@Surina182 Ich glaube auch, dass SL-Leinenlaufen eingeübt sein muss. Zumal man ja bei der Schlepp nicht so ein "Packend" hat wie an der normalen Leine. Sprich, wenn Suri steil geht, kann es sein, dass deine Schwiegermutter hinterher fliegt. Das einzige Mal, wo ich mich mit Nemo hingelegt habe, war ebenfalls an der Schlepp. Ich bin daher bei @Dackelbenny : Zwei-Meter-Leine reicht bei anderen, auch im Wald.
Derweil bräuchte ich mal eure Mitdenk-Hilfe für unseren Alltag bzw. wann wir unter der Woche im Winter nun die große Runde einbauen können. Bislang haben wir das abends gemacht - das ist nun aber wegen der früh einbrechenden Dunkelheit nicht mehr möglich. Nun rätsel ich echt seit der Zeitumstellung, wie wir das am besten handhaben können.
Und das sind unsere Rahmenbedingungen: Unter der Woche habe ich kein Auto, kann also leider nicht den Hund einfach ins Auto packen und schnell in den Wald fahren. Ich bin selbstständig (im Home-Office) und muss, um meinen Job zu schaffen, die Arbeit in der Zeit erledigen, in der das Kind in der Schule bzw. in der Nachmittagsbetreuung ist. Morgens, wenn Tochterherz aus dem Haus geht, gehe ich gleichzeitig mit raus und laufe mit dem Hund so ca. 30 Minuten, danach Sport (ich) und danach Arbeit, bis das Kind wiederkommt (meist gegen 15 Uhr). Danach wäre eigentlich eine gute Zeit um loszulaufen, aber ich möchte natürlich auch nicht sofort losrennen, wenn Tochterherz heimkommt - sie braucht ja auch Ansprache. Deswegen läuft es derzeit darauf hinaus, dass ich doch abends rausgehe - aber eben nicht so lange. Damit bin ich ziemlich unglücklich, Hundekind soll ja anständig Auslauf haben. Zumal unsere Fußball-Auslaufrunden (bislang zweimal die Woche) bald enden werden, weil das Training im Winter in die Halle geht.
Manchmal hilft es ja, wenn jemand draufguckt, der nicht in diesem Alltag drinsteckt. Vielleicht sehe ich ja irgendeine größere Gelegenheit nicht, die sich bietet. Oder den Alltag irgendwie anders aufbauen, aber wie? Ich werde heute mal versuchen, ob eine Mittagsrunde funktionieren könnte. Ich habe aber Bedenken, dass mich das zu lang aus der Arbeit herausreißt. Aber vielleicht hat eine/r von euch ja noch eine gute Idee?