Nemo ist mehr so der weinerliche Typ. Es wird gejammert, wenn ich mich erdreiste, am Wochenende mal eine Minute länger liegen zu bleiben (was mir egal ist, seitdem ich gecheckt habe, dass ihm einfach nur langweilig ist). Es wird gejammert, wenn ihm langweilig ist. Es wird gejammert, wenn ihm immer noch langweilig ist. Es wird gejammert, wenn ihm ganz arg langweilig ist. Manchmal kombiniert er das mit einem leisen, aber sehr fordernden einmaligen "Wuff", wenn er meint, dass es doch wohl die Höhe ist, dass ich auf all sein Gejammere nicht eingehe (ich hätte gerade mal eine Tonspur mitlaufen lassen müssen, genau das macht er nämlich gerade...). Draußen wird gejammert, wenn er nicht mit Hund A oder B spielen darf oder das Umgekehrte der Fall ist. Oder möglicherweise ein Hund ganz arg schlecht behandelt wird (= HH führt Hund C konsequent an der Leine und lässt ihn nicht zu uns ). Wie kann man nur, ist ja unerhört. Nun denn, irgendwie ist er schon geschwätzig, auf seine Art. Aber was soll's, ich texte ihn ja auch zu...
Wir hatten am Wochenende übrigens eine Tutnix-Erfahrung ... mit uns selbst (auch hier: no dog is perfect...). Wir waren auf einer Runde unterwegs, wo wir sonst schon mal hin und wieder ableinen und auch (mit bekannten Hunden und/oder nach Absprache) Spiel zulassen. Wir waren eigentlich zum Arbeiten dort (Dummy) und währenddessen lief ein junger Labbi mitsamt seinen Haltern an uns vorbei. Da war noch alles tiefenentspannt. Nach dem Training bin ich mit Nemo die Runde gelaufen, Labbi kam mitsamt Haltern zurück - und legte sich schon auf Entfernung ab. Da ich nur im Sitz ableine, frage ich also von weitem, ob das okay wäre, Antwort, klar, selbstverständlich. Nemo setzt sich aber nicht und macht Spökes. Also kein ableinen, wir warten und er bleibt an der kurzen Schlepp. Die Leute sind mit dem Labbi schon weiter entfernt, als ich beschließe, dass das genug Abstand ist und losgehe (mit angeleintem Hundekind). Was Nemo als Signal versteht, dass es jetzt wohl losgehen könnte mit dem Spielen, wie bekloppt an der Leine reißt und zieht. Damit ich mir nicht die Hand verstauche, lass ich die Leine los - und Nemo gibt natürlich Gas
Ich schnellen Schrittes hinter ihm her und rufe schon mal aus der Entfernung in Richtung der anderen HH ein lautes "Entschuldigung" voraus. Der andere Hund findet das natürlich spitzenmäßig, dass Nemo nun doch noch kommt, die Halter sehr viel weniger... Ich entschuldige mich nochmals und ernte daraufhin nur ein rabiates Rumgeschreie und das sei ja total gefährlich. Nun ja. Ich konnt's verstehen. Aber leider nicht ändern. War ja auch gar nix passiert, der klassische "Tutnix" halt... Und dieses Mal war es leider meiner.