Streusalz wasche ich ab.
Pfotenbalsam, Fettcremes usw. lehne ich bei meinen komplett ab. Es sind keine Menschenhände die Babypopozart werden sollen. Es sind die Sohlen des Hundes die robust und widerstandsfähig sein sollen.
Damit fahre ich jetzt lange gut. Trotz sehr regelmäßigem Treffens auf Scherben (fast jedes WE) hatte ich noch keinen Erwachsenen Hund mit kaputtem Ballen.
also ich finde Jedis Pfoten nicht zart, im Gegenteil auch im Winter sind die Ballen schon rau, aber halt nicht trocken. Ich hatte aber mal bei Betty 1 Produkt wo die Ballen so ganz komisch weich geworden sind. Ich pflege aber nicht täglich mit Balm o.ä. eher so max 2x wöchentlich.
Der Pott ist ziemlich cool! Fast ein bisschen klein für uns in M (Faffi hat aktuell Flauschefüße), aber sonst werden die Füßchen echt blitzeblank. Dadurch, dass das Teil aktuell ein wenig eng ist, muss ich halt immer ein bisschen (!) Kraft aufwenden, dass ich die Füße reinkriege, aber Faffi ist das Prozedere gewöhnt und meckert nicht. Im Zweifelsfall also eine Nummer größer nehmen.
Ich schau mal, wie Faffis Pfoten den Winter so wegstecken und nehme dann vielleicht einfach Melkfett - das hab ich für mich selber schon zu Hause :) Zumindest in den Zehenzwischenräumen kann das bei Reizungen bestimmt was gutes tun.
Supercool, danke für die Beschreibung. Ich schleich schon sehr sehr lange um das Ding rum. Faffi ist ein Großpudel oder? Vermutlich sollte ich dann XL nehmen denk ich. Glaubst du, der Hund würde es schaffen, die Füße selbst in den Pott zu stecken? Beim Fußbad kann Jedi das, er weiß was er zu tun hat. Er wird ja so ungern an den Pfoten angefasst.
Ich hab übrigens auch ein Spray für die Pfoten, das ist auch nicht so schlecht. Gerade am Anfang für die Pfotenpflege war das Gold wert, als Jedi sich nicht anfassen lassen hat.