Ich hab dir in meinem letzten Beitrag zwei Deep Links auf Welpenlisten der beiden großen Retriever-Verbände geschickt. Wahrscheinlich sind die Wartelisten da schon voll, aber fragen kostet nix und manchmal (wie bei uns) springen Leute auch ab.
Es gibt auch noch Listen mit Wurfplanungen bzw. du kannst die GR-Züchter in der näheren Umgebung anschreiben und fragen, wie es mit Wurfplanung aussieht.
Selbstverständlich kannst du aber (zusätzlich) einfach auch mal in der Vermittlungsstelle eures Tierheims anrufen, das eine schließt das andere ja nicht aus.
Was man bei Zuchthunden aber nicht unterstützen sollte, sind Vermehrer, die Welpen möglicherweise vor allem des Geldes wegen "züchten" (ob das hier so ist, mag ich ncht unterstellen). Viele Zuchthunde haben bestimmte gesundheitliche Dispositionen, die durch die Papiere und entsprechende Untersuchungen der Elterntiere (nur dann werden sie überhaupt vom Verein zur Zucht zugelassen) ausgeschlossen werden sollen. Das klingt technisch, dient aber letztlich dem Tier, weil es dadurch wesentlich größere Aussichten hat, ein gesundes, langes Hundeleben zu führen.