Für die Kaninchen leider nicht, aber für die Hunde kann ich Dogorama empfehlen. Im (nicht öffentlichen) Bereich Gesundheitszentrum kann man für jeden Hund alles eintragen, auch das Gewicht.
Beiträge von Elbenwald
-
-
Ich wohne in Langen, kenne die Hündin vom sehen und weiß auch wie schlecht sie sich bewegt und wie laut sie atmet. Und dann dieses Gebabbel von einer Ahnentafel. Was denn für eine? Eine beim DM gedruckte?
Argh!
Unsere kleinen sind am 31.01.2023 geboren .
2 Jungs beide in den Farben lilac tricolor und chocolate tricolor .
Beide Rüden tragen alle Farben in sich und vererben alle Farben.
Sie wachsen bei uns mit Ihrer Mama auf.
Sie sind bei Abgabe altersgerecht geimpft , gechipt und entwurmt.
Beide haben einen EU- Ausweis und eine Ahnentafel.
Bei Fragen können sich mich gerne kontaktieren .
Auf den letzten Bildern sind die Eltern zu sehen.
-
„Schlafen!“, bekommt Donald zu hören, wenn er Abends nach dem zu Bett gehen rumliegt und mich anstarrt, weil er noch irgendetwas will. Sobald ich zu ihm sage, er soll schlafen, wirft er sich, natürlich mit einem unglaublich theatralischen Stöhnen, auf die Seite und schläft binnen Sekunden.
Kommt mir sehr bekannt vor
Max macht das fast jeden Abend, dann sag ich ihm "geh schlafen!".
Dann geht er schlafen
Irgendwie ja richtig süß!
-
Geniales Thema!
„Sauber machen!“, bedeutet für Donald, dass er sein bestes Stück putzen soll, wenn da mal der eine oder andere Tropfen zu sehen ist. Hat mir schon den einen oder anderen schiefen Blick eingebracht, wenn wir zB bei Freunden waren.
„Schlafen!“, bekommt Donald zu hören, wenn er Abends nach dem zu Bett gehen rumliegt und mich anstarrt, weil er noch irgendetwas will. Sobald ich zu ihm sage, er soll schlafen, wirft er sich, natürlich mit einem unglaublich theatralischen Stöhnen, auf die Seite und schläft binnen Sekunden.
„Nicht kaputtmachen!“, kennen inzwischen alle drei. Das bedeutet, sie sollen vorsichtiger mit ihrem Spielzeug umgehen. Und was soll ich sagen, es gibt so einige Spielsachen, die dadurch einige Wochen oder sogar Monate länger gelebt haben.
"Andersrum", wenn sie in die andere Richtung um etwas (meistens Bäume oder Laternenmasten) gehen sollen wegen Leine dran.
Exakt so wie bei uns! Donald kennt „Andersrum!“ in Perfektion. Warum? Weil er sein Leben lang viel an der Schleppleine war und ich ansonsten komplett durchgedreht wäre.
-
Hier haben wir 3° und es geht ein eisiger Wind. Mir graut es vor der letzten kleinen Runde.
-
Wenn man mit 14 Jahren noch so aufmerksam den „Feind“, hier in Form eines Nachbarhundes, der ihn immer grundlos anblafft, beobachtet, darf man dabei auch komische Posen einnehmen. Hauptsache, das Glotzen klappt noch!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Joey lässt euch ein paar österliche Grüße ausrichten!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nein, Nein, das ist eine Sprache ( jahaaa, genau so hab ich auch geguckt) und das andere Hunde auf Kurzschnauzen unwirsch reagieren liegt ja nur daran das diese eben diese Sprache nicht können.
Wie oft ich das schon anhören durfte. Nur rechnen diese Leute dann nicht damit, dass ich absolut kein Blatt vor den Mund nehme. Ich sage ganz klar, dass es Unsinn ist und sie sich diese Tierquälerei ganz einfach nur schönreden.
Eine Frau versuchte mir auch mal ganz glückselig weiszumachen, dass ihr Mops Rüde nur so schnorchelt, weil er in sie (ja, sie meinte wirklich sich selbst) verliebt ist.
Da ist ganz einfach Hopfen und Malz verloren.
-
- 12 kg Briantos Senior für Donald
- 60 400 g Dosen Dog Intestinal Low Fat von Vet-Concept für Joey
-
Ich hab grad mal gegoogled ob es Frenchies auch in Rauhaar gibt.
Tatsache
Aber ich kanns nicht verlinken ( is tiktok, und ich hab keins)
Was hast du denn eingegeben? Ich finde nichts und kann es mir einfach nicht vorstellen, daher muss ich das sehen.