Bist Du denn bei dem Termin, der einmal pro Woche ist, den ganzen Tag "außer Haus"?
Also ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob eine "professionelle" Hundesitterin immer das wirklich richtige ist. Was heißt denn schon "professionell"????
Mir persönlich wäre jemand, der das Herz an der richtigen Stelle und das entsprechende Gespür für MEINEN Hund hat, zehnmal lieber und da wäre es mir sowas von egal, ob die nun "professionell" ist oder nicht. Eine ältere Schülerin (ab 17 oder 18 Jahren) oder eine Studentin/Student wären da z.B. mein "Beuteschema".Ich würde es nämlich nicht wollen, dass SAM einmal pro Woche mit 5 oder 6 Hunden unterwegs ist, bei denen dann nur eine Person dabei ist. Ich halte von sowas rein gar nichts.
Das stimmt, da hast du völlig recht. In der Hundepension sind zum Beispiel auch zwei Leute - und da wäre er ja nicht die ganze Zeit draußen, sondern hätte auch zahlreiche Ruhephasen.
Ich bin an diesem Tag nur ein/zwei Stunden weg und denke halt, dass ich dies vielleicht ohnehin anders lösen muss. Denn zwei verschiedene Betreuungspersonen finde ich jetzt etwas viel in dem Alter - vielleicht ist das zu menschlich betrachtet und vielleicht würde ich es anders sehen, wenn die Richtige dabei gewesen wäre.
Wenn wir mal abends weg sind, bleibt Hundekind mit Menschenkind bei unserer Kindersitterin. Das passt für mich.