Beiträge von Enterprise

    Hallo ihr Lieben,

    immer wenn ich denke, dass Nemo die Kurve gekriegt hat - ja, es gab tatsächlich schon zwei Tage, wo er sich komplett außen entleert hat -, straft er mich Lügen. Und ich bin allmählich etwas ratlos. Diese Woche hatte ich zum Beispiel den Eindruck, dass er sich ein paar Mal bewusst in den Hausflur gesetzt hat, damit wir runtergehen. Die Botschaft hörte ich wohl, aber... Mit anderen Worten: Nicht jedes Mal hat er sich dann draußen auch gelöst.

    Ich habe außerdem unserern Rhythmus nicht verändert - also immer nach dem Aufwachen und nach dem Fressen und ansonsten so alle 2-3 Stunden raus (3 Stunden sind es meist am Vormittag, weil er dann lange pennt). Und nachts hält er sogar bis zu zehn Stunden durch.

    Und trotzdem dann wieder so Tage wie heute: Als ich ihm Fressen gebe, sehe (bzw. zuerst rieche) ich, dass er irgendwo ein Häufchen hingesetzt haben muss. Später stell ich dann fest, dass er irgendwann auch noch im Büro gepinkelt hat, wann, steht natürlich nicht dran. Und das passiert immer wieder, völlig ohne Rhythmus oder Hinweis. ´Manchmal waren wir auch gerade erst draußen, er hat sich dort gelöst - und fünf Minuten später pinkelt er in die Wohnung. Dann gibt es aber auch wieder Tage, an denen es super klappt, fast ohne Malheur.

    Allmählich gehen mir die Ideen aus. Sagt mir wenigstens, dass sich das bald legt ;-)) Oder gibt es noch irgendwas, was ich anders machen könnte?

    Fazit: Der Captain ist jetzt schon ein paar Mal im Kofferraum gefahren, beim ersten Mal fand er es super spannend - wie Fernsehen eben ;-) Endlich sieht man mal was. Die Male danach hatte ich allerdings Probleme, dass er im Kofferraum bleibt, da musste ich ihn schon mit Leckerlis ablenken.

    Hab jetzt noch mal mit der Beraterin Rücksprache gehalten. Morgen soll ich - bis auf die Knochen - alles Fleisch vorher kochen, außerdem hat sie mir noch ein Rezept für einen Möhrenbrei gegeben. Wenn morgen nochmal Durchfall sein sollte, soll ich spätestens Freitag zum Tierarzt mit einer Kotprobe.

    Heute Abend war es allerdings fest. Drückt mir die Daumen, dass das so bleibt. Vom Plan werd ich jetzt nicht mehr abweichen ;-)

    Topinambur kann Durchfall begünstigen. Ich würde ebenfalls nicht zu viel durcheinander füttern, sondern mit leicht verdaulichem Fleisch und Gemüse beginnen und immer eine Komponente dazu oder ändern.

    Barfen beim Welpen sollte wirklich durchdacht sein, damit der Hund alle Nähr- und Mineralstoffe in der Menge erhält, die er braucht.

    Deswegen dieser ausgefeilte Plan der Beraterin. Da sollte ich mich dann vielleicht auch besser sklavisch dran halten ;-))) Macht man ja beim Babybrei auch. Ist nur so verführerisch, wenn der Mann extra vom Gemüseschnippeln etwas übrig lässt und dann auch noch so feines Gemüse...

    Ich lass die Knolle mal weg (hab eh nichts mehr davon). Wie ist es denn mit Möhren? Gilt ja (bei Kindern) allgemein als gut verdaulich, aber darauf hat meine Tochter zum Beispiel auch allergisch reagiert. Ist da bei Hunden etwas bekannt?


    Kannte der Hund den BARF von vorher beim Züchter? Wenn nein, könnte es einfach auch bei ihm die fehlende Gewöhnung sein und wird sich geben.

    Ansonsten soll man ja auch beim Barfen mit einfachen Dingen anfangen, und nicht gleich alle Fleischsorten durcheinander geben. Erstmal Rinderhack und Hähnchenflügel oder so. Weil der Magen sich ja auch erst auf die Frischnahrung einstellen muß. Daß es explizit am Gemüse liegt, glaube ich ja nicht, solange es keine explizit abführenden Sorten in größeren Mengen wären.


    Hat die Ernährungsberaterin das nicht dazugesagt, daß man nicht von jetzt auf gleich umstellen sollte?

    Der Hund hat beim Züchter zum Teil frisches (ich glaube aber gekochtes) Futter und Trockenfutter bekommen. Wir haben dann mit Trockenfutter angefangen, das fand er überhaupt nicht prickelnd und hat oft die Mahlzeit stehen lassen.

    Da er eh schon unter der Wachstumskurve liegt, haben wir auf Nassfutter umgestellt. Das fand er ganz wunderbar ;-)

    Wir haben ja nicht von jetzt auf gleich umgestellt, sondern eine Nahrung nach der anderen ersetzt. Richtig angefangen mit dem Barfen haben wir vergangene Woche.

