Beiträge von Enterprise

    Ich würde auch auf die kooperative Variante setzen. Wir wohnen ebenfalls in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, ganz oben. Im Erdgeschoss Büros, ansonsten private Mieter, davon acht andere Parteien. Und damit solche und solche. Aus diesem Grund haben wir uns vor der Anschaffung des Hundes nicht nur die Erlaubnis des Vermieters besorgt (die er auch schwerlich nicht hätte geben können, weil bereits ein Hund und eine Katze im Haus wohnen), sondern auch mit den Mietern direkt unter uns gesprochen. Die machen interessanterweise keine Probleme - beim einen hat die Lebensgefährtin, die ab und zu da ist, selbst zwei große Hunde, der andere ist kaum zuhause.

    Probleme macht eine andere Mieterpartei weiter unten - bzw. machten. So ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, ob die nicht zu der Sorte gehören "außen hui - innen pfui", in dem Sinne, dass die uns gegenüber freundlich tun, uns dann aber beim Vermieter schlecht machen. Auch mit Blick auf die Zukunft würde ich an deiner Stelle den Kontakt mit dem Vermieter suchen, wenn nicht eh schon geschehen und ansonsten den betreffenden Mieter freundlich wahrnehmen, aber ansonsten ignorieren.

    es gibt auch bei uns in der Gemeinde niemanden, der das kontrollieren würde.. von daher. :D

    Also, gesehen habe ich auch noch niemand und zumindest von keinem Hundebesitzer, den ich kenne, gehört, dass kontrolliert wird. Aber es wird so sein wie mit den Knöllchen: Hat man einmal das Parkticket nicht gelöst, kommt sofort die Dame oder der Herr in der blauen Uniform. Dabei fällt mir ein, dass ich ganz schnell ein Ticket nachlösen muss :ugly:


    Dadurch dass die gestanzt sind und nicht graviert, verkratzt da auch nix. Die vorherige war graviert und konnte man schon nach einem halben Jahr nur noch schwierig lesen

    Cool. Wo hast du das machen lassen? Bei uns war auch das Problem, dass die Namensmarke mit der Handy-Nummer schon recht schnell verkratzt und nicht mehr lesbar war.

    Das Geklimper fand ich bislang nie störend, ich schau jetzt mal, wenn die neue Marke da ist, ob wir das sicherer befestigen können. Das Halsband trägt Nemo eigentlich ohnehin immer, da könnte man dann auch alle Marken dran machen und müsste gar nichts umswitchen. Ich hatte das bislang nur deswegen getrennt, damit nicht so viel Zeug an dem kleinen Halsband hängt.

    Danke euch! Ich bin echt froh, wenn ich die Tierarzt-Praxis mal eine Weile nicht von innen sehe :ill: Die Helferin meinte gestern schon, ich solle mit Nemo mal vorbeikommen, wenn so rein gar nichts ist, damit er die Situation nicht nur noch negativ verknüpft :hust: