@Laviollina
Kingt gut. Das ist ja echt um die Ecke :)
Wie ich oben schon geschrieben habe, sind wir Montag ja auch noch da. Also falls es mit orangina nicht passt, könnte ich auch da abends.
Tagsüber ginge bei der Entfernung ja auch, aber ich weiß nicht, wie warm es dann noch ist :/
Beiträge von Ildchen
-
-
Ilda frisst zwar "leider" wirklich immer, außer es geht ihr nicht gut, aber ich schätze, dass das echt an der Wärme liegen könnte. Ich will dir da nicht den ultimativen Tipp geben, das ist nur meine Meinung, du kennst deinen Hund natürlich am besten. Aber ich kenne das von mir: Wenn es so warm ist, dann will ich oftmals gar nichts essen.
Gerade wenn ich draußen war und es so heiß ist. Und da sie den Käse noch frisst, würde ICH denken, sie will vielleicht einfach nichts.Ich würde erstmal beobachten. Du kannst ja auch mal die Schleimhäute anschauen und nachsehen, ob da alles okay ist. Aber wenn sie sonst ganz normal ist und auf dem Weg nichts gefressen hat
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es nur am Wetter liegt! -
Ja, kann ich total verstehen. War auch eher so ne Anfrage, ob überhaupt jemand ansatzweise so weit im Süden wohnt

Du wohnst aber auch eher im Westen von Mittelhessen oder? Hätte total Lust, euch mal zu treffen ( Welpi
, aber natürlich auch sonst
). Wie sieht es denn bei euch am Montagabend aus? Wir fahren ja Montag am späten Nachmittag wahrscheinlich wieder zurück nach Kassel, also weiter gen Norden. Das müsste ich aber zum Einen erstmal mit meinem Freund absprechen und je nachdem, wo ihr wohnt wäre es vielleicht auch für uns ein zu langer Umweg so in Zeiten der Bachelorarbeit und Zeitstress 
-
Hallo ihr Lieben, wie schaut es bei euch so aus?
Bin zwar nicht in Mittelhessen unterwegs, aber am Wochenende wieder in der Nähe von Aschaffenburg. Ganz eventuell kommt von euch ja auch eher aus Südhessen und hat Lust auf einen Spaziergang :) -
Vielen Dank für die ganzen Antworten! :)
Dann werde ich mal schauen, wo ich sowas bekomme. Bei Aldi ist es dann wahrscheinlich jetzt zu spät. Ich denke, die werden schon im Sortiment gewesen sein :/
Aber ich mache mich mal schlau, wo es das zu welchem Preis sonst noch so gibt.
Auf jeden Fall gut zu wissen, dass die wohl gut sind.Edit: Super @Sambo71, vielen Dank fürs Raussuchen :)
-
@Sambo71
Gibt es die auch aktuell zu kaufen? :)
Ansonsten würde ich mir das wohl mal generell überlegen. Das war auch so das Einzige, was ich gefunden hatte, aber ich hab damit 0 Erfahrung, deshalb dachte ich,
ich frage mal :)Edit: Obs die aktuell gibt, kann ich ja auch schnell selber googlen

-
Andere wiederum schrauben gern an Autos oder Treckern rum und bezeichnen das sogar noch als Hobby.

LG, Chris
Ich finde es auch klasse, an unserem Golf 3 Einiges noch selber machen zu können.
Klar, bei bestimmten Dingen fahre ich ihn definitiv in die Werkstatt, einfach, weil ich mich nicht so gut auskenne.
Aber manche müssen ja schon zum Birne wechseln in die Werkstatt, weil man als Normalsterblicher nicht drankommt. Das wäre nix für mich
Aber ich sehe es auch so: Das muss halt jeder so entscheiden, wie er es mag :)
Und um beim Thema zu bleiben:
Wir haben ja jetzt ne Weile die Alsafe-Decke von Kleinmetall und endlich habe ich keine Hundenasentropfen mehr an der Innenseite der Tür, die mir in die Ablage laufen

-
Ich hätte mal eine Frage, die in die ähnliche Richtung geht.
Hat einer von euch einen Tip oder eine Empfehlung für ein Fliegengitter?
Ich habe in der Küche versucht, so ein normales anzubringen. Also wo man Klebeklettstreifen anbringt, die trocknen lässt und dann den Gitterstoff anbringt.
So. Nach einer Stunde kam mir schonmal das Klebeband entgegen. Habe es dann wieder angedrückt und gewartet und das Gitter später angebracht und siehe da,
das Gitter fällt auch ab
Das Problem ist, dass die Rahmen auch so versifft sind, dass ich sie nciht mehr sauber bekomme, um das gescheit zum Kleben zu bekommen.
Habt ihr Alternativen für eine Mietwohnung (also leider nichts mit anbohren oder Ähnlichem)?
-
Ich meine csv.
Aber du hast mir trotzdem den Tag gerettet. Ich habe es einfach wieder in eine Excel-Datei umgwandelt (also xls) und nun geht es
Normalerweise importieren wir immer über csv.Danke Danke Danke

-
Ich ja. Hatte aber immer nur die normale. Mit spss eingegebenen Masken, weiß gar nicht was für Dateien das denn sind.
Aber ein Tipp, da du in der Bibliothek bist: 'SPSS für Dummies', habt ihr bestimmt auch. Da findest du bestimmt die Antwort.Danke für die fixe Antwort. Das mit dem Buch ist eine mega gute Idee. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

Ich befürchte allerdings, dass es irgendwie an meiner Excel-Datei liegt. Warum auch immer..