    Wir beschränken uns beim Fleisch auf Rind und Huhn (bzw. Truthahn), da die Ernährungsberaterin auch darauf hingewiesen hat, dass man Fleischsorten ausdrücklich weglassen soll, um etwas übrig zu behalten für eine mögliche Ausschlussdiät.

    Das mit den Leckerli (also dass das Trockenfutter ist), machen wir auch - ist einfach praktisch, weil wir noch "Werbemittel" davon haben ;-)

    Wie viele bzw welche Innereien gibst du?
    Die können in zu höher Menge IMMER zu Durchfall führen.
    Salat vertragen auch nicht so viele Hunde, vielleicht erstmal nur bei ein zwei gleichen Gemüsesorten bleiben, wenn ihr gerade erst mit angefangen habt, so wie im Plan ja auch drin stand ;)
    Wie habt ihr denn umgestellt? Von jetzt auf gleich oder schleichend?
    Was für Fleisch gibst du?

    Innereien mische ich, bislang war das Leber, Herz und Lunge. Morgens 85 Gramm. Das verträgt er scheinbar gut, denn an den anderen Tagen war ja nichts.

    Salat habe ich extra nur am ersten und zweiten TAg und dann tatsächlich den Feldsalat gegeben, weil wir mit Blattsalat schon mal Erbrechen hatten.

    Wir haben uns zwei Tage lang aus dem Nassfutter "herausgeschlichen", dann den ersten Tag echtes Barfen nur Muskelfleisch bzw. nur Gemüse.

    Fleisch gebe ich - neben den Innereien - Hühnerhälse bzw. Entenkarkasse, Rinder- und Truthahnmuskelfleisch (wegen des Fettgehalts abwechselnd) sowie Rinderpansen.

    Hallo ihr Lieben,

    wir barfen seit knapp einer Woche und hatten bereits zweimal Probleme mit Durchfall. Beim ersten Mal hatte ich zuerst angenommen, dass es daran lag, dass das Fleisch nicht richtig aufgetaut war. Allerdings hatte ich an dem Tag auch Topinambur und Karotten gegeben (sonst Karotten, Salat, Banane).

    Seit heute früh wieder Durchfall - und da ich gestern abend wieder Topinambur und auch Petersilienwurzel dabei hatte, habe ich so ein wenig den Verdacht, dass es daran liegen könnte. Oder vielleicht am wechselnden Gemüse?

    Ich habe direkt heute Mittag schon mal Banane mit Apfel püriert, seitdem kein Stuhlgang mehr. Immerhin. Da aber gar nichts mehr kam, weiß ich auch nicht, ob es geholfen hat.

    Das Fleisch koche ich heute Abend sicherheitshalber noch mal ab.

    Habt ihr Erfahrungen, welche Bestandteile beim BARFEN vielleicht Durchfall auslösend sein könnten?

    Unseren Ernährungsplan haben wir von einer Ernährungsberaterin zusammenstellen lassen (da stand bei Gemüse in der Tat erstmal nur Feldsalat und Karotte ;-) )

    Ich würds für den Hund einfacher strukturieren und offensichtlicher machen, was du von ihm erwartest.

    Raus gehen nur zum Lösen: immer gleiche Stelle, Hund bleibt an der Leine, es wird nicht gespielt und nur langweilig rum gestanden. Macht der Hund - Party. Macht er nicht - muss er vielleicht auch nicht.

    Raus gehen, um die Welt zu erkunden: andere Stelle, laufen, schnüffeln lassen, spielen, Freilauf, Hundekonakte usw. Wenn er da zufällig macht, wenigstens verbal belohnen.

    Ich habe bei meinen Hunden von Welpe an aufs Pinkeln ein Wort drauf gelegt und die konnten recht früh quasi auch schon "auf Kommando pinkeln". Ist einfach praktisch, weil Hund dann weiß, warum man so blöde rum steht und was man von ihm erwartet.

    Ja, genauso mache ich das eigentlich auch. Das mit dem Hof war wahrscheinlich ein Fehler, wobei er am Anfang es ja so gerade bis zur Aufzugsplattform geschafft hat. Da war ich dann schon froh, wenn er unten gemacht hat (und hatte angenommen, es stört keinen - ist ja ein Grünstreifen mit Unkraut drin und das große Geschäft mache ich weg).

    Das Problem wurde uns jetzt eigentlich von anderer Seite (sprich von einem Mitmieter) gemacht. Jetzt müssen wir einen Alternativplatz finden. "Kommando " fürs Pinkeln haben wir auch, das klappt dann aber nur zufällig bzw. nach mehrfachem Anlauf.

    Hund im Freilauf gibt es bei uns übrigens nur am Wochenende. Hier in der Großstadt ist das viel zu gefährlich, solange er noch nicht zuverlässig kommt. Er war und ist keiner von den Welpen, die freiwillig bei Herrchen/Frauchen bleiben ;-)