Beiträge von Enterprise

    Zunächst einmal mein Beileid :streichel:

    Die Frage ist: Wann ist die Beerdigung? Hättest du vorher noch Zeit und Gelegenheit, die Hundepension zu testen?

    Bei der Beerdigung des Patenonkels meines Mannes in diesem Frühjahr hatten wir das "Glück", dass wir Nemo vorher in der Betreuung schon etwas eingewöhnt hatten. So konnten wir den Hund das ganze Wochenende gut und guten Gewissens unterbringen.

    Wenn das nicht geht, bestünde die Möglichkeit, dass du vielleicht nur zum Reuzech mitkommst und den Hund dann mitnimmst? Dann hättest du zumindest die Gelegenheit, dich mit den anderen gemeinsam zu verabschieden.

    Ach ja, das Fressen... Also Suchspiele findet Nemo klasse, meist bin ich nicht schnell genug im Verstecken... Was aber richtig doof ist, dass er zwar wirklich richtig gut auf unser pfui-Kommando reagiert. Aber wehe, es liegt dort eine Brot- oder Brezn-Ecke rum. So schnell kannst du gar nicht gucken, wie er das runter geschlungen hat. WEnn ich es rechtzeitig sehe, müssen wir einen Bogen darum laufen. Und damit meine ich einen richtig. Großen. Bogen. :pfeif:

    Ich bin heute früh mit Nemo mal durch den Park gegangen, wo unter der Woche sonst viele Hunde frei laufen. Heute hielt sich das sehr in Grenzen, zwei Hundehalter auf Sicht, also habe ich mich mit Nemo erst mal auf eine Bank gesetzt, ihn sitzen lassen und mich mit ihm beschäftigt - mit Lachscreme-Tube bewaffnet xD Es war nicht ganz leicht für ihn, aber er hat sich megadoll angestrengt, das hat man gemerkt. Bei der zweiten Hundesichtung im Wäldchen haben wir das dann im Stehen (also ich stehe und er im Sitz) probiert, das war fast noch besser und danach ist er auch weiter gut und an der Leine gelaufen, ohne in die Richtung des anderen Hundes zu ziehen. Ein Anfang.

    Allerdings ist unser geplanter Waldspaziergang am Nachmittag leider ausgefallen, weil ich kein Auto hatte :verzweifelt: Aber Nemo pennt ohnehin schon fast den ganzen Tag, als würde er das Wetter genauso doof finden wie ich. Mal sehen, ob wir morgen mal wieder länger unterwegs sein können.

    Mein Hund ist schon 2.5 und frisst noch immer alles was irgendwie essbar sein könnte also entweder aus Holz ist oder nach Essen riecht. Sei es nur eine Tupperdose, riecht nach Essen, wird gefressen.
    Letztens hat er im Gebüsch eine Leberwursttube gefunden. Den Deckel hat er ausgespuckt, den Rest hat er gefressen. Naja, zumindest hat er die durch andere HH verursachte Umweltverschmutzung beseitigt. Den Deckel habe ich dann zum Mülleimer 100m weiter gebracht.

    Ui, draußen bin ich mit sowas aber immer mega vorsichtig. Irgendwie laufen ja doch zu viele Idioten rum, die merkwürdige Köder auslegen... Allerdings lasse ich Nemo ab und zu schon mal einfach was tragen, wenn er nicht groß drauf rumkaut, und wir bringen es dann zum näcshten Mülleimer (also Stück Pappe oder sowas).

    Und jetzt isser gaaaaanz müüüüde :sleep:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Perfekte Erziehung fürs Kind, Sachen die runterfallen nicht liegen zu lassen, sondern wieder aufzuräumen :pfeif:

    Ich find jetzt weder das Essen von der Gummibärchentüte noch das vom Schld mega verwunderlich und aufregenswert.

    Vermutlich kommt mir mein Hund so perfekt vor, weil ich mich über so Kleinkram nicht aufrege xD

    Aufgeregt hat sich - bis auf die Tochter - auch niemand (wobei es wirklich ziemlich unrealistisch ist mit einem Pubertier, dass immer alles sofort aufgehoben wird - auch mit Hund :ugly: ). Das mit der Gummibärchentüte war so witzig, vor allem, weil er ja gar nicht alle gefressen hat. Was merkwürdig ist: Er hat schon seit ewigen Zeiten nichts mehr, was ihm nicht gehört, vom Boden aufgenommen in der Wohnung. Selbst ins Kinderzimmer konnte er rein, das Sockenfressen gehörte schon längst der Vergangenheit an. Nun heißt es halt wieder mehr drauf achten.

