Beiträge von Enterprise

    Ihr Lieben, nun waren wir eine Woche im neuen Ferienhaus und Nemo konnte sein Glück des großen Gartens kaum fassen. Er flitzt dort rum, wir haben einen großen Wald direkt nebenan und einige schöne Laufwege. Herrlich.

    Allerdings meinte er schon bald, dass Garten und alles drum herum ihm gehört. Folge 1) Er verbellt alles, was vorbeigeht. Das bezieht sich nicht nur auf Menschen, sondern auch auf irgendwelche Geräusche im Wald oder die vermutete Nachbarskatze. Zum Teil ist das etwas nervig... Folge 2) Er buddelt, vorzugsweise im Rasen und knabbert die Holzbohlen an, die als Umrandung von Beeten etc. gedacht sind. Das ist nicht nur nervig, sondern verboten.

    Mit Folge 1) müssen wir wahrscheinlich leben, oder? Vielleicht auch Unsicherheit? Bei Folge 2 müssen wir was machen. Teilweise habe ich ihn angeleint (was ich schade finde, weil er ja dnn nicht flitzen kann), teilweise mit ins Haus genommen (was ebenfalls nicht Sinn der Sache ist). Irgendwelche Tipps?

    A propos Urlaub: Ich habe gerade erfahren, dass das Grundstück in der Toskana, auf dem unsere Ferienwohnung steht, nicht komplett umzäunt ist :flucht: Das ist eine alte Wassermühle, in dem Haus wohnen oben auch die Vermieter mit ihren zwei maremmischen Schäferhunden. Insgesamt liegt das Grundstück im Wald, ist sehr groß, aber eben auch unübersichtlich.

    Zu einer Seite geht es - recht steil - zu einem (derzeit ausgetrockneten) Bachlauf hinunter. Weit hinten, oben am Grundstück grenzt der Wald. An diesen beiden Stellen ist kein Zaun... Tja. Ob ich da Nemo nun jedes Mal auf der TErrasse anleinen muss? Hmhhh.

    In 1,5 Std. geht es los in den Urlaub und ich bin schon so gespannt, ob Sina dann während unseres Frühstückes (Dauer ca. 1 Std.) alleine in der Ferienwohnung bleibt ohne irgendwas zu schreddern oder ein Jaulkonzert zu beginnen.
    Wenn nicht, dann muss sie derweil ins Auto in die Box, denn das geht nicht, dass sie um 8.00 Uhr die anderen Feriengäste aufweckt.

    Na dann einen erholsamen Urlaub! Und das hier bitte erst lesen, wenn du wieder da bist ;)

    Das erste Dummy-Training liegt hinter uns und es hat riesigen Spaß gemacht - wobei es natürlich sehr kleinschrittig ist, wenn ich lese, wo ihr alle schon seid... Nemo konnte sich auch nicht sooo lange konzentrieren und daher haben wir immer wieder Pausen gemacht. Nun habe ich zwei Hausaufgaben auf und ich hoffe, dass wir schon bald weitermachen können. Jetzt geht es erst einmal ums Dummy-Halten und dann sehen wir beim nächsten Mal weiter... Ich freu mich schon drauf! :bindafür:

    Heute das erste Mal Dummytraining - man, hat das Spaß gemacht! Obwohl wir wirklich sehr kleinschrittig vorgehen... Und das Hundekind ist recht schnell erschöpft. Danach hat es den ganzen Nachmittag komatös gepennt.

    Vorhin habe ich indoor noch ein wenig geübt, klappte erst gar nicht und dann sehr gut.

    Jetzt ist hier wieder das Jammer-Winseln angesagt, das finde ich allmählich etwas nervig, weil ich immer noch nicht einschätzen kann ob es ein "kann jetzt mal endlich jemand mit mir spielen?" oder ein "mir tut etwas weh/ich muss mal"-Fiepen ist...

    @mary-k same here. Ich war mit Nemo auf der Hundewiese, hab anschließend mit ihm ein bisschen "Bring" geübt ud noch etwas gespielt. Danach gabs Ochsenziemer. Und dann - Gefiepe. Zwar hat er im Flur gelegen und dort vor sich hin gejammert. Aber trotzdem: Der ärmste Hund von Welt... Nachdem wir das schweren Herzens ignoriert haben, liegt er jetzt komatös schlafend neben meinem Schreibtisch...

    Cosmo ist genauso, und auch seit gestern 10 Monate alt. Ist auch in den letzten Wochen schlimmer geworden, obwohl es ne Zeit lang echt gut geworden war. In vielerlei Hinsicht habe ich derzeit das Gefühl, er entwickelt sich zurück. Jetzt heißt es wohl am Ball bleiben.

    Und Nemo wird nächste Woche zehn Monate alt. Vielleicht der 10-Monats-Blues? Und wie bleibst du "dran"?


    Das mit dem "raus müssen" kennen wir auch-da hat sie uns auch schon oft verarscht.. mittlerweile weis ich einfach das sie locker 8-9 Stunden einhalten kann.. und wenn sie jetzt mal so abends jammert (auch kürzlich mal wie von dir beschrieben, nachdem wir alle ins Bett sind) und ich weis das wir mit ihr 21.00 aber Gassi waren und sie da auch gepinkelt hat.. dann ignorieren wir das.. und sie macht dann auch nicht rein.. und gibt fix ruhe.. da sie jeden Morgen 5.00 wach wird, wo ich sowieso immer mit ihr raus geh, hat es da auch noch nie was gegeben..

    Stimmt. Wenn Nemo wirklich muss - und da ist eigentlich nur "groß" dringend - dann "winsel-bellt" er eher, also gibt diese tiefen Jammertöne von sich. Das ist dann ein untrügliches Zeichen, dass es drängt.

    Vielleicht sollte ich ihn tatsächlich in solchen Situationen auf "igno" schalten. Mir fällt das aber unglaublich schwer, weil das bei mir sofort das schlechte Gewissen antriggert - frei nach dem Motto "heute noch nichts tolles mit dem Hund gemacht"... :verzweifelt: