Beiträge von Enterprise

    Hast du es schon mal mit ablegen versucht?

    Dash darf ja anspringen. Wenn es aber gerade unpassend ist, lass ich ihn sich halt einfach hinlegen :pfeif:

    Das ist gut, danke! Wobei ich immer nicht so recht abschätzen kann, wen er jetzt gerade "anspringenswert" findet. Manchmal reicht ihm herumscharwänzeln (schreibt man das so? |) ), zum Beispiel, wenn wir von unserer Morgenrunde zurückkommen und die Nachbarstochter gerade aus dem Haus kommt. Und häufig findet er fremde Männer ja auch richtig doof, so zum Anbellen doof. Manche Männer - und das ist vorher ganz schwer einzuschätzen - findet er aber dann doch ganz sympathisch, heute früh hab ich das rechtzeitig gemerkt und bin schon auf die andere Seite der Gasse gegangen.

    Anspringen wird hier nur von meinem Mann toleriert (selbst schuld, gestern ist das mit einem Loch in seinem T-Shirt geendet) - und von mir in höchst seltenen Fällen, etwa, als wir von unserem zweiwöchigen Urlaub zurückkamen oder er ein paar Tage in der Betreuung war.

    Dürfen deine anderen Hunde das auch? Und "nutzen" sie das aus?

    Und wir "bedanken" uns heute bei all denen, die unseren Goldie-Welpen soooo zuckersüß fanden, dass sie auch anspringen tolerierten und nicht verstanden, dass ich das nicht dulden wollte. Auch das von Fremden gestreichelt und begrabbelt werden. :dagegen: :motzen:

    Es kam wie mit Ansage: Wen Nemo nun gut und nicht sonderlich bedrohlich findet, den springt er seit neuestem mit Vorliebe an (bzw. versucht es zumindest, da ist ja noch jemand am anderen Ende der Leine). Das macht die Spaziergänge hier ziemlich anstrengend, man kann ja nicht jedem aus dem Weg gehen. Aber er muss das lernen, zurzeit auf die harte Tour. Leider gibt es tatsächlich immer noch Leute, die das niedlich finden... :ugly:

    Strandnähe find ich extrem wichtig in Holland :D Das ist neben dem nicht eingezäunten Grundstück auch das, was mich an dem anderen stört. Ich habe bei der Dame jetzt mal einfach per Mail angefragt, welche ihrer Häuser in dem Zeitraum noch frei sind. Ich freu mich schon so, wieder mal nach Holland zu fahren...

    Unseren ersten Urlaub mit Kind haben wir übrigens auch in Holland verbracht, da war die Lütte mal gerade drei Monate alt. Insofern in dieser Hinsicht von mir eine klar positive Empfehlung :roll:

    Liebe @Soona vielen, vielen Dank für die zahlreichen Infos! Ich habe jetzt bei de Zandloper mal geschaut, scheinbar sind viele Häuser noch frei (oder die Belegungspläne wg. Einbruchsgefahr nicht eingestellt).

    Das Haus in dem Park, das ich gefunden hatte, wirkte auf mich wie ein "normaler Holland-Bungalow", wie ich das auch aus unserem bisherigen Park kenne. ABer es kann ja nichts schaden, mal zu vergleichen. Vielleicht sehen wir uns dann in Julianadorp?

    Meine Tochter hat sich einen Spaß daraus gemacht, Eis für den Hund zu kreieren. Sie hat vor kurzem geriebenen Apfel, Naturjoghurt und ein kleines bisschen Honig zusammengemischt und das dann eingefroren in kleine Plastikdöschen.

    Etwas antauen lassen vor dem Fressen. Oder einfach den gefüllten Kong in den Kühlschrank legen. Bei uns gibt es bei der Super-Hitze jetzt auch schon mal einen Eiswürfel. Allerdings nur ganz selten, um keinen Durchfall zu provozieren.

    Also zum Beispiel: Ist es dort total überlaufen, wie sind die Strände dort, kann ich Hundekind dort freilaufen lassen, was kann man sonst so machen?

    Ich muss dazu sagen: Wir sind früher immer nach Ouddorp zu Freunden in deren Haus gefahren. Leider ist dort der Park für Hunde während der Hochsaison nicht erlaubt. Und mal was anderes in Holland zu sehen, fänd ich auch klasse.

    Meine Überlegung war folgende: In den Pfingstferien irgendwo ans Mittelmeer und in den Sommerferien 2-3 Wochen nach Holland, gern auch Ende August/Anfang September.

    Ich hab mir auch schon ein Haus ausgeguckt, was für uns gut passt. Einziges Manko dort: Das Grundstück ist nicht eingezäunt. Das Haus liegt im Ferienpark "Landal Golf- und Beach Resort Ooghduyne", wird aber von privat vermietet. Die Terrasse mit Garten liegt auf der Rückseite des Hauses und somit nicht an der Straße durch den Park. Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken, ob das mit Hundekind so okay ist oder ein No Go.

    Ganz schön viele Fragen ;-)

    Wir waren schon einige Male in Ligurien und da ist es mit Sandstrand schwierig. Es gibt einige kleine seichte Buchten Richtung Westen, aber viele davon sind komplett bewirtschaftet und extrem überfüllt - weil eben selten.

    Wenn du in Italien Sandstrand suchst, würde ich weiter südlich fahren.

    @Brizo
    @Dackelbenny
    und @mary-k

    Ihr seid großartig, dankeschön :bindafür:

    Wenn man das theoretisch liest (also vorher ohne die Bilder), konnte ich mir das noch nicht so vorstellen. Zwischenzeitlich waren wir auf der Abendrunde und ich konnte es direkt am lebenden Objekt testen ;-) Da hab ich es dann auch verstanden, aber trotzdem danke für die Fotos :applaus: Es hat auch ganz gut funktioniert, sowohl bei Mensch und weiter weg spazierendem Hund. Leider konnte er sich vorher noch eindrehen, aber das kriegen wir noch hin.