Beiträge von Enterprise

    ich wohne in Kärnten :D

    das mit den bekannteren Seen stimmt. da ist meistens Hundeverbot. in welchem Teil Kärntens plant ihr denn euren Urlaub?

    In der Nähe von Feldkirchen. Ich überlege in der Tat, ob wir das Ganze stornieren sollen, weil wir später in den Ferien ohnehin noch nach Italien fahren und ich nicht weiß, ob das dann so prickelnd ist. Beim letzten Mal waren wir fast jeden Tag im See schwimmen - und ab und zu in der Stadt was anschauen. Das würde ja nun beides weg fallen.

    also wir nutzen Mauli nur in den Öffis. also in Venedig auf dem Vaporetto und in Österreich in Bus/Bahn/Schiff.
    sonst sind die nirgends verpflichtend. bzw nicht dass mir bewusst wäre. wir sind öfter mal einen Sprung in Italien und wohnen in Ö.

    Ist der Maulkorb denn sonst noch an anderen Stellen verpflichtend? Wir sind mit dem eigenen Auto unterwegs.

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben bereits vor einiger Zeit (als wir noch keinen Hund hatten) im Sommer eine Woche Urlaub in Kärnten geplant. Auf einem Bauernhof mit großen und kleineren Tieren... Das find ich gerade etwas suboptimal und bei meinen Reisevorbereitungen sehe ich jetzt, dass fast alle Seen, die wir dort kennen, für Hunde verboten sind. Die Strände, die für Hunde erlaubt sind, sind entweder zu weit weg oder für Menschen FKK ;-)

    War schon jemand von euch mal mit Hund in Kärnten unterwegs und hat vielleicht ein paar (positive oder negative) Erfahrungen bzw. Tipps auf Lager?

    Hallo ihr Lieben,

    zufällig bin ich bei den Reisevorbereitungen für den Sommer darauf gestoßen, dass wir für das Hundekind einen Maulkorb benötigen. Ist das richtig - und reicht es, selbigen dabei zu haben? Oder muss der dann auch konsequent getragen werden? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt in dieser Hinsicht?

    Genau. Garten. Hätte ich auch gern. Nein, eigentlich nicht, denn dann müsste ich den ja auch wieder pflegen...

    Auf die Loggia - falls man das überhaupt vergleichen kann - darf Nemo nur, wenn jemand in der Nähe ist. Das hat aber eher mit der unbestimmten Angst zu tun, er könnte doch irgendwann versuchen, übers Geländer zu gehen. Ansonsten soll er sich den Platz suchen, der ihm angenehm ist. Und zurzeit vor allem kühl. Der würde wahrscheinlich auch mit Garten eher drinnen im Flur liegen und schnarchen.

    Die "großen" Hunde laufen bei uns sogar auf der Hundewiese gegenüber frei. Das wäre mir wegen des Autoverkehrs viel zu gefährlich.

    Wald und Feld zum "echten" Freilauf: Da muss ich schon 15 Minuten mit dem Auto fahren. Zum Fluss ist es allerdings die selbe Zeit fußläufig, aber bis vergangene Woche war Nemo ja noch nicht so an Wasser interessiert ;-)

    Bin aus zwei Gründen gerade etwas aufgeregt: 1. steht in Bälde der Urlaub an und Nemo ist dann zwei Wochen betreut. Ob Hunde ein Zeitgefühl haben? :ka:

    2. fange ich nach den Ferien mit Einzel-Dummy-Training an (gemeinsam mit einem Verbandstrainer). Bin schon sehr gespannt, wie sich Nemo schickt. Apportieren war bislang ja nicht so seins...

    okay, man ist definitiv zeckengeschädigt wenn man Nachts aus dem Schlaf hochschreckt und panisch das Licht anmacht, weil man geträumt hat, dass eine fette, vollgesogene Zecke durchs Bett krabbelt :lol:

    Herrje, das sind ja Albträume... :fear: Ich finde, das Thema Zecken bei Hunden hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Thema Läusen bei Kindern.... :flucht: Es krabbelt und fleucht und kreucht.... Furchtbar! Und man guckt irgendwie immer dreimal auf den Boden, auf jeden kleinen Punkt der da rumliegt (bei Zecken...)

    @goodiehunter Helfen die Halsbänder denn überhaupt gegen Sandmücken? Ich dachte, da bräuchte man in jedem Fall ein Spot-On?

    Die

    , hast du demnächst Zeckennachwuchs in der Gegend. Die legen ihre Eier auch in Gärten etc. ab und dann darf man den Schädlingsbekämpfer kommen lassen.

    hmh, sie ist vom 5. Stock entweder auf den Bürgersteig oder parkende Autos gefallen. Ich denke, dass sie wahrscheinlich platt getreten wurde, bevor das passierte.