Welche ist das, wenn ich fragen darf?
Irgendeine No-name. Habe nur auf "sauerteiggeeignet" geachtet. Würde aber das nächste Mal eine von Kaisers oder Dr. Oetker nehmen. Meine ist nicht ganz so stabil und die Brote kommen teilweise nur schwer raus.
Welche ist das, wenn ich fragen darf?
Irgendeine No-name. Habe nur auf "sauerteiggeeignet" geachtet. Würde aber das nächste Mal eine von Kaisers oder Dr. Oetker nehmen. Meine ist nicht ganz so stabil und die Brote kommen teilweise nur schwer raus.
Lachsgratin mit Reis und Krautsalat
Weizenbrote backe ich einfachen so geformt oder in einer einfachen Kastenform. Für Sauerteig habe ich eine sauerteiggeeignete Brotbackform.
Gurkenragout mit Schinken
Bratkartoffeln mit Ei und Gurkensticks
Kerzen- und Wachsreste kann man prima im Schmelzfeuer verwerten. Super für solche Kerzenpiddeler wie mich
Leider relativ teuer, deswegen habe ich auch nur eine kleines
Man kann aus Kerzenresten auch wunderbar neue Kerzen gießen. Docht ist recht preiswert und für den Anfang tun es auch die Becher von 5-Minuten-Terrinen. Muss man allerdings etwas mehr aufpassen als mit richtigen Formen, weil da doch am Dochtende gerne mal Wachs rausfließt.
Dann bin ich wohl die einzige, die die furchtbar fand. Keine Erfahrungen mit Schadenfällen, aber das drumherum fand ich - zumindest vor Ewigkeiten - so mies, dass ich da nie wieder was versichere.
Reste von gestern, also nochmal Kartoffelpü, Sauerkraut und Mettenden
Neuer Tag, neues Glück...
Ich kann es mir vorstellen. Ich nehme zwar auch einen Mixer, aber eigentlich ist der eh total böse, weil das Püree schleimig werden kann, wenn man zu lange oder zu schnell mixt.