Beiträge von Enterprise

    Aber ich war schon stolz, dass Suri es anscheinend so verinnerlicht hat, dass sie eine Grenze nicht so einfach betreten darf, sondern davor Sitz machen muss. Und mein neuer Rückruf funktioniert :applaus:

    Nimm es doch positiv und als gute Übung! Und jetzt erklärst du mir bitte, wie du den neuen Rückruf etabliert hast.

    Hier funzt der Rückruf ja noch nicht einmal mehr im angeleinten Zustand... :fluchen:

    Ach, das Jammern hat Candie auch gut drauf. So ein armes Hundetier. Erst jammern, dann demonstrativ vor bzw. neben mich hinsetzen und mich vorwurfsvoll angucken, dann sich hinlegen und noch rumfiepsen, dann kurz wegdösen, wieder aufwachen und jammern, bis er dann schließlich endgültig einschläft.

    Was ich aber unheimlich süß finde, ist, wenn wir ihn kraulen, aufhören, und er uns dann vorwurfsvoll mit der Pfote haut, damit wir weiter machen xD Ja, das haben wir ihm sehr gut beigebracht, aber ich finde es so goldig, dass ich es ihm auch nicht mehr wegerziehen will. Meistens ist es dann: Wir hören auf zu Kraulen, er patscht mit der Pfote, wir kraulen weiter. Wenn wir dann nicht kraulen, gibt es noch ein Patscher und ein unzufriedenes "Hmpfgrifzjaul". Meistens gibt es noch einen dritten Patscher, aber dann versteht er, dass wir nicht mehr wollen, und es fängt mit Jammern an xD Ach, die Hundetiere sind schon süß :herzen1:

    Oh ja, den Pfotenpatscher packt Nemo auch aus - aber eher so als sanften Haltegriff. Ich wünschte, ich hätte in solchen Situationen eine Kamera in der anderen Hand, das ist sooooo süß. So frei nach dem Motto "geh nicht weg, verlaass miiiich nicht, wuff!". Heute hat Nemo es aber auch besonders schwer... Es ist sooooo schönes Wetter und ich muss leider ganz viel arbeiten und möglicherweise fällt sogar der Dienstags-Spaziergang ins Wasser...

    Ihr könnt beim Tierschutz anrufen. Mein Hundekind hat sich zum Winseln ins Wohnzimmer verzogen. Ihm geht es ja soooooooo schlecht, keiner spielt mit ihm, keiner streichelt ihn, keiner gibt ihm was zu fressen :( :( :( Das Frauchen ist so gemein :barbar:

    Die Vorgeschichte: Er liegt bei mir im Büro, bellt zunächst den virtuellen Sporttrainer an. Nachdem ich angefangen habe zu arbeiten, mault er leise knurrend vor sich hin. Irgendwann holt er sich ein Seil, wir spielen ein wenig miteinander. Dann will ich aber wirklich anfangen zu arbeiten, Nemo möchte aber lieber noch eine Runde auf dem Kuschelsofa kuscheln. Okay, hab ja heute nicht viel Zeit, machen wir das also auch. Dann ist aber gut, wir üben noch kurz das Kommando Decke und ich setze mich erneut an den Schreibtisch. Er zieht beleidigt ab und nun seit einigen Minuten das Gewinsel aus dem Wohnzimmer...

    Jetzt kommt der nächste Akt: Er steht in der Bürotür und schaut mich "vorwurfsvoll" winselnd an. Ich komm mir ein bisschen vor wie in einem Western-Film: Wer zuerst blinzelt, hat verloren...

    :lachtot:
    Bei mir läuft das auch ungefähr so ab. Gut, dass ich entweder "nur" mit meinem Mann oder "nur" mit anderen Hundehaltern unterwegs bin und nicht mit jemandem, der keine Ahnung von Hunden hat, der würde mich wahrscheinlich einliefern lassen. :D

    "Morgen wollen wir.....SINA, RAUS DA.....in die Stadt ins Cafe, vorher müssen wir.....PFUI....noch Besorgungen in der Drogerie machen. Soll ich dir vllt. .....SINA DA HER......irgendwas mitbringen......FEINE MAUS.......?

    Und beim PFUI ist es sinnvoll, wenn mein Gesprächspartner nicht direkt neben mir steht. :hust:

    Nun hast du aber galant den (ober?-)bayerischen Dialekt unterschlagen, den wir alle doch so lieben bei deinen Kommandos :cuinlove:

    Interessant, wenn ich hier so die "Bettgeschichten" lese.. DAS ist etwas, was ich mir so gar nicht vorstellen kann.
    Maja verliert ganz schön Haare.. wenn ich mir vorstelle, die alle im Bett zu haben :flucht:
    Und als sie jetzt läufig war, hat sie doch tagelang deutliche Blutung gehabt - trotz Schutzhöschen geht da mal was daneben.. spätestens da wäre ja der Spass vorbei.
    :shocked:

    Kann ich verstehen. Nemo, das Haarmonster, darf auch weder in die Betten noch auf die Sofas. Einzige Ausnahme seit kurzem: Das Gästesofa im Büro. Wer sich dort ablegt, darf/muss damit rechnen, dass Hund zum Kuscheln kommt. Er darf aber nicht alleine drauf, sondern nur mit jemandem von uns. Ist quasi also unsere Kuschelecke.

    Wir haben am Samstag beim ersten Rückruftraining (das war allerdings mehr so eine Erzähl-mir-erstmal-von-deinem-Hund-Stunde, daher kann ich noch nicht viel berichten) einen Clicker bekommen und sollen nun versuchen, damit zu arbeiten. Leider habe ich ihn nicht immer direkt richtig rum in der Hosentasche :lachtot: Aber die Verknüpfung scheint zu funktionieren - allerdings eher in dem Sinne "ah, rechte Hosentasche Clicker - jetzt sicher linke Hosentasche, Leckerli, oder???".

