Mal schauen, ob ich den Kartoffelbrei später auch ohne Drama hinkriege
Was befürchtest du denn so? Ist doch echt nicht viel mehr Arbeit als Salzkartoffeln kochen.
Mal schauen, ob ich den Kartoffelbrei später auch ohne Drama hinkriege
Was befürchtest du denn so? Ist doch echt nicht viel mehr Arbeit als Salzkartoffeln kochen.
Sauerkraut mit Mettenden und Kartoffelpüree
Danke, ich schaue mir die Seite mal an.
Ich weiß ja nicht, was für Obst Du magst.
Mirabellen, Pflaumen, Kirschen, Birne - oder mehr in Richtung Wildobst?
Eigentlich hätte ich liebend gerne einen Holunder. Aber zum einen weiß ich gar nicht, ob ich den im Kleingarten pflanzen darf, und zum anderen habe ich auch ein bisschen Angst, dass der mir quasi über den Kopf wuchert.
Irgendjemand hat mir die Tage eine Felsenbirne empfohlen. Gefällt mir auch, aber genauso das Problem, dass ich unsere Fachberaterin fragen muss, ob ich die überhaupt pflanzen darf. Ich glaube, die ist Träger für Feuerbrand.
"Klassischer" hätte ich sonst an eine Zwetschge/Pflaume und Duobirne gedacht, habe aber mehrfach schon gehört, dass gerade eine Birne recht empflindlich sein soll.
Kaufen würde ich die Bäume in einer Baumschule in Lünen. Die haben dort auch eine wirklich gute Beratung. Mit Glück würde ich da sogar eine Duobirne bekommen, bei der ich mir die Sorten aussuchen kann. Ich würde halt nur gerne mit einer genaueren Vorstellung da hinfahren und mich beraten lassen, ob das so passt.
Und ich muss mir noch meinen Obstbaum für dieses Jahr ausdenken, ich pflanze einen pro Jahr. Letztes Jahr gabs einen Apfelbaum.
Kannst du irgendwas als pflegeleicht/robust empfehlen? Ich will nämlich auch noch zwei pflanzen. Apfel und Quitte habe ich schon.
und wir gehen alle 2h raus mit ihr, aber sie hält an bis wir wieder zuhause sind...
Geht ihr eine kleine Runde? Oder steht ihr absolut langweilig in der Gegend rum?
Ich weiß nicht, wie doll es bei euch geböllert hat. Aber selbst viele erwachsene Hunde haben in der Zeit Schwierigkeit, sich draußen zu lösen. Die können halt nur länger einhalten.
Habt also einfach Geduld!
Sie kommt vom Züchter :/
Warum " :/ "?
Der Welpe ist gerade erst ein paar Tage bei euch. Erschwerend kommt noch dazu, dass ihr sie direkt nach Silvester geholt habt.
Ich würde mir da aktuell noch gar keinen großen Kopf machen und nur trainieren, sie hochzuheben. Und ich würde nicht darauf warten, dass sie anzeigt, sich lösen zu müssen, sondern regelmäßig mit ihr gehen. Zu Beginn alle 2,5 Std. und dann mal schauen, wie lange sie einhalten kann.
Dazu hab ich jetzt auch mal eine Frage.
Ist röntgen bei Trächtigkeit nicht gefährlich? Strahlung und so?
Bei trächtigen Menschen wird es ja tunlichst vermieden
schwanger
Zwiebel-Sahne-Gulasch mit Kroketten und Krautsalat
Ich glaube, du musst dich von dem Gedanken verabschieden, dass du den Hund in eurem Garten auslasten kannst. Auch Kopfarbeit kann zuviel werden und der Hund dann anfangen, hohl zu drehen. Dazu dann das Gewusel der Kinder.
Nach einer halben Stunde Spaziergang oder dem Besuch der Nachbarn ist der Hund nicht körperlich ausgelastet. Und auch das braucht er. Aber 1/2 Stunde neben den Kindern herschleichen ist für den Hund keine Gassirunde .
In meinen Augen braucht der Hund Qualitätszeit, in der du dich ihm widmen kannst, ohne ständig ein Auge auf die Kinder haben zu müssen. Ist mit drei kleinen Kindern bestimmt nicht einfach, ist mir klar. Halte ich aber wirklich für dringend nötig.
Übrigens, ich bin auch berufstätig. Für Action, die ich dem Hund nicht bieten kann, sorgt dann zum Ausgleich der Sitter. Aus dem Grund habe ich "nur" einen kleinen, einfachen Begleithund. Maja dreht dann an Orten ihre Runden, wo ich nie mit ihr gehe, sieht so mal was anderes. Sie hat ein Stammcafe in Bochum, das ich noch nicht einmal kenne. So hat sie auch an Tagen, an denen ich nicht genug Zeit für sie habe, ihren Spaß.