Beiträge von Enterprise

    Bei uns ist es recht einfach, da auf Nemo das Goldie-Klischee des "Ich weiß gar nicht, ob ich satt bin udn ob ich heute überhaupt schon etwas gefressen habe" zutrifft.

    Sprich: Ihm kann man a) nicht den Napf gefüllt stehen lassen über den Tag (oder gar nachfüllen, das würde ins Mästen ausarten) und b) sofort anmerken, wenn etwas nicht in Ordnung ist mit dem Futter oder ihm selbst.

    Wenn Nemo etwas nicht anrührt, ist er entweder selbst ernsthaft krank oder aber mit dem Futter ist etwas nicht in Ordnung. Das hatten wir zuletzt bei zwei Fleischchargen. Obwohl ich das weiß, kommt das Futter, wenn er es nciht frisst, einfach weg ohne Ersatz. So will ich sicherstellen, dass das GAnze nciht doch irgendwann ins Mäkeln kippt.

    Es gibt Tage, an denen werde ich gefragt, ob ich jetzt ernsthaft mit diesen Schuhen/mit diesen Klamotten mit dem Hund gehen will. Oft bekomme ich es ganz gut hin, aber es gibt Tage, da bereue ich es selbst, einfach nur die frisch gewaschene Jeans anzuziehen für die Hunderunde.

    Gestern waren wir mit vier Hunden unterwegs. Und meiner ist natürlich der einzige, der sich wirklich in jede Pfütze legt. Und das "legen" ist wörtlich gemeint... Er betrachtet jede Pfütze als persönliche Badewanne - je dreckiger und tiefer, umso schöner. Die reinste Hunde-Wellness. Blöd wirds nur, wenn der Hund dann direkt neben dir läuft und meint, er müsste nun selbst Fuß trainieren. Adieu, saubere Jeans (mit der ich heute versehentlich zur Arbeit gegangen bin :pfeif: )

    Gestern beim Hundetraining. Eigentlich Dummyarbeit. Aber bereits nach unserem Aussteigen aus dem Auto (was die Trainerin wohl aus dem Augenwinkel beobachtet hatte) meinte sie nur schmunzelnd: "Okay, heute also mal Leinenführigkeit." |) :hust:

    Nemo fand das übrigens ziemlich beschissen. Immer wenn wir dort hingehen, gibt es tolle Sachen - er darf rumrennen, schnüffeln, zwischendurch seine liebste Arbeit (=Dummy) erledigen. Aber sowas? Ist ja wie Schule. Hat er uns dann auch beide spüren lassen :motzen: . Wir (=Trainerin und ich) waren dann beide herrlich inkonsequent und haben letztlich, nachdem er eine Leinenübung endlich kapiert hatte, doch noch Dummy gemacht :D

    Och Mensch, Claudia, so ein blöder Start in den Tag. Nimm es positiv: Du konntest die Angelegenheit klären, deine Hunde haben sich einigermaßen galant verhalten. Abhaken, weitermachen.

    Und manchmal gibt es dann doch auch unerwartet positives vom Gegenüber. Ich hatte heute früh nicht viel Zeit, exakt 30 Minuten Gassi waren drin, also war die Zahl der möglichen Routen begrenzt, zumal ich nicht noch das oben angesprochene Kack-Problem verstärken wollte - weil, wie gesagt, keine Zeit... Also bin ich wieder einmal durch diesen Park gegangen, in dem sich hier normalerweise nur höchst merkwürdige HH mitsamt ihren Hunden rumtreiben. Ich geh da inzwischen nur lang, um mit Nemo Frustrationstoleranz zu üben - dann aber, wenn er entspannt genug ist. Was er vor dem großen Geschäft nie ist (verständlicherweise).

    Wir gingen also so auf dem Weg lang (auch vermatschte Wiese heute nicht möglich, da ich im wahrsten Sinne des Wortes bereits gestiefelt und gespornt für den ersten Termin des Tages war). Und auf einmal sehe ich, dass uns von der entgegengesetzten Seite des Parks eine Frau mit kleinerem Hund entgegenkommt. Ohne Leine (also der Hund). Wir können nicht mehr links aus dem Park rausgehen, letzter Abzweig liegt schon hinter uns. Wiese ist wegen meiner Schuhe und Gefahr des Ausrutschens darauf auch keine Option. Also bleibe ich stehen und blocke Nemo seitlich. Während Kleinhund interessiert auf uns zutrippelt (und ich innerlich schon merke, wie der Ärger wieder hochsteigt ob solcher Situationen).

