Ist mit Hundewiese gemeint, dass da viele ihre Hunde frei laufen lassen?
Anderen Löseplatz suchen, wo es ruhiger ist, wäre eine Maßnahme.
Oder eine Unterlage mit seinem Pipigeruch da hin legen, wahlweise einen anderen Hund mitnehmen, der da hinpinkelt.
Wie machst du das denn zurzeit auf der Wiese? Ist der Hund angeleint, stehst du einfach nur und wartest oder wie muss man sich das vorstellen?
Naja, eigentlich ist es eher eine so genannte Hundezone. Hunde, egal ob angeleint oder nicht, treffen wir dort nur selten, weil es in der näheren Umgebung andere Wiesen etc. gibt, wo sicher unangeleint laufen gelassen werden kann.
Bislang hatte ich es so gehalten, dass wir bei dem "einfach nur vor die Tür, weil Pippi" in den Hof bzw. da in die Begrünung gegangen sind. Dort hat er dann kurz sich gelöst, ggf. noch sein großes Geschäft verrichtet. Dies in der Früh, am Vormittag und am Nachmittag. Morgens gehe ich mit ihm ein Stück spazieren (meist ca. 15-20 Minuten), da löst er sich meist auf dem Weg. Mittags und am Abend geh ich dann erst in diese "Hundezone", dort laufen wir gemeinsam rum, er schnüffelt hier und da, kaut Äste, gräbt was aus etc. Wie es der Zufall will, macht er da ab und zu sein großes Geschäft. Meist jedoch nicht.
Das Problem mit dem "ruhigeren Löseplatz" ist: Das wäre der Hof. Aber ich will auch keinen Ärger mit der Hausverwaltung. Also brauche ich eine Alternative. Daher will ich nun eigentlich konsequent mit ihm immer zur Hundezone, damit er lernt, dass dort der "zuständige" Platz ist.
Andere Hunde sind für ihn eher Ablenkung, dann will er spielen und vergisst, warum er rauswollte.