    EIN Gummibärchen? .. er hat nur EINS gefressen?? und auch nur "womöglich"? ... :lachtot:
    Diese Situation kennen wir hier auch.. ist schon paar Wochen her.. Maja darf ja nicht ins Obergeschoss, wo die Kids wohnen.. sie hatte beim Mittagessen genervt-und wir haben sie in den Flur gesperrt.. als wir fertig waren, haben wir sie nicht im Flur gesehn und dachten, der brave Hund habe sich eines Besseren besinnt und sei in seine Box.. als meine kinder später hoch in ihre Zimmer sind, war Maja schon dort |) .. hatte eine komplette Tüte Chips vernascht und lag aufm Teppich vorm Bett meines Sohnes und zerkaute mit Genuss einen dreckigen Socke von ihm.... :hust:

    Mein Mann meinte gestern Abend nur, dass das doch ein ziemlich schlauer Hund sei, der sich selbst seine Tüten aufmacht... Ich glaube aber, ich starte wirklich bald einen Pfoto-Thread unter dem Motto "Macht kaputt, was euch kaputt macht" :ugly: : Heute früh geh ich ins Bad, normalerweise ist Hund dann noch so müde, dass er sich auf seine Decke legt, die praktischerweise direkt um die Ecke vom BAdezimmer liegt. So ist er nicht gaaaaanz so weit weg und kann genau gucken, wann ich da endlich aus dem komischen Zimmer wieder rauskomme.

    Heute früh aber - ich stelle kurz den Fön aus - höre ich Geschrei und Geschimpfe von draußen. Ich mache die Tür auf und sehe das erboste Kind den Hund verfluchen. Was hat er gemacht? Tochterherz hatte für ihr Bad ein "Besetzt"/"Frei-Schild-Gebastelt - sehr stilvoll und sogar laminiert. Das war im Flur auf den Boden gefallen (schon vor einigen Tagen) und heute meinte das Hundekind wohl, mal aufräumen zu müssen. In Form von "ich esse Schilder" :fluchen:

    Boah, manchmal könnte ich dieses Hundeviech, dieses verfressene Hundekind...

    Er ist gerade achtkantig aus dem Büro geflogen, weil er trotz Verbots zum wiederholten Mal auf die Couch gesprungen ist. Ich hab dann hinter mir die Tür zugemacht und den Hund im Flur allein gelassen. Hatte angenommen, er bell-winselt, um wieder reinzukommen, war aber nicht. Das hätte mir schon zu denken geben müssen.

    Als ich gerade auf Toilette gehen wollte, sehe ich den Hund - nicht im Flur... Ich schau also um die Ecke, und weiter - und wo ist der Hund? Auf seiner Decke. Na wunderbar, denke ich und sehe aber dann, dass er irgendeinen kleinen bunten Fetzen zwischen den Pfoten hält. Also eile ich hinzu und was hat er gemacht? Sich eine kleine Tüte Gummibärchen aus der Halloween-Ausbeute meiner Tochter gemopst (offenbar stand auch die Kinderzimmertür offen), die Tüte aufgerissen und womöglich eins verspeist :fluchen: So viel zum Thema verfressene Retriever.

    Heute früh hat er sich übrigens auf der Wiese durch einen (ebenfalls sehr heranziehfreudigen) Labbi gar nicht weiter irritieren lassen, denn es lag ein Stück altes Brot auf der Wiese (wohl für die Krähen gedacht). Das ist also das Patentrezept... :pfeif:

    Mein 6 Monate alter Goldi soll bitte schoen gute 1400gr/Tag bekommen.

    Naja, zumindest wuerde er dann aussehen wie ca 2/3 der Bevoelkerung hier :mute:

    Das ist ja der Hammer! Nemo bekommt morgens 130 g RFK und jeweils 100 g Pansen und Innereien, dann abends noch mal 320 Muskelfleisch oder einmal die Woche Fisch. Gemüse, ein paar Gramm Käse am Tag in den Kong, etwas Viech-Ohr zum Knabbern, fertig ist die Laube. Er ist schon länger nicht mehr gewogen worden, wirkt auf mich aber rank und schlank - und hat auch ein sehr schönes Fell, finde ich zumindest.