    Dann passiert aber das Unerwartete. HH sieht uns, dirigiert ihren Hund auf einen Abzweig und entfernt sich. Mitsamt Hund, der tatsächlich hört. Wahrscheinlich geht er deswegen ohne Leine. Sowas gibt es auch :headbash: . Ich war glücklich und zufrieden - und vor allem wieder sehr viel gelassener - und Nemo ebenso.

    @Anne*Shirley und @Balljunkie : Seid froh, wenn es nur Grashalme sind. Ich durfte schon bei Socken und Alufolie behilflich sein... |)

    Gestern auch wieder so ein Erlebnis, das unbedingt in diesen Fred gehört: Nemo war zur Gassi- und Toberunde mit einem Hundekumpel verabredet. Mal abgesehen davon, dass Menschen eineinviertel Stunde im Platzregen nicht so toll finden wie Goldies... :ugly: : Uns begegneten hier und da noch andere Hunde. Wir also die Hunde jeweils rangerufen, manchmal auch - so notwendig - angeleint. Es kam dann eine unsichere Hundemischlingsdame des WEges, die erst nicht vorbeikonnte und dann nicht so recht wusste, ob sie KOntakt wollte oder nicht. Ich entschied, dass Nemo bei der Hundedame nichts verloren hatte, leinte ihn an und nahm ihn erstmal ins Sitz. Als die Hundedame dann um die nächste Ecke verschwunden war, gingen wir weiter. Ich, wie ich dachte, mit Hund an der kurzen Schlepp. Jo, so kann man sich irren: Hund brettert los, ich schon in Vorbereitung des Keif-Modus, weil ich dachte, dass er mich gleich wegzieht :fluchen: Und dann, ganz plötzlich, läuft der Hund ohne Ruck einfach weiter. Und ohne Leine |) Offensichtlich hatte ich den Karabiner gar nicht eingeklinkt - oder irgendwie daneben. Nun konnte ich ja gar nicht mit ihm schimpfen, denn a) hatte ich mit okay die Freigabe erteilt und b) hatte ich ja die Leine gar nicht dran gemacht. Also endete alles in großem Gelächter - GsD war die Hundedame da schon etwas weiter weg...

    Sina hat heute auf der Morgenrunde die wegen strömenden Regen nur 30min lang war, auch nicht gekackt. Muss sie halt bis mittags warten und falls sie schon eher müsste, dann lass ich sie kurz in den Garten.

    Ist halt blöd, wenn in der Zwischenzeit keiner da ist zum RAusgehen :hust: Aber so schlimm war es eigentlich bei uns noch nicht, nur einmal, da hatte das Hundekind aber auch Durchfall.


    Ayu entscheidet draußen komplett allein und nahezu gänzlich ohne Diskussionsbereitschaft, wann und wo er sein Häufchen macht.
    Meist ist das ja auch kein Problem. :tropf: Aber manchmal halt doch.
    Seine Häufelei ist ihm fast heilig. Er wuselt davor in der Hocke mit Turboantrieb hin und her, manchmal auch 5-10 mal, einige Meter weit, guckt oooooberwichtig, bis er DEN absolut perfekten Ort für genau DIESES, sein aktuelles Häufchen hat.

    Du, das macht Nemo aber auch. Man denkt ja immer, meine Güte, der Hund muss doch jetzt müssen, der war doch Stundenlang nicht draußen. Nö. Den richtigen Platz zu finden, ist wichtiger. Manchmal dauert es 40 Minuten, bis das Hundekind den place to be, äh place to kack gefunden hat. Dann hat er meist vorher schon dreimal Anstalten gemacht, dass ich die Tüte schon aus der Jackentasche geholt habe. Nein, Frau, das stresst mich jetzt aber, da muss ich was besseres finden. Ach ne, hier geht auch nicht, hier gucken ja alle. Hier vielleicht? Hmh, wenn ich jetzt da aufs Mäuerchen klettere, hab ich vielleicht von der Hecke noch etwas Laub unterm Hintern - das müsste gehen. Wie, hier darf ich nicht? Okay, dann gehen wir halt noch eine halbe Stunde. Ich hab Zeit... Oh ne, jetzt muss ich wirklich, was kann ich dafür, wenn du die Leine nicht rechtzeitig weghebst. |) :ugly: