@Butterkeks Ich hoffe, du liest weiterhin mit, denn ich möchte jetzt auch mal eine Lanze dafür brechen, dass man hier im DF wirklich viele wertvolle Tipps bekommt - gerade als Ersthundehalter/in. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und sauge bis heute viele Tipps auf, die ich anderswo - ob in Ratgebern oder im Training - nicht erhalten habe.
Wenn ich das alles vollständig gelesen habe, so hast du schon viele wertvolle Tipps bekommen - zum Beispiel die Spaziergänge auszudehnen, die Kopfarbeit einzuführen bzw. regelmäßiger zu gestalten, für regelmäßigen Kontakt mit anderen Hunden zu sorgen und daheim wie draußen auf liebevolle und zugleich konsequente Art Grenzen zu setzen. Das klingt jetzt alles erstmal nach einem einfachen Patentrezept, aber ich glaube, dass vor allem eines wichtig ist: dass ihr dran bleibt, auch wenn es Rückschläge geben wird bzw. der Erfolg sich nicht sofort einstellt. Euer Hund ist jetzt in einer Phase, wo sich viele Dinge weiterentwickeln, da dauert es mit der Erziehung mitunter etwas länger. Aber den Moment mitzuerleben, wo es hier und da klick macht (und ihr das auch sehen könnt), ist es wert, ausdauernd zu bleiben.
Nemo hat als Stadthund (und weil sein Rückruf noch nicht sitzt) leider nicht so viel Gelegenheit zum Freilauf. Unsere Alternative ist die Schleppleine, die eine interessante Variante ist, wenn der Freilauf aus irgendwelchen Gründen noch Probleme bereitet. Außerdem trainieren wir auch daheim mit dem Dummy und für den Hundesport - nicht lange, aber jeden Tag mindestens einmal. Auch das bringt Auslastung.