme Faffi da nicht an den Pfoten, sondern am Bein darüber. Vielleicht funktioniert das bei euch auch?
Plüschig ist Jedi nicht an den Pfoten, die halte ich auch im Winter kurz. Im Liegen eventuell könnte das gut klappen und sonst im schlimmsten Fall behalt ichs für den nächsten Hund. Dann vlt. doch eher L. 1000 Dank, dass du dir so viel Zeit genommen hast.
Auch hier die gleiche.
EHASO Slickerbrush mit orangenen oder schwarzen Pad oder wenn du mehr Geld in die Hand nehmen willst, AktiVet in Grün oder Lila.
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss das ich mit der günstigeren von EHASO in dem Fall besser klar komme.
super, Danke für die Tipps. Macht das denn Sinn bei Jedi? der hat ja keine Unterwolle? so eine ähnliche Bürste die Ehaso habe ich, allerdings hat die kürzere Zacken, die findet Jedi schon eher unangenehm. Er ist aber schon ziemlich empfindlich bei Berührungen gerade am Rücken und Hüfte.
Bin grad am überlegen ob ich vlt. doch einfach auch jetzt für den Winter 2 Termine mehr beim Hundefriseur mache als ich eigentlich vorhatte. ich will auf keinen Fall einen verfilzten Mäusespeck wo die Haut kaum atmet und was wirklich unangenehm ist mit einer Filzmatte. @Rübennase was denkst du denn darüber?