Beiträge von Enterprise

    Na, da haben wir ja "Glück" - Nemo benimmt sich im Hundetraining meist genauso wie "draußen", nämlich daneben :hust:

    Da wird gezerrt und gezogen, das Absitzen landet meist im Rumliegen oder Buddeln - immerhin klappt das Aneinandervorbeigehen besser. Das führe ich aber darauf zurück, dass er die Hunde dort fast alle kennt und keine Erwartungshaltung aufbaut.

    Heute früh hat es mit den Hundebegegnungen super geklappt, selbst eine bekannte Goldie-Besitzerin samt Hundeanhang konnte ich aus der Ferne begrüßen, ohne dass Nemo groß Theater gemacht hat.

    Aus irgendeinem Grund liebt er ja Müllmänner und heute sind wir dann auch wieder einem begegnet, der gerade dabei war, die Mülltonnen vor die Grundstücke zu schieben. Nemo wieder auf in sein Element, ich habe ihn dann runtergefahren und mit dem Müllmann (offenbar selbst Hundebesitzer) noch eine kleine Unterhaltung über das Thema Distanzlosigkeit etc. führen können. Nemo stand ganz brav neben uns, geht also auch - obwohl vorher sogar noch sowas Mega-Interessantes wie eine Straßenreinigungsmaschine vorbeigefahren war... Dafür bin ich später auf der Hundewiese ein bisschen mit ihm Karussell gefahren, allerdings absichtlich - die Leine war lang und kein Hund oder Mensch in Sicht. Ich bin echt froh, wenn wir bald einen Garten haben, wo er richtig rennen kann. Das scheint ihm mehr zu fehlen als der FReilauf.

    PS: Das einzige, worauf du bei Goldies mittelfristig in puncto Liegen achten solltest, sind Hot Spots/Liegeschwielen. Wenn er immer wieder auf Untergründen wie Laminat liegt, kann das - je nach Disposition - dazu kommen (vorwiegend an den Gelenken). Einfach ein bisschen im Auge behalten, lässt sich im Zweifelsfall auch gut mit Fett behandeln.

    Hallo erst einmal, toll, dass ihr auch einen Goldie habt - und da will ich natürlich vor allem eines sehen - Fotos ;-)))

    Ich finde es gut, dass du deinen Sohn mit in die Hundeschule nimmst. Aber ich würde ihn (noch) nicht allein mit Maja losschicken. Nicht so sehr wegen der noch anhaltenden Ausbildung des Hundes, sondern schlicht wegen der (Zug-)Kraft, die so ein Hund ausüben kann. Da fliegt der Sohn - zumal wenn er noch schmächtig ist - schnell mal hinterher.

    Ich nehme unsere Tochter - wenn sie Lust hat - auch mit in die Hundeschule. Dort darf sie auch allein mit Nemo üben und ich bleibe am Rand. Im Alltag darf sie den Hund aber nur halten, wenn einer von uns Erwachsenen dabei ist.

    @Belial meinst du Nemo oder den Goldie von no thyme?

    Bei Nemo verteilt sich zurzeit das gerade wachsende (und wehende) Fell auf das Hinterteil, den Hals und den Nacken. Die Flanken sind noch recht glatt. Bei seiner Wurfschwester sieht das schon anders aus, die ist schon viel lockiger.

    Ich habe gestern ein Foto von seinem Vater mit neun Monaten gesehen, das ist Nemo 1:1, das war echt witzig.

    Der meiner Freundin (Standardzucht) hat mit 8 Monaten 31kg, da hat sie sich auch Sorgen gemacht, dass er zu viel haben könnte, aber der ist auch genauso hoch wie mein Retrieverrüde anderer Rasse.

    Ich glaube, ich war einfach nur ein wenig "geschockt", weil er so einen Schub gemacht hat, aber er ist ja tatsächlich auch gewachsen (sagen zumindest immer alle, man selbst bekommt das ja gar nicht so mit - zumal der Hund sich ja nicht messen lässt :motzen: )

    Das war Nemo vergangene Woche im Park, da wollte er mal schauen, was jenseits der Mäuerchen so los ist, gibt vielleicht einen guten Querschnittsblick (Tochterherz habe ich weggemalt)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hier war gerade im Eiscafe, leider liegend, da sieht man wahrscheinlich nicht so viel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist das einzige Foto, was ich gerade stehend ergattern konnte, da sieht er irgendwie noch so klein aus ;-)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin bedient für heute. Da waren wir gerade noch mal draußen eine kleine Runde drehen inklusive Stopp im Eiscafe - und dann auf dem Rückweg das: Nemo schmeißt sich einfach mitten auf der Kreuzung hin und wälzt sich. Ich musste ihn dort noch nie kurz halten, weil er eigentlich immer flott mit rüber läuft. Dieses Mal hat er das voll ausgenutzt und sich mitten auf einer vierspurigen Straße gewälzt (einfach nur so, Aas oder dergleichen war da Gott sei Dank nicht).

    Da er auf kein Kommando reagierte, half angesichts der Tatsache, dass abbiegende Fahrzeuge kamen, nur noch Ziehen. Und dafür habe ich mir dann noch den blöden Spruch eines früheren Manta-Fahrers (Typ volltätowierter Prolet) Autofahrers anhören müssen "ey, doch nicht über den Asphalt, der ist doch voll heiß, ey". Naja, wenn der dem Hund tatsächlich zu heiß wäre, würde der sich wohl kaum draufschmeißen und wenn der Tünnemann nicht so schnell um die Ecke schießen würde, hätte ich überhaupt keine Veranlassung, meinen Hund wegzuziehen. :barbar: :fluchen:

    Jetzt bleibe ich erst mal hier, Wald ist für heute gestrichen.