Ich kann die Aversion gegen die englischen Begriffe teilweise verstehen, aber das macht doch die Inhalte nicht schlechter?Im Gegensatz zu Gemeinsam erfolgreich werden dem Hundeführer/Handler nicht nur der Aufbau der einzelnen Übungen, sondern eine ganze Sammlung von hilfreichen Methoden an die Hand gegeben, mit der man JEDEN Hund für jede Form von Unterordnung begeistern kann.
In einem Punkt stimme ich aber zu: Es ist keine leichte Kost, manche Absätze muss man sich zweimal durchlesen. Aber selbst ich als Anfänger im Hundesport habe mich da problemlos durchgearbeitet. Eventuell ja auch gerade weil ich neu im Hundesport bin.
Dem Beitrag, dass man bereits ein Seminar der beiden Autorinnen besucht haben muss, oder Erklärungen absichtlich kurz gehalten wurden um den Besuch notwendig zu machen muss ich energisch widersprechen. Nochmal der Hinweis: Es wurde sogar bei Facebook eine Gruppe erstellt, in der man bei Rückfragen von den Autorinnen direkt eine Rückmeldung erhalten kann. Das ist absolut einmalig in diesem Bereich und hoffentlich ein Vorbild für kommende Buchautoren.