Beiträge von Eleeena94

    Ja, oder willst du das er abhaut und irgendwann mal wieder kommt ?Stromern geht ?
    Ja, ein Hund muss in ruf und Hörweite bleiben.

    Ja, entweder mit ins Bett nehmen oder ein Hundebett/Schlafplatz im Schlafzimmer einrichten. Hunde mögen die Nähe zum Menschen.Es sei denn du hast 2 oder mehr Hunde, dann haben die sich untereinander, ist aber nicht gesagt, das die Bande nicht doch beim Menschen Nachts in der Nähe sein möchte :smile:

    Es ist an und für sich kein Problem wenn sie bei uns im Schlafzimmer schläft , aber ein Problem ist die Treppe. Unser großer und auch sie laufen die Treppe beide nicht und der große hat immer unten geschlafen aber wollte auch seine Ruhe.die Treppe ist aus Holz und offen .. da gehen Hunde leider nicht gerne hoch aber sie versucht es auch nicht. Und beibringen möchte ich ihr das auch nicht weil ständiges hoch und runterlaufen auch irgendwann auf die Hüfte geht :muede:
    Und sie ist nicht länger als 3,5 Stunden unten und schläft ..

    LG

    @Eleeena94 was willst Du hören?

    • FREUNDLICHE Ratschläge und keine Bezeichnung als dumm oder unerfahren denn das drücken manche hier deutlich aus ! Und diejenigen die sich als klugscheisser angesprochen fühlen sollen das auch zurecht denn dann scheint es ja zu stimmen (habe ja nicht alle angesprochen, aber diejenigen die gemeint sind werden das schon wissen). Ich nehme Vorschläge gerne an ! Und das habe ich hier denke ich auch oft genug deutlich gemacht (Leine , gassi gehen etc.) das ist super lieb und viele geben sich hier echt Mühe ! Wie lange aber ein Hund im Schlafzimmer bleibt ist doch jedem selbst überlassen oder nicht ?

    @Schlupito <- warum kann nicht jeder so kommunizieren und normal nachfragen . Ich beantworte gerne fragen und höre mir Ratschläge an aber es kommt drauf an wie man es schreibt. Vieles kommt hier sicherlich falsch rüber aber das gilt auch von meiner Seite aus. Dass ich nicht reagiere ist darauf bezogen was jetzt noch die Trainerin angeht : ich habe verstanden dass viele nicht ihrer Meinung sind und werde selbstverständlich jetzt eure Ratschläge annehmen und umsetzen aber zu allen bin ich nicht gezwungen sondern höre sie mir einfach gerne an und entscheide selbst , was ich befolge und was nicht.

    LG , ein Bild kann ich leider nicht hochladen da die Datei zu groß ist :ka:

    Die hast du hier doch schon mehrfach bekommen.

    Ob sie blöd ist, weiß ich nicht.Ich kenne sie ja nicht. Aber was sie als Trainerin vermitteln will ist blöd.

    Und noch mal, du hast hier viele Ratschläge bekommen.

    Ja, wenn du in seiner Nähe bist.

    So also jetzt ist langsam mal Schluss. Habe mich deutlich genug ausgedrückt und das reicht. Wer sie kritisiert bzw anderes im Kopf hat als auf das zu reagieren was in meinen Texten wichtig ist kann das tun aber ich werde da nicht mehr drauf reagieren. Deiner Meinung nach muss ein Hund also das ganze Leben in der Nähe bleiben und nachts auch mit ins Zimmer ?:)

    Dann frag halt sie, sie wird Dir ja mittels ihrer überragenden Kompetenz helfen können.....

    Komisch , dass nur das negative fett gedruckt ist :D wie gesagt ,ich bitte hier um Ratschläge wie man etwas besser machen kann - das kann man aber auch ohne zu sagen wie blöd die Trainerin ja sei. Ich werde schon wissen was ich von ihr befolge und was nicht. Und bei den klugscheissern rede ich genau von diesen Dingen , die meinen, sie seien schlauer als die ganze Welt und müssen alles kritisieren aber ein Ratschlag kommt da trotzdem nicht bei raus. Wenn die hundetrainerin so viel falsch macht , dann sagt mir doch wie man es besser macht. Das mit dem beruhigen bei Angst weiß ich und da mache ich meiner Meinung nach keines Weges was falsch - denn es hat positive Auswirkungen bei neuen Geräuschen und keine negativen und einen ängstlichen Hund hatte ich noch nie zu Hause und meine Mama auch nicht.
    Aber ich verstehe den Punkt einfach nicht dass sie ja noch soooooo ein Mini Baby ist und alles nicht klappt und das normal ist und man sie ja nicht alleine lassen darf weil sie dann weint und sich vernachlässigt fühlt durch die sonstige Nähe der Mutter und ihren Geschwistern ..... Achso , aber ein Hund soll trotzdem alles alleine erkunden und selbst machen ? Ich gebe ihm Rückendeckung (logisch) und muss ihn dafür nicht auf den Arm nehmen oder übertüddeln. Aber soll der Hund jetzt bis er alt ist nur an unserem hintern kleben weil wir ihm das jetzt so beibringen ? Die Hunde sind nicht dumm und vor allem in der welpenphase muss man vorsichtig sein was man durchgehen lässt und was nicht. Wenn wir sie noch länger mit ins Schlafzimmer nehmen ist es doch klar dass sie in ein paar Monaten jault wenn sie unten ist für ein paar Stunden. Aber sie macht es doch jetzt toll und ich verspüre keinerlei Angst bei ihr wenn jemand nach oben geht und sie unten friedlich weiterschläft und sich dann freut wenn ich wieder da bin :bindafür:
    Tut mir leid dass das hier alles unter dem post stattfindet aber ich habe langsam keine Lust mehr immer über die Trainerin oder sonst irgendwelche unangemessenen Worte zu diskutieren. Und meine sind auch nicht immer die richtige Wahl aber ich bin hier , damit ich Dinge lerne und nicht damit ich mich zusammen mit anderen über die Trainerin aufregen kann.

    Flip kannte auch bis er zu uns kam nicht viele Autos (Züchterin lebt in einem ruhigen Wohngebiet), dementsprechend hat er sich auch anfangs vor vorbeifahrenden Autos erschreckt.
    Wir haben das ähnlich trainiert wie du und es wurde schnell besser - und dann kamen wieder Phasen, wo es schlechter war. Aber das ist normal, da Welpen und Junghunde Unsicherheitsphasen durchlaufen (bei manchen stärker ausgeprägt, bei anderen kaum sichtbar). Zwischendurch hatte man da schon das Gefühl, Flip lernt das nie. Mittlerweile ist Flip fast 8 Monate und hat schon seit geraumer Zeit gar kein Problem mehr mit vorbeifahrenden Autos.
    Also, wenn dein Welpe wieder schlimmer auf Autos reagieren sollte, nicht verunsichern lassen und weiter machen wie bisher ;)

    lg

    okay super vielen Dank :) ich hoffe nur nicht, dass sie versucht Autos irgendwann zu hüten.. habe des Öfteren gelesen und gehört dass manche das machen wenn sie keine Alternative zum hüten haben. Aber dann gibt es auch wieder welche die überhaupt nicht so sind und die nicht so viele Dinge hüten wollen.. aber weiß nicht , ob man das antrainieren kann dass es nicht passiert oder ob das einfach veranlagt ist ..

    LG

    muss mich in Einem Punkt verbessern : wir bleiben nicht so lange draußen ,bis sie müde wird und nicht mehr kann. Sondern gehen rein wenn sie noch fit ist und vielleicht noch 10 min. Länger kann.
    (Kam wahrscheinlich so rüber als würden wir sie zwingen weiter zu gehen wenn sie nicht mehr kann- wir lassen es aber gar nicht so weit kommen dass sie keine Kraft mehr hat)

    Ich glaube "betüddeln" wird unterschiedlich verstanden.
    Hat mein Hund Angst, bin ich für ihn da. Er wird gehalten und gestreichelt (betüddeln).

    Er wird allerdings nicht mit "armes Hundchen" o. Ä. totgequasselt (auch betüddeln). :D

    ja eben. Und ich streichel sie langsam und auch nicht lange und sage kurz mit weicher stimme dass alles gut ist. Und vor allem nicht in piepsiger stimme und super laut. Solche Dinge passieren leise und das Geräusch (im übrigen auch Staubsauger etc ) stört sie keines Weges mehr. Sie ist nur bei Autos sehr vorsichtig und sie kannte vorher nicht das vorbeifahren eines Autos bevor sie zu uns kam weil sie mehr oder weniger auf dem Land oder besser gesagt am Ende einer sehr langen Seitenstraße gewohnt hat. Bei uns passiert da schon mal mehr als ein Auto am Tag obwohl wir auch nicht direkt an der Hauptstraße wohnen.

    LG

    Ich kann verstehen , dass es so rüberkommt , als würde ich die Ratschläge nicht annehmen wollen. Aber ich spreche hier nicht von allen Beiträgen aber hier fallen Sätze , die nichts weiter mit Ratschlägen zu tun haben. Wie auch erwähnt werde ich das mit der Leine und auch die schleppleine machen und befolgen. Und ja es stimmt dass sie nicht der erste Welpe ist , den ich erziehe bzw meine Mama und wie ich auch schon gesagt habe , habe ich selbst noch nie einen Hund ständig auf den Arm genommen. Und noch einmal zu dem Thema Laufstall. Den hat sie hauptsächlich damit sie nicht immer hinterher tapst und sich unnötigen Stress macht. Sie ist aber nicht 24/7 im Laufstall aber nach dem spielen etc. Also wenn sie schlafen soll .. diese Hunderasse muss man die Ruhe erst beibringen und ich habe zB keine schafsherde oder andere Tiere im Garten die sie hüten kann. Und insbesondere geht mir das "die ganze Nacht im Laufstall ?!" Nicht mehr aus dem Kopf. Wenn sie alles erlernen soll und auch lernen muss mit Verunsicherungen umzugehen- warum sollen wir sie dann mit ins Schlafzimmer nehmen ? Sorry aber bei uns wird und hatte auch ein Hund noch nie im Schlafzimmer etwas zu suchen und die ersten 4 Wochen war sie bei uns mit darin zur Eingewöhnung und durch die Trennung der Mutter etc. Aber ich muss es doch nicht ihr Leben lang machen und das möchte ich auch nicht. Es gibt keinen Terz , nicht mal EIN Geräusch wenn Mama um 5(morgens ) nach oben geht. Ich bin um 9 wieder unten und sie freut sich dass ich da bin und dann geht es raus (sie macht ihr Häufchen sofort (!) und es wird eine Party gefeiert. Und wir werden auch mit ihr gassi gehen (sind wir auch schon öfter) aber eben noch nicht so oft dass ich davon sprechen könnte wir machen es jeden Tag und schon gar nicht eine Stunde. Sie ist noch ein Baby aber wann es zurück geht bestimmen wir und nicht sie. Egal ob sie müde ist oder nicht. Wir wollen es nicht fördern dass sie immer mehr von uns fordert wenn sie das Gefühl hat dass sie das kann - und das weiß sie als welpe schon GANZ genau .. :bindafür: [spoiler][/Spoiler

    LG

    Und genau das habe ich draußen gemacht. Vorhin zB hat sie sich erschrocken als ein Pavillon des Nachbars geknallt hat durch den Wind und ich habe sie gestreichelt und mit welcher Stimme geredet dass alles gut ist und danach hat sie nicht mehr reagiert als das Geräusch wieder kam. Ich weiß nicht ob ich hier eine der wenigen bin die es normal findet dass ein Welpe bei unbekannten Geräuschen Angst bekommt und sich erschreckt.

    Und es ist doch hier gar nicht wichtig wo die Trainerin ihre Ausbildung gemacht hat wenn hier sowieso manche anderer Meinung sind und bessere Ratschläge haben .. dann sagt mir sie doch einfach ohne zu meckern :(

    Mal erschrecken "darf" er natürlich.Aber ein gut aufgewachsener Welpe von 12 Wochen sollte Autos, Staubsauger etc. kennen.

    Der hat jetzt noch gar keinen Jagdtrieb.Und durch festhalten (ob auf dem Arm oder auf dem Boden) wirst Du einen Jagdtrieb, wenn er dann kommt, auch nicht abstellen können, im Gegenteil, da der Trieb da ist, der Hund aber durch Fixieren daran gehindert wird, dem zu folgen, baut sich jede Menge Frust auf, die den Trieb bestimmt nicht kleiner werden läßt.

    Sinnvoller ist es, ihn in dem Moment, wo er was "jagbares" sieht und es interessant findet, ab zu lenken und das Jagdverhalten um zu lenken. Z.B. indem Du seine Aufmerksamkeit einforderst und kleine Übungen machst (Seitenwechsel, Sitz, Platz, Steh...) und DAS dann belohnst.

    Dass der jagdtrieb noch nicht ausgeprägt ist ist mir schon klar. Aber man muss es ja nicht noch unterstützen. Und es heißt nicht umsonst dsss man mit BC keine wurfspiele spielt egal ob sie Welpe ist oder nicht. Und dass Mab sie ablenkt WENN sie jagen will ist mir auch klar aber soweit ist sie noch nicht.

    Finde es ja toll dass manche hier freundliche Ratschläge geben und versuchen zu helfen aber was manche hier abliefern ist echt das Letzte. Und das sehe ich nicht nur hier im Gespräch sondern auch in anderen hier im Forum ! Klugscheisser gibt es ja immer , aber es kann doch nicht sein dass ich hier um Ratschläge bitte und hier sowas passiert. Sie ist nicht umsonst hundetrainerin und hat GENUG super erzogene Hunde. Und manche fragen sich dann wahrscheinlich warum ich hier überhaupt reinschreibe wenn sie gut ist und helfen kann. Ich wollte einfach nur wissen ob jemand vielleicht das gleiche Problem hat oder hatte dass der Hund sich draußen nicht sicher fühlt und was man dagegen machen kann. Und ich habe nicht gefragt wann man eine Leine ummacht oder wie lange man einen Welpen alleine lässt. Und noch weniger habe ich danach gefragt ob und wann man gassi gehen darf oder soll.
    Der 2. Abschnitt gilt hier allgemein und nichts nicht an sie gerichtet !

    LG