Beiträge von Enterprise

    Was wäre ich froh, wenn Sina "nur" Scheiße fressen würde.........Vorhin hatte sie ein totes Vogelbaby und dann eine eingetrocknete Blindschleiche. GsD hing beides so zwischen ihren Bartfransen hervor, dass ich es gesehen habe und ein Fressen verhindern konnte.

    Ihr wisst gar nicht bzw. eure Hunde, wie gut die es haben. Solche Kadaver hätte unser Stadthund wahrscheinlich gern (oder doch nicht? ;) ) Hier ist es eher das Papier des Metzgers, in das die Wurst eingewickelt war. Oder eine McDrec-Tüte, in die Hecke geworfen. Oder - gerade heute morgen noch ausgewichen - leergelutschte Nutellapackungen. Aaarrrghhh. Immerhin ist "Pfui" das zurzeit noch am (einigermaßen) besten funktionierende Kommando...

    Für Faro brauche ich auch Advantix und habe es bei Kat & Hond bekauft. Ist dort wesentlich günstiger als beim TA.

    Danke für den Tipp. Hab gerade mal nachgeschaut, mit Versand etc. nach Deutschland kostet das dann aber doch nur 4 Euro weniger als beim TA. Dann fahre ich lieber dorthin und lasse es mir direkt auftragen ;-)


    @Enterprise wir sind im Sommer auch in Italien, bin auch schon total gespannt, wie es läuft, auch mit der Autofahrt, da müssen wir bis dahin noch viel üben...

    In welche Ecke von Italien fahrt ihr denn? Bei uns geht es in die Toskana, witzigerweise haben wir da im vergangenen Jahr - als wir noch keinen Hund hatten - einen tollen Hundestrand entdeckt, in der Breite Holland-verdächtig. Allerdings ist unsere Ferienwohnung im Wald und nicht direkt am Meer, somit also nichts in Laufweite und immer mit Fahrerei verbunden. Da bin ich mal gespannt, wann wir dann überhaupt an den Strand fahren.

    Die Hin- und Rückfahrt als solche macht mir noch keine großen Sorgen, wir fahren eh am liebsten nachts und halten dann einfach noch ein paar Mal öfter an. Bin sehr gespannt, ob das Hundekind dann immer noch bequem neben der Tochter auf der Rückbank liegen kann, denn den Kofferraum brauchen wir fürs Gepäck ;-)

    Ich habs auf deiner Liste und den bisherigen Beiträgen nicht gefunden, finde es aber sehr wichtig: Zewa-Rollen. Und zwar viele. Kauf dir direkt mehrere Mehrfach-Packungen. Und es gibt auch so Feuchttücher für den Boden, da kann man dann ancshließend nochmal mit drübergehen, wenn etwas daneben gegangen ist.

    @Enterprise
    Ich würde mir im Leben kein "Plantschbecken" für den Hund in die Wohnung stellen.

    Hast du deinen Hund schon mal im Badezimmer abgeduscht und er hat sich dann geschüttelt bevor du schnell genug warst ein Handtuch drüberzuwerfen?

    Wenn nicht, dann mach das erst mal und entscheide dann, ob du dir einen Badeplatz in der Wohnung "antust". :D

    Ich weiß, was du meinst :lol: Wobei ich das Schütteln immer sehr erfrischend finde... drinnen wie draußen :smile:

    Ne, im Ernst, ich hab jetzt nicht an einen Badeplatz so mitten in der Wohnung gedacht, sondern an eine Art "Balkonerweiterung". Ich muss dazu sagen, dass wir oft auch drinnen vor der offengeschobene Glastür auf unseren LIegestühlen sitzen, das ist dann wie so eine Innen-Terrasse - und das Badezimmer wäre direkt daneben. Da könnte man irgendwo, wenn man wollte, noch ein Mini-Becken hinstellen. Dann aber - wenn - wahrscheinlich eher auf den Balkon mit einer "Trockenvorrichtung" nach innen. Oder so :lachtot:

    Habt ihr mal probiert mit ihm zusammen ins Wasser zu gehen?Wenn es warm genug ist kann man ja zumindest bis zu den Knien oder so ins Wasser (wenn es dafür tief genug ist).
    Wenn Frauchen auch geht wird es fürs Hundekind vielleicht interessanter :)

    Das hat meine Tochter schon im kalten Frühjahr gemacht - also sie mit Gummistiefeln. Fand er eher abschreckend - aber das kommt sicher noch :applaus:

    Hol dir doch aus dem Baumarkt eine Gewebeplane und leg die großflächig drunter. Zum schnellen trocknen kann ich so Outdoorhandtücher aus Mikrofaser empfehlen, wenn doch was daneben geht.

    Gewebeplane? Das kenn ich nicht, wissen die Leute dort, was das ist, wenn ich danach frage? Also du meinst, für unters Becken, wenn es drinnen stehen würde, oder? man könnte das schön vor dem Aufgang zum Balkon hinstellen. Danke für den Tipp!

    Wir haben so eine Loggia mit Falt-Glastür, wenn wir auf dem Balkon sind, ist die eigentlich immer ganz auf. Aber der Balkon ist eigentlich sowieso mit BAnk, Tisch, Stühlen und Grill vollgestellt. Dann doch lieber die Flussauen - aber da geht Nemo ja noch nicht rein. Ich könnte natürlich auch einfach Badehandtücher vor den Balkon legen, sodass er da drüber laufen muss. Mal schauen, vielleicht gibt es bei Aldi und Co ja mal was im Angebot.