Beiträge von Ildchen

    Alles schon gemacht :D
    Und ich fand die Shelties vom Bellen her nie schlimm. Einzig beim Agitraining nervt es mich dann doch ab und an :D Aber Da sind ja glücklicherweise keine Nachbarn.

    Zucht steht bei uns ja auch schon und ich muss sagen: das Sheltietreffen dort mit um die 50 Shelties war wirklich ruhig :ka:
    Also keine Ahnung, wo ich meine Ängste hernehme. Alle Shelties, die ich bisher kennengelernt habe, waren entspannt und auch nicht übermäßig kläffig. Und wie du und ich eben auch schon schrieb: es kommt ja auch viel auf mich an :D
    Vielleicht vertrau ich auch mir nicht :pfeif: :ugly:

    Mir geht's ja ähnlich @Chuva.
    Also bei uns steht es ja fest aber mich plagen ja auch immer wieder so Ängste, wie 'was wenn er bellfreudig ist ohne Ende' 'was wenn er so sensibel ist dass er total umweltunsicher ist/nicht allein bleiben kann'. Und dann eben die 'normalen' Gedanken, wie ob das für Ilda gut ist, ob wir zurechtkommen, ob wir zwei Hunden gerecht werden können.

    Total bescheuert. Ich meine, ich bin irgendwie mental auf alles vorbereitet, aber das macht mir so die Vorfreude kaputt. :fear:
    Dabei liest sich eigentlich fast alles genau so wie ich mir einen Zweithund wünsche. Wir wollen ja auf jeden Fall einen sensiblen Hund zu Ilda, weil sie eben auch soooo sensibel ist bei allem. Und sind auch bereit an Vielen Dingen zu arbeiten. Keine Ahnung, warum ich mir so einen Kopf mache :omg:

    Ich habe jetzt auch alles durchgelesen und muss bei manchen Kommentaren hier auch den Kopf schütteln, aber so ists eben in Foren :ka:

    Viele tolle Tipps hast du ja bereits bekommen und wirst die sicher auch, mal mehr, mal weniger gut, umsetzen können.
    Ich möchte dir nur eins sagen:

    Halt durch!
    Wir hatten für gerade mal zwei Wochen einen 4-Monate alten Pflegehund aus Rumänien. Ich habe in der ersten Woche 3kg abgenommen, unfassbar viel geheult und dachte echt, dass ich das nicht packe. Man mag sagen, ich sollte mir keinen Welpen anschaffen. Manchmal denk ich auch darüber nach, ob es die richtige Entscheidung ist, dass hier im Mai ein Welpe einzieht.
    Aber dann denke ich auch an die zweite Woche, die die kleine Maus da war. Nachdem sich die erste Übermüdung, Überforderung und der Stress mit den Nachbarn wegen der andauernden Kläfferei gelegt hatte, gute Freundinnen mir gut zugesprochen haben und ich insgesamt entspannter wurde, wurde es auch der Hund.
    Die kleine Hündin hat uns auch alles vollgepinkelt. Am Tag ihres Auszugs sogar zweimal aufs Sofa. Und wir waren direkt davor draußen. Sie ist mir auch permanent (!) hinterhergelaufen. War genauso wie bei euch. Solange wir saßen, lag sie und schlief, wenn man nur einen Ansatz von Aufstehen gemacht hat, ging es los. Darüber hinaus hat sie permanent unsere Hündin zusammengefaltet, wenn man mal eine Sekunde nicht aufgepasst hat.
    Ich habe mich auch dazu bringen lassen, super viel rumzusitzen. Unfassbar, wie viel Zeit ich auf dem Sofa verbracht habe xD
    War falsch, aber hey, das muss man erst lernen. War auch unser erster "Welpe". Wir haben viel mit der Box geübt und nach einer Woche ist sie zumindest auch mal für 5min freiwillig da rein und hat kurz geruht. Was bei uns geholfen hat, auch, damit ich einfach mal runterkomme und duschen kann, ohne dass der Hund davor sitzt und sich lautstark beschwert: einen gefüllten, gefrorenen Kong geben, ab in die Box (die war offen, wenn wir sie nicht im Blick hatten) und dann lag sie tatsächlich da und war ne halbe Stunde beschäftigt.
    Das war eine Win-Win-Situation. Hundi war beschäftigt und glücklich und wir konnten entspannen und kamen auch mal runter.

    Als sie bei den neuen Besitzern war, waren die sofort mega happy mit der Maus. Warum?
    Weil sie sie einfach haben Welpe sein lassen ohne groß Nachdenken. Sie hat sich dort wunderbar entwickelt, lernt schon super allein bleiben und schläft sogar ohne Protest vor dem Schlafzimmer und nicht drin.

    Was ich sagen will:
    Es wird. Ich verstehe dich und deine Verzweiflung und wahrscheinlich auch Genervtheit. Das darf alles sein und ist menschlich.
    Versuch(!) es entspannter zu sehen, nimm dir vielleicht auch ab und an mal eine Auszeit, in der dein Mann oder Freunde auf den Knirps aufpassen, damit du mal Zeit für dich hast und Abstand bekommst.
    Und versuch, die guten Tipps hier umzusetzen.
    Ich bin sicher, ihr packt das :) :bindafür:

    Ich wuerde auch auf jeden Fall eine Ausschlussdiät machen. Klingt sehr nach unserer Hündin. Da musste es auch nur mal eine Kleinigkeit außerhalb des Speiseplans sein und schon gings wieder los. Und oftmals wurde danach das Futter nicht mehr vertragen, was vorher problemlos ging.

