Beiträge von Enterprise

    Heute muss ich mich mal ganz doll freuen - und vielleicht dem ein oder anderen Mut machen ;-) Denn heute ist Nemo nicht nur seit einer Woche stubenrein (hoffentlich, bitte weiter so!), sondern heute hat er es auch zum ersten Mal "geschafft", nicht direkt nach dem Wachwerden runterzumüssen. Er hat tatsächlich mehr als eine halbe Stunde warten können, bis wir alle einigermaßen fertig waren und er sein Fressen hatte.

    Wenn das so bleiben würde, oh, was wäre das toll! :applaus: :dafuer: Denn dann könnte ich morgens wieder eine Viertelstunde später aufstehen... :gut:

    Ich finde das immer so interessant, das sagen sie alle (und auch unsere Trainerin hat gesagt, dass die Hunde in dem Alter so 6 Monate bis 1 Jahr am häufigsten abgegeben werden), aber mein Freund und ich sind einstimmig der Meinung, dass die Welpenzeit viel anstrengender war :lol:
    Allerdings ist Ari gefühlt nur am Auslaufen gewesen (ich weiß bis heute nicht, wie so viel aus dem kleinen Welpen rauskommen konnte) und wir waren da für die ersten 2 Monate echt frustriert :pfeif: - wobei wir das jetzt garantiert auch viel entspannter sehen würden.
    Beim nächsten wird das alles viel leichter und man schüttelt den Kopf über die ganzen Sorgen, die man das erste Mal hatte :D

    Ich glaube in dem Moment in dem wir akzeptiert haben, dass das kleine Monster halt so ist und wir jetzt einfach damit leben ohne uns soviel Stress zu machen, war auch der Moment wo wir richtig zusammengewachsen sind :smile:

    Wir haben ja die Pubertät bei Menschen- und Hundekind in Teilen noch vor uns. Aber ich glaube, man kommt ganz mit der Aussage durch "es ist nur eine Phase" und "es wird nicht besser, nur anders" durch ;-) Will sagen, mit Gelassenheit funktioniert schon einiges besser - bei Mensch und Tier. Wobei ich persönlich mir diese Gelassenheit und vor allem Geduld auch jedes Mal aufs neue draufschaffen muss...

    Bei uns gab es sowas ähnliches, nur in Form von "feststarren". Da gab es in der Hundesschule einen Trick, zwar mit Leckerchen, aber wie ich finde geschickt eingesetzt. Das Leckerchen in die geschlossene Hand vor der Nase entlang, bei dem starrenden Hund quasi einmal durchs Blickfeld und den Hund so an der Duftfahne mitnehmen.
    Nach einigen Durchläufen reagiert der Hund auf die geschlossene Hand und dann den Befehl eingebaut (ich hatte Träumerle :))

    Träumerle - das ist ja klasse! Darf ich das nutzen? ;)

    Wenn ich sie dann einfach weiter ziehen wollte, hat sie sich irgendwann halt einfach hingelegt, da geht ja dann erst recht nix mehr.
    Ich hab dann die Richtung immer gewechselt (also quasi wieder Richtung Heimat), da ist sie ja direkt bereitwillig wieder mit. Dann wieder direkt Richtungswechsel dorthin, wo ich eigentlich wirklich hin wollte und dabei hab ich jeden Schritt in die gewünschte Richtung gelobt. Anfangs hat sie sich dann immer wieder recht zügig hingesetzt und man musste das halt wiederholen. Irgendwann war ihr das ewige hinsetzen, aufstehen, gehen, hinsetzen, zu doof und sie kam dann halt zähneknirschend mit und wurde deshalb halbtot gelobt.

    Du wirst lachen, das habe ich auch schon versucht ;-) Dabei fällt mir auf: Auch von der Haustür aus mag er nicht ins Haus gehen. Dort hockt er sich zwar nicht so richtig hin, aber die Leine spannt schon ganz arg. Bisher habe ich es darauf geschoben, dass wir diesen Eingang nicht oft nutzen. Aber es könnte ja womöglich der gleiche Grund sein. Ich schau mir das noch mal genau an.

