Meine Freundin hat auch einen 8 Monate alten Golden. Sie geht auch nicht so lange am Stück, weil sie das auch von ihrer Züchterin empfohlen bekommen hat.Ne andere Freundin hat einen geringfügeg älteren Labrador aus Arbeitslinie, die ging in dem Alter auch nur so 40 Minuten, aber eher wegen der Konzentration.
Meiner Meinung nach sollte ne knappe Stunde als Hauptweg schon drin sein, allerdings eher im Freilauf. Da ihr ja viel an der Leine und damit im selben Tempo lauft, würde ich das eher auf 2 x 30 Minuten beschränken. Oder eben ne Stunde wo aber dann Freilauf und Toben etc. drin sind.
Und ne schlechte Hüfte kann man wohl mit Überlastung noch weiter verschlimmern, aber ne gute Hüfte bleibt gut, auch wenn der Hund mal Treppen geht.
Sie sollten nicht zu schnell zu schwer werden, also Golden lieber groß hungern als alles andere und nicht ausm Stand unaufgewärmt gleich Meterhoch springen lassen, aber moderate Bewegung schadet nicht und wenn das mal anderthalb Stunden sind, dann macht man den nächsten Tag weniger und gut.
So hatte ich mir das auch überlegt. Mein Mann fragte am Wochenende noch mal danach, was zu wenig und was zuviel sein könnte. Weil man die Quittung ja erst (sehr) viel später bekommen könnte.
Bislang läuft es meist so ab, dass ich unter der Woche morgens in der früh nur eine kurze Runde drehe, ebenso mittags und dann abends eine längere (=45 Minuten), diese dann gern auch an langer Leine oder Schlepp und da gehen wir auch durch Wiesen. (Mindestens) einmal unter der Woche gehts dann in den Wald - und da auch mit Freilauf, außerdem einmal die Woche zum Hundetraining. Am Wochenende dann noch an ein oder zwei Tagen "Fahrt ins Grüne". Was Treppen angeht, so hat Nemo ja jeden Tag (bei jedem Rausgehen) einen Treppenabsatz rauf und runter zu bewältigen.
Am Wochenende waren wir in einem Wald, bergauf, bergab, über Stock und Stein - allerdings musste ich ihn da wg. Wild und Gehege an der Leine halten. Wir waren dort "nur" eine Stunde unterwegs, danach hatte ich (obwohl es ja gar nicht so warm war) den Eindruck, dass er exrem müde war.
Und jetzt war ich vielleicht 15-20 Minuten mit ihm draußen - und er hat sich immer mal wieder abgelegt. Deswegen sind wir dann rein, spielen drinnen war aber doch noch drin
jetzt schläft er wieder... Aber jetzt geht es ja auch wieder auf die 20-Grad-Marke zu, das ist natürlich für einen Goldie viiiieeel zu heiß 