    Ich weiß, es kostet ohne Ende und ist super nervenaufreibend. Ich drück euch fest die Daumen!

    Oh, super Thema! Bzw. ganz ganz wichtig! Ich setze mich damit auch schon eine ganze Weile auseinander. An Weihnachten hab ich mich echt schon wieder ganz schlecht gefühlt. Ich habe meine Geschenke zwar in Schachteln verpackt, die ich wiederum mal geschenkt bekommen hatte, aber was da alles an Müll anfiel..
    Es ist echt so schön anzusehen, aber so eine Verschwendung :(

    Wir achten auch vor allem darauf, Obst und Gemüse Lose zu kaufen. Das mit den Häufchen seh ich auch so. Nach Möglichkeit, also im Wald, feg ich die mit einem Stock ins Unterholz. Ilda macht nämlich auch bevorzugt an den Weg.
    Ansonsten bin ich auch auf Shampoobars und Seife umgestiegen. Das macht echt schon Einiges aus.
    Das mit den Zahnputzpastillen wuerde mich auch interessieren. Also wo die her sind. Hab die bisher nur bei Lush gesehen.
    Aber wie sind die denn wiederum verpackt? Es ist ja auch immer so ne Sache. Wenn man was bestellt, hat man ja auch die Verpackung und den Versand. Das zieht alles so einen Rattenschwanz immer nach sich.
    Könnte mir vorstellen, dass das auch viele abschreckt. Manchmal bin ich dann auch etwas überfordert, wenn ich darüber nachdenke, wie heftig die Konsequenzen sein könnten..

    Hallo ihr Lieben,

    bei uns wird es mit der Sheltieplanung ja nun auch endlich mal konkreter und wir freuen uns echt schon sehr.
    Grad auch, wenn man eure ganzen schönen Bilder so ansieht.

    Heute ist mir aber, aufgrund der Aktualität, eine Frage aufgekommen.
    Hier war ja heut akute Sturmwarnung, weshalb wir nur heut morgen und heut Mittag ganz kurz, also wirklich nur zur Wiese und wieder zurück 5min, mit Ilda draußen waren. Dazwischen lag und liegt sie also den ganzen Tag auf dem Sofa und pennt. Ab und an schaut sie mal, was wir so treiben, es ist langweilig, zack liegt sie wieder auf dem Sofa. Das ist so super angenehm.
    Klar, pauschalisieren kann man da absolut nicht, aber wie sind so die Erfahrungen mit euren Shelties: Machen die das auch mal ein zwei Tage mit, wenn grad totaler Stress an der Uni/Arbeit/etc. ist oder man einfach nicht richtig raus kann (gut, das heute ist echt ne absolute Ausnahme, sonst geht es an vollen Tagen auch länger raus, aber trotzdem keine Stunden und ohne Hundeplatz/Spielchen zwischendurch usw.).
    Meine größte "Angst" bei der Welpensache ist ja echt, dass ich so einen kleinen aufgedrehten Superwirbelwind bekomme, der wirklich nie zur Ruhe kommt. Das war jetzt mit unserem Pflegehund die zwei Wochen echt anstrengend und ich bin tatsächlich nichtmal dazugekommen, einen Text für die Uni zu lesen.
    Klar, ein Welpe ist nochmal was Anderes als ein erwachsener Hund, aber Ilda war tatsächlich von Anfang an so.

    Ganz lieben Dank schonmal für eure Erfahrungswerte :)

    Sooo. Nach langer Abwesenheit mal wieder ein kleines Lebenszeichen von uns. Und die aktualisierte Liste :)

    2018

    Schmuh: 10.Januar 2018, Deerhound, Hündin
    Lucy_Lou: Sheltie, Hündin. Mit etwas Glück Einzug an Karneval...
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilsd: LHC amerikanischer Typ, dark sable, Geschlecht: Rüde; Züchterin steht fest; Einzug Ende Januar 2018
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
    ver_goldet: etwa April /Mai 2018 Flat coated Retriever, Hündin, drei Züchter zur Auswahl, Deckungen im Februar
    Trace: etwa April/Mai 2018, Kleinpudel, vorzugsweise Rüde
    Ildchen: Mai 2018, Sheltie, Züchterin steht fest, Verpaarungen stehen fest, bei Geschlecht und Farbe sind wir nicht festgelegt
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Züchterin steht fest
    Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht
    fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide
    Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem
    wo dann die passende Hündin für uns dabei ist
    Hummel: 2018 ein zweiter Malinois (Rüde oder Hündin ist nicht fix, Tendenz Rüde.)
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, Verpaarung steht fest, wenn alles klappt im Juni 2018
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, weibchen, Züchtersuche läuft
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Sheltie, Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
    Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
    Tilarya: Frühjahr/Sommer 2018