    Wenn du denkst, dass er in diesen Situationen unsicher ist, dann schau doch mal auf WAS er unsicher reagiert. Junghunde haben eine Unsicherheitsphase, da sind auch Dinge plötzlich gruselig, die eigentlich immer da sind, wie Mülltonnen oder sowas. Wenn du da was konkretes hast, worauf er reagiert, kannst du ihm zeigen, dass da nix gefährliches dran ist, z.B. selber hingehen und es dir in Ruhe genau ansehen, mal drüberstreicheln, er wird dann auch neugierig werden und es mir dir abchecken, dann kannst du ihm sagen, dass alles in Ordnung ist.

    Ja, das haben wir hier auch öfter. Ich beobachte ihn deshalb zurzeit schon sehr, um Unsicherheits- oder Angstsituationen direkt positiv begegnen zu können, wenn er wieder "diesen Blick" bekommt. Im Hof ist aber eigentlich nix. Meist noch nicht mal ein (sichtbares) Auto. Ganz merkwürdig.

    Magst du das mal filmen? Ich hab mit meiner Hündin auch das Problem, dass sie nicht nach Hause will, aber sie wirkt dabei gar nicht unsicher, da könnte man dem Hund vielleicht noch mal gezielt helfen, wenn man den Grund rausfindet.

    Das Handy habe ich bei den kurzen Runden fast nie mit - aber das mache ich beim nächsten Mal und hoffentlich denke ich im entscheidenden Moment ans Filmen ;-) Danke für das Angebot!

    Och, find ich gar nicht. Im Junghundethread gibt es von Gleichgesinnten ganz viele verschiedene Ansichten zu hören. Da geht's auch mal seitenweise um ein einziges Thema oder man liest mit und erkennt das Verhalten seines Hundes in anderen wieder usw.In einem eigenen Thread geht's ja nicht nur um schöne Fotos, sondern auch da gibt's User, die bei konkreten Problemen und Fragen Tipps geben. Da kann man dann so schön die Entwicklung nachvollziehen.

    Das ist interessant, dass du das so siehst. Ich hatte tatsächlich vor einiger Zeit überlegt, einen eigenen Thread aufzumachen. Hab das dann aber wieder verworfen, weil ich so regelmäßig, wie viele andere das in ihren Threads tun, diesen gar nicht mit Fotos und Inhalt bestücken könnte. Und einen solchen Thread nur mit Fragen zu füllen, ist ja auch doof ;-)

    Es ist im Sinne des Forums angebrachter, erst einen bereits vorhandenen Thread zu verwenden und dann eventuell einen weiteren zu eröffnen.
    (...)

    Mir wurde gesagt, erst suchen, dann eventuell einen eigenen Thread öffnen.

    (...)
    Ich wünsche dir mit eurem Hund alles gute, dass er euch nicht auf der Nase rumtanzt, keine Jagdsau wird und keinerlei rassespezifischen Krankheiten bekommt. Das ist alles ernst gemeint. Auf eure Threads werde ich jedoch nicht mehr gehen.

    Auch wenn du das jetzt nicht nachvollziehen kann: Ich durchsuche immer erst das Forum nach ähnlichen Fragestellungen, bevor ich eine eigene Frage stelle. Mag sein, dass ich bei der einen oder anderen Thematik nicht den richtigen Suchbegriff eingegeben udn dadurch nicht fündig geworden bin. Aber selbstverständlich ist das - nach der Google-Suche übrigens - mein erster Weg.

    Dass Anfänger/innen hier mehrere Fragen zu ähnlichen Themen stellen, habe ich übrigens auch schon bei andereren erlebt und finde ich ncht wirklich dramatisch. Schließlich sind die Situationen immer ein wenig anders gelagert - und davon ab lebt ein Forum ja auch von seinen Beiträgen. Ob ich ein Thema nun verfolge oder nicht, kann ich letztlich - wie du ja jetzt auch - selbst entscheiden.

    Danke für deine guten Wünsche und nix für ungut.

    Hallo,
    es handelt sich doch hier um einen Junghund-vielleicht muß er einfach mal gucken !! Setz Dich doch einfach mal dazu und schau was passiert.Vielleicht braucht er das einfach.
    Ich verstehe das "Problem"nicht.

    Vielleicht habe ich das ungenau beschrieben. Klar setzt er sich oft hin, guckt sich dieses und jenes in der Landschaft an und beobachtet. Völlig normal. Dieses Hinsetzen - etwa in der Einfahrt - macht er erst seit einigen Tagen. Und auf mich wirkt er dabei sehr unsicher. Vielleicht muss ich einfach noch klarer werden in meinen Ansagen. Danke für eure Tipps!