Beiträge von Elbenwald

    Leberfarbene Schäferhunde in ganz braun! Sehr hübsch :)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube, es war in diesem Thema, in dem nach genau solchen Schäfis gefragt hatte. Super schöner Hund! :cuinlove:

    Vor langer Zeit hab ich so einen kennenlernen dürfen, einziger Unterschied zu dem hier gezeigten: Er hatte einen deutlichen, dunkelbraunen Sattel auf dem Rücken und ich wusste nicht, woher der Hund ursprünglich stammte.

    Ich finde, es kommt auf den einzelnen Hund an. Ein Trainer der für jede Kleinigkeit ein Leckerchen in den Hund „stopft“ wäre bei Abbie zB komplett falsch. Ja, sie freut sich darüber, aber es ist für sie einfach nicht DIE Motivation. Sie braucht ihre „Beute“, sprich Spielzeug. Damit kann man sie wirklich motivieren. Joey hingegen würde mir was husten, wenn ich ihn mit einem zB Ball belohnen wollen würde. Er arbeitet nur motiviert mit, wenn es Leckerchen gibt.

    Demnach würde ich an deiner Stelle schauen, was dein Hund bevorzugt und dann den entsprechenden Trainer ansehen. Sollte Trainer Nr. 1 gar keine Belohnung (also auch zB kein Spielzeug) nutzen wollen, wäre er bei mir aber auch raus.

    Generell würde ich aber in einem Fall wie deinem nicht nur in einen (Hundesport-)Verein gehen. Solche Probleme würde ich immer im Alltag „auf der Straße“ angehen. Der Hundeplatz spiegelt ja nicht euer alltägliches Leben wider.

    Donald wird inzwischen wirklich "wunderlich". Er schläft tief und fest, springt plötzlich wie von der Tarantel gestochen auf und rennt in die Raummitte, um sich dann verwirrt umzuschauen. Oder er steht auf und läuft in Richtung Wassernapf und scheint auf dem Weg zu vergessen, was er eigentlich wollte. Manchmal dreht er auch einfach Runden im Zimmer und weiß nicht, wohin mit sich. Auch lässt die Kraft in den Hinterbeinen immer mehr nach und er braucht sehr viel Hilfe.

    Ich helfe ihm dann natürlich und er freut sich auch sichtlich darüber. Aber es tut weh, ihn so zu sehen. Vor wenigen Monaten war er noch komplett klar im Kopf und nun nimmt es immer mehr zu.

    Gleichzeitig ist es aber schön, dass er noch viele Momente hat, in denen er richtig aufblüht. Gestern hat er sich den kleinen Teddy von Joey gemopst und wie ein wilder Welpe damit gespielt. Ganz in seine Welt versunken.

    Ach, es ist so schwer. Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen.

    Danke fürs Lesen, das musste einfach mal raus. :( :

    Wie toll das du hier fragst! :applaus:

    Zunächst mal zu der Halterin des Border Collies (es scheint einer gewesen zu sein, denn das ist die Rasse, die im angesprochenen Film vorkommt). Ihr Verhalten geht absolut nicht! Ja, du warst zu nah, aber wenn mein Hund schnappt, würde ich darauf bestehen, dass du nachschaust, ob etwas Schlimmeres passiert ist. Und dich nicht noch dumm anmachen.. Ich würde dir auch meine Daten geben, wenn gewünscht. Meine Hunde sind versichert und ich hätte kein Problem, den Vorfall zu melden.

    Einer meiner Hunde findet die meisten fremden Menschen übrigens komplett überflüssig. Er neigt zwar nicht zum Schnappen, weil er gelernt hat, dass ich sie ihm vom Hals halte, aber wenn er reden könnte, hätte er mit Sicherheit Wünsche an Jogger, Radfahrer etc. Mit kompletten Ignorieren und einem kleinen Bogen um ihn herum wäre er mit Sicherheit sehr zufrieden!

    Ich empfehle dir übrigens eine Kamera, falls du das Thema Alleinbleiben überhaupt angehen möchtest.

    Falls eine Kamera gewünscht ist, kann ich die TP-Link Tapo C200 (erhältlich beim großen A) wärmstens empfehlen. Preis-Leistung ist Top! Man kann mit dem Hund sprechen, sie macht super Bilder und kann diese auch speichern.

    Hat mir geholfen als ich meinem Chihuahua das alleine bleiben beigebrachte habe. Und nun ist sie super zu meiner Beruhigung, wenn mein alter und kranker Rüde mal alleine bleiben muss.