Hallo ihr Lieben,
seit Silvester ist Nemo (wieder mal) mit hängender, manchmal noch waagerecht abknickender Rute unterwegs. Rute rauf oder gar - wie sonst normal bei seinem Goldie-Catwalk - oben und dabei hin und her wedelnd Fehlanzeige. Er setzt sich auch fast nur über die Seite hin, vermeidet das klassische Sitz wie es nur geht und hängt dann - wenn überhaupt - ein, zwei Zentimeter über dem Boden. Auch jault und winselt er für seine Verhältnisse viel und tut sich schwer, irgendwo herunterzuspringen.
Meinen ersten Verdacht - Wasserrute - hat die Tierärztin heute ausgeschlossen, ebenso einen Bandscheibenvorfall, irgendwelche Stauchungen oder Schwellungen. Drüsen sind völlig okay, ebenso die Hüfte. Geröntgt hat sie erstmal nicht, Nemo wurde ja erst vor einigen Wochen wegen eines (optischen) Knicks in der Rute geröntgt, das Bild war unauffällig und nun will sie zunächst warten, wie sich die Dinge entwickeln. Sie vermutet eine heftige Muskelverspannung und hat ein Schmerzmittel gespritzt, das wir nun auch vier Tage lang geben sollen. Sicher ist sie in puncto Verspannung aber nicht - weil sie keine klare Ursache gefunden hat, aber sieht bzw. merkt, dass der Hund Schmerzen hat.
Daher sollen wir beobachten und - falls es nicht besser wird oder gar schlimmer - noch mal wieder vorstellig werden, dann würde ein großes Bild gemacht (wobei sie meinte, dass Nemo für derartige Krankheiten eigentlich zu jung sei).
Hmhh. Ich hab mir den Kopf zerbrochen, ob irgendetwas anders war in den zurückliegenden Tagen, ob irgendetwas vorgefallen ist, was das "wasauchimmer" verursacht haben könnte - mir fällt nichts ein.Wir waren "nur" normal draußen, mit und ohne Leine, mit und ohne andere Hunde, kein Training, kein Sport. Fressen und Kotabsatz ist normal, allerdings fehlte gestern und vorgestern das Geschäft am Abend - was ich aber auf den Silvestertrubel zurückführe.
Habt ihr ggf. aus eigener Erfahrung noch eine Idee, wo eine Ursache zu finden sein könnte bzw. auch was wir hier zuhause zusätzlich noch machen können (oder lassen), damit das Hundekind bald wieder auf die Beine kommt?