    Heute früh sind wir das erste Mal einem anderen, sehr aufgeregten Junghund begegnet - einem Schäfi. Um nicht die Dinge zu tun, über die ich mich bei anderen ärgere, sind wir weit auf Distanz gegangen, die andere HH hat versucht, ihren Schäfi absitzen zu lassen. Der war aber ganz aufgeregt, hängte sich in die Leine und bellte. Irgendwann meinte Nemo dann, er müsste als (offenbar etwas älterer Hund) doch auch mal zurückpöbeln. Da wurde das weite Vorbeigehen dann doch etwas anstrengend. Aber irgendwie haben wir es alle miteinander ganz gut hinbekommen.

    Dann noch ein sehr witziges "Erlebnis" aus unserer Immo-Suche: Eigentlich wollen wir etwas zum Vermieten kaufen, wenn etwas passendes dabei ist, könnten wir uns aber auch vorstellen, selbst einzuziehen - und dabei habe ich nun ein Haus zur Miete entdeckt. Also eigentlich etwas, was wir gar nicht wollten, aber recht nahbei ist und schön aussah. Als erste natürlich meine Frage an die potenzielle Vermieterin, ob ein Hund erlaubt sei. Die Antwort: "Gegen eine Katze hätten wir nichts einzuwenden, doch in einer Gegend mit sehr vielen kleinen Kindern möchten wir keinen Hund." Ah ja. Hunde fressen ja bekanntermaßen kleine Kinder auf. Und sind alles Listenhunde. Und... naja, ich nehme es lieber sportlich und amüsant, schließlich suchen wir so etwas zur Miete ja eigentlich gar nicht...

    Nemo bellt seit dem Urlaub sehr viel mehr - und ist irgendwie auch im Stimmbruch, falls es so etwas bei Hunden gibt.

    Unsere Morgenrunde war eigentlich recht positiv, wir sind wieder mal an diesem Park langgelaufen, wo viele freilaufende Hunde zugange sind. Ich laufe zwar außen rum, aber die Hunde nimmt Nemo ja trotzdem wahr. Heute früh war ich sehr begeistert: Es waren dort vier andere Hunde, einer lief ca. drei bis fünf Meter innerhalb des Parks an uns vorbei (allerdings an der Leine). Nemo hat sich "nur" hingesetzt und das GAnze beobachtet, kein Ablegen, keine Spielaufforderung, kein Kettenkarrusell. Ich habe ihm dieses Hundefernsehen einige Minuten gegönnt und auf mein "auf" bzw. "weiter" ist er tatsächlich auch anstandslos an lockerer Leine mit mir weitergegangen.

    Große Aufregung gab es dann gegen Ende des Spaziergangs: Ein von Nemo so heißgeliebter Müllmann, mit Straßenkehrmaschine und Besen. Müllmann gut, Besen furchtbar. Also habe ich gedacht nutze ich die Situation zum Üben: Er sollte ohne Ziehen und Gerenne langsam auf den Müllmann zu und an diesem vorbei. Da das nur schwerlich klappte, habe ich ihn auf den letzten 50 Metern immer wieder absitzen und warten lassen, wir sind immer nur so weit weitergegangen, wie er normal gelaufen ist - das fiel ihm natürlich sehr schwer (das normale Laufen). Gegen Ende hatte er es dann aber verstanden.

    Wir waren schon fast in unserer Hofeinfahrt, da kam der Müllmann zurück :ugly: Und fegte dort den Bürgersteig: Da war die Aufregung bei Nemo groß - Freude, weil der Müllmann nun doch fast erreicht war, Grusel, weil der so einen doofen Besen in der Hand hielt. Was passiert also? Is klar: Nemo hüpfbellt... Der Müllmann hat sich dann netterweise entfernt und noch gemeint, er hätte heute leider keine Zeit für Nemo :lol: Ich war also schon positiv gestimmt, da kam von der anderen Seite ein Pärchen und sie hielt doch glatt ihre flache Hand einfach mal in Richtung Hüpfbeller (so frei nach dem Motto "mich darfst du jetzt abschlecken oder sonstwie goldie-süß sein"). Ich hab ihr dann einfach mal gesagt, dass ich das an ihrer Stelle lieber nicht tun würde, der Hund würde beißen. :D "Oh, echt?" und so schnell konnte man gar nicht gucken, so schnell war die Hand weg und die Frau ebenso...

    Da käme von mir ein ganz klares Abbruchkommando sobald sie auch nur Luft holt und nachdem sie darauf reagiert hat würde ich sie vorerst mit etwas anderem ablenken bis das Gebelle draußen vorbei ist.

    Ich glaube auch, dass du das für euch klären musst, da du bei der anderen Dame nichts ändern wirst. Also muss Suri lernen damit klar zu kommen. Wir haben diese Situation ja "nur" am Ferienhäuschen und wenn Nemo dann austickt (anschlagen finde ich wegen der Einsamkeit okay), geht es sofort rein.

    eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung bei meinen Hunden: die Zwergelsuche =)
    (wobei Ares da noch etwas die Routine fehlt. Aber nichtsdestotrotz ist er begeistert dabei :lol:

    Witzig, ich sag dann immer "alle, alle" ;) Das hatte sich ganz früher mal beim Futter so ergeben, dass ich das gesagt habe - so rein aus Quatsch. Und dann habe ich das übernommen für Suchspiele - dort benutze ich das ausschließlich. Allerdings gucken manche Leute, die vorbeikommen, dann immer etwas irritiert :lachtot: