Spannend, dass hier einige Städte (Hamburg, Berlin, Wien!) öfter vertreten sind als andere. Kann Zufall sein, sagt aber möglicherweise auch etwas über die Hundefreundlichkeit aus. Oder doch nicht?
Gebürtig bin ich aus dem Bergischen (Land), bin aber seit meinem Studium Großstädterin und würde das nicht missen wollen. Das war auch der Grund, warum wir uns lange, lange, lange keinen Hund angeschafft haben - trotz Haus und großem Garten. Nun wohnen wir in der Frankenmetropole, "nur" noch in einer Mietwohnung, im 5. Stück, nur mit Balkon, kein Haus, kein Garten, mitten in der Innenstadt. Und jetzt kommt der Hund 
Trotzdem bereue ich diese Entscheidung nicht. Man soll gar nicht glauben, wie viele unterschiedlichste Hunde in dieser Stadt gehalten werden. Und wie viele Menschen man auf diese Weise kennenlernt. Gut, nicht mit jedem würde ich ein Bier trinken wollen - aber den Hundekindern ist das ja wurscht.
Praktisch ist, dass hier viele Grünflächen sind, auch in der Innenstadt, wo man mit Hunden rumlaufen kann. Auch an den Stadträndern ist viel Wald und Wasser, wo man auf die Schnelle hinfahren kann.
Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich habe diese Stadt, nachdem wir ohnehin erst drei Jahre hier wohnen, durch Hundekind noch mal neu kennengelernt 