Wir merken das auch an den Analdrüsen sehr deutlich, wenn mal wieder was nicht stimmt hinsichtlich Allergie.
Im Moment kratzt sich Ilda wieder wie verrückt, wir haben keine Ahnung warum, aber auch die Analdrüsen machen wieder Probleme
Wir waren anfangs auch ständig beim Arzt zum Ausdrücken, trotz guten Kotabsatzes. Seit wir das Futter auf was umgestellt haben, was sie gut verträgt, geht es. Bis jetzt ![]()
Beiträge von Ildchen
-
-
Ich äußerer mich jetzt nur mal ganz kurz, obwohl ich den ganzen Thread jetzt tatsächlich durchgelesen habe.
Ich finde auch, dass man seine Vorlieben bei Hunden nicht auf Kosten der Lebensqualität des Lebewesens ausleben sollte. Aber meiner Meinung nach auch nicht auf Kosten von z.B Nutztieren. Täglich werden 100.000e Tiere geschlachtet und vorher unter katastrophalen Bedingungen gehalten. Dennoch gehe ich da auch nicht auf der Straße auf Leute zu, frage sie ob und woher sie ihr Fleisch beziehen und versuche zu missionieren (und ja, ich weiß, solche Vegetarier und Veganer gibt es auch).
Einfach aus dem Grund, weil es auf die Art und Weise nichts bringt. Ich bin auch dafür, ruhig und sachlich darzulegen, warum ich xy nicht kaufe/tue/unterstütze. Seien es 'Qualzuchten' oder Massentierhaltung oder was weiß ich. Und auch, die Öffentlichkeit darauf hinzuweisen. Ueber verschiedene Medien immer und immer und immer wieder. Ob eine Sensibilität entsteht weiß man nicht, aber ich bin mir sehr sicher, dass ein Mensch mehr darüber nachdenkt, wenn er sich in Ruhe und ohne Anfeindungen mit der Problematik auseinandersetzen kann, als wenn er angegriffen wird. Denn dann entsteht bei sicherlich 90% der Leute extreme Reaktanz.
Eine gesetzliche Regelung wäre bei vielen Dingen, die mit Lebewesen zu tun haben klasse. Aber davon sind wir leider noch weit entfernt hier in Deutschland. Es sind ja auch immernoch Lebendtiere in Zirkussen erlaubt, bzw die Thematik nicht zureichend geregelt.
Das ist so meine Meinung dazu.
Achso. Ganz vergessen weshalb ich eigentlich hier geschrieben habe:
Ich oute mich auch mal als ein 'oh süß' - Rufer. Nicht direkt die Aussage, aber in die Richtung. Ich bin froh, dass es jemand kommentiert hat, ich hier gelandet bin und mich dann unabhängig darüber informieren konnte. Wieder was gelernt. Auch haben sicherlich einige Recht, wenn sie sagen, dass so Aussagen wie 'wie süß' es nicht besser machen. Würde ich mich aber nicht intensiv mit Reaktanz und Ähnlichem beschäftigen, hätte ich mich durch die Vorwürfe ueber die Aussage aber wahrscheinlich auch geärgert und zumindest erstmal dicht gemacht. Einfach, weil ich mich angegriffen gefühlt Haette, obwohl ich definitiv der letzte Mensch bin, der für Tiere ist, denen es höchstwahrscheinlich nicht so gut gehen wird.
Aber Menschen sind halt.. Menschen.
Edit: So viel zum Thema ganz kurz

-
Absolut!
Aber sie ist wirklich ein richtig richtig schöner Hund geworden. Nicht, dass sie das als Welpe nicht war
Da war sie aber eben einfach nur zuckersüß. Jetzt sieht man richtig, wie schön sie ist 
-
Gott, wie schnell das immer geht. Sie sieht schon so erwachsen aus

-
Gott, die Ohren sind ja der Wahnsinn

-
Soeben Lupo Natural für Samson bestellt,denn er reagiert wohl doch tatsächlich auf synt. Vitamine
.
Hab nur 3x ein Teil seines Trofu ersetzt durch ein Futter mit synt. Vitaminen und schon bekommt er wieder eine leichte Bindehautentzüng auf eine Auge....
Naja,jetzt weiss ich wenigstens woran ich bin.Darf ich fragen, wie ihr darauf gekommen seid?
-
Hab dir eine PN geschrieben @orangina :)
Wollte nicht unsere gesamte Fahrtroute so breittreten hier
-
Ich rufe mal @RatzRatz wegen der Passgangfrage :)
-
Es fällt mir schwer, mir vorzustellen, wie das gehen soll. Wenn der Mensch unsicher und gestresst wird, reagiert der Hund ja entweder selbst unsicher - d.h. der Mensch muss ihn schützen und beruhigen können - oder er will die Situation auflösen, indem er eben den Menschen beschützt.
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre ein "Fels in der Brandung" Hund, der die Ruhe weg hat und sich halt nicht beeindrucken lässt, auch wenn sein Mensch Stress hat.
Solche Hunde sind aber wohl sowieso eher selten, gerade wenn sie von Anfang an bei einem Menschen sind, der eben Stress quasi mitteilt, statt dem Hund Sicherheit zu geben. Zumal ein solcher Hund dann wohl eher nicht aus der Ecke "hochreaktiv und arbeitsfreudig" kommen sollte, und in meiner Vorstellung ganz sicher kein Hütehund.
Ich 'kenne' einen Sheltie, der auch Assistenzhund ist. Würde man bei der Rasse auch erstmal nicht denken (ich zumindest nicht), aber das Frauchen hat sie (mit?) ausgebildet und die Hündin macht das echt super.
Da geht es sehr viel um das Frauchen aus stressigen Situationen rausholen, Ausgänge finden etc pp.
Ich kenne mich bei allen Rassen nicht aus, darüber fiel mir nur der Collie ein. Ich will da gar keinen Vorschlag aussprechen, sondern eher auf die zitierte Frage zurückkommen.Bei der Hündin geht es einfach darum, das Frauchen aus der Situation rauszuführen. Ich denke also weniger Fels in der Brandung.
-
Auf euer Anraten hin habe ich mal bei Aldi geschaut heute. Es war noch 1(!) Gitter für Fenster da. Allerdings war ich dann verwirrt. Da steht so viel mit Schrauben drauf. Die Kassiererin konnte mir auch nicht weiterhelfen, aber da es hier als zum Klemmen empfohlen wurde, habe ich es einfach mal mitgenommen

War auf jeden Fall im Angebot, danke nochmal für den Hinweis