Ist jemand schon sicher jemand bei der SNAC im August? Ich werde wohl auf jeden Fall da sein und es wäre doch nett, sich eventuell mal zu treffen :)
Beiträge von Ildchen
-
-
Sehr süßes Foto.

Und ja, darauf warte ich auch. Also bisher ist ja nichts 100%ig fest, aber ich hab jetzt auch niemandem erzaehlt, dass die Entscheidung steht außer den Leuten im Verein.
Vielleicht auch nicht so super erwachsen, weil ich ja dann einfach zu meiner Entscheidung stehen kann. Aber wenn das so einfach waere. Ich bin so schlecht bei solchen Gesprächen und verfalle dann doch schneller ins Rechtfertigen, als ich will
Fühl dich mal gedrückt. Und ich hoffe, dass du dich dann trotzdem ganz bald richtig freuen kannst.

-
@Audrey II
Vielen Dank nochmal für deine ausführliche Antwort. Ich werde mich dann mal gaaaanz langsam ans erneute Testen ranwagen und schauen. Und auch hier berichten.
Letzten Endes ist es halt tatsächlich auch so, dass ich Ilda eben am besten kenne und wohl einfach versuchen muss.
Bin jetzt nur am Überlegen, ob ich wieder mit Pferd anfange oder so wie du mit Fisch. Fisch habe wir nämlich tatsächlich außer ein zweimal als Leckerchen noch nie probiert.Wie gesagt, vielen Dank nochmal! Ich werde berichten und mich wohl regelmäßig mal hier sehen lassen :)
-
Ich muss sagen, das seit ich mehr koche, das Schlittenfahren fast gar nicht mehr ist im Moment. Es ist die 6te Woche
Ich danke euch
Übrigens @Audrey II , die Bücher sind da
Bin fleißig am lesen, und kann nur wow sagen.Freut mich, dass ihr schon so große Fortschritte mit dem Kochen macht :)
Darf ich fragen was für Bücher?
-
Ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort! :)
Das Problem bei Ilda sind ja vor allem diese etlichen Unverträglichkeiten. Deshalb hatte ich es nicht nochmal versucht. Ich wollte einfach, dass es ihr weiterhin gut geht. Aber naja, optimal ist das alles eben nicht. Aber ja, 500g und Ildas Rippen gucken nur so raus :/
Was genau meinst du mit Mittelmeerkost und "nicht der übliche Weg"? Und wieso kleinere Mengen Fleisch?
Was genau Ilda an der BSD hat weiß man halt auch nicht so genau. Es ist "nur" so, dass sie mehrfache BSD-Entzündungen hatte. Immer mit mehreren Monaten Pause dazwischen, aber es kam immer wieder.
B12 wurde schon sehr oft bestimmt und auch schonmal gespritzt. Aber nicht dauerhaft. Aktuell liegt es im unteren Normbereich (Messung irgendwann im Mai).
Das mit der Reaktivierung der Enzyme hört sich total spannend an, so habe ich das noch nie überlegt. Ich war halt immer der Auffassung, dass es eine Allergie ist. Ausgelöst vor allem durch den kaputten Darm, bzw, durch den immer wieder angegriffenen Darm.
Aber es kann sehr gut sein, dass ich auch einfach zu hastig vorgegangen bin. Sie hat halt sooo oft mit Juckreiz reagiert und schlechtem Kot. Allerdings habe ich bei den Ausschlussdiäten auch immer recht viel neue Komponenten zugefüttert. Wer weiß. Ich denke, ich werde es nochmal ausprobieren..
Womit würdest du denn dann beginnen? Meiner bisherigen Erfahrung nach verträgt Ilda ja nichts richtig außer Pferd, Süßkartoffel und evtl Möhre. Aber das auch alles nicht 100% sicher, weil kurz vor der letzten Pankreatitis (also bevor ich auf Trofu umgestellt habe), wurde es da ja auch schlechter

Sorry für die tausend Fragen. Aber ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Ich bin so unsicher. Getreide soll sie ja z.B. nicht wegen der Epi, Fett aber auch nicht so recht wegen der BSD; gut, da könnte man mit mininmalen Mengen anfangen, aber da muss man ja schon seeeehr vorsichtig sein

-
Hallo ihr Lieben,
ich wende mich jetzt doch mal an euch. Eine liebe "Bekannte" aus dem Epiforum hat mir die Pottkieker schon vor einer ganzen Weile empfohlen, aber da Ilda mit ihrem Trockenfutter endlich mal stabil war, wollte ich keine Änderung reinbringen. Nun kratzt sie sich aber wieder und glücklich bin ich mit der Trofu-Geschichte sowieso nicht.
Ich hab hier schon öfter mitgelesen, auch in anderen Threads zu unseren Themen nachgeschaut und auch auf anderen Seiten nachgelesen."Kurz" mal zu Ilda:
- 6kg Leichtgewicht aus Italien
- von Anfang an Probleme, erst Giardien (ich denke, daher rühren viele Probleme), dann immer wieder Augen- und Ohrenentzündungen, Kratzerei, weicher Kot etc pp.
- erst verschiedene Futter ausprobiert, Einiges ging eine Weile, dann wurde es wieder schlimmer
- roh geht gar nicht, wird nicht vertragen
- gekochte ging ein Jahr gut, allerdings nur Pferd und Süßkartoffel, ab und an mal ein Knochen ABER: sie hat nur abngenommen, irgendwann waren wir bei 5,5kg
- seit 2 Jahren immer wieder Probleme mit der Bauchspeicheldrüse
- seit Herbst letzten Jahres EpilepsieDiese paar Stichpunkte nur, damit auf die Frage, die ich habe, eventuell besser reagiert werden kann:
Wie gesagt, ich würde gerne zum Kochen zurück. Bei Ilda geht das wirklich nur in Minischritten, sonst reagiert sie mit Problemen bei der Verdauung. Viel Auswahl haben wir ja nicht wirklich. Die Frage, die sich mir stellt ist: Wie halte ich ihr Gewicht?
Fett geht nicht, wegen der BSD, Pferd ist einfach mager und die Süßkartoffeln haben scheinbar auch nichts gebracht. Ich hätte exorbitant große Mengen füttern müssen.
Also, Frage nach Gewichthalten ist das eine.Ich lese mich jetzt mal hier weiter durch und eventuell hat die/der ein oder andere ja einen guten Tipp. Danke schonmal :)
-
Alles anzeigen
TA Besuch mit Antibiotika (ich sollte ne stammkundenkarte bekommen oder so ne stempelkarte
)Und weil Frau Hund mir so leid tut fahr ich die Verwöhntour:
Hack
Knochen
Hühnermägen
Hühnerherzen
Naturkauhorn
Milchdrops
Schokodrops
Trainings RollerDazu noch Futterproben bekommen von Vigor&Sage
Natürlich kein Daumen hoch für den Tierarztbesuch an sich, aber wie oft ich schon gesagt habe, dass es Treuepunkte geben sollte. Wir sind quasi Stammkunden

-
Danke für eure Ratschläge.
Das mit dem Aussaugen ist ja auch ne gute Idee :)@Sambo71
Hätte ich den Platz und das Geld, sähe es hier genauso aus denk ich
Das ist jedes Mal so ein Aufriss, wenn ich Hundesachen wasche. Das macht echt keinen Spaß
-
Das klingt zu einfach, um wahrzusein. Auf die Idee, einfach die Trommel sauberzumachen hätte ich ja auch mal kommen können. Ich habe halt vorn immer diese Gummilippen saubergemacht
Und dachte dann, dass die Haare wohl irgendwo im Rest der Maschine hängen, wo ich nicht rankomme..
Danke auf jeden Fall schonmal! -
Ich hätte mal eine Frage zum Waschen von Hundedecken.
Ich muss gestehen, oft werden die Dinger bei mir nicht gewaschen. Das hat den "einfachen" Grund, dass ich danach noch etliche Waschgänge später meine ganze Wäsche voller Haare habe. Klar, als Hundehalter hat man die meist eh überall, aber das ist so schlimm, dass ich erstmal die Klamotten mit einem Fusselroller abrollen muss.
Den einzigen "Tipp", den ich kenne, ist, die WasserPlus-Funktion anzustellen. An unserer neuen Maschine haben wir nur einen Extra Spülen-Knopf, nicht aber zusätzliches Wasser. Und ich bin auch unsicher, ob mehr Wasser wirklich hilft.Hat irgendwer gute Ratschläge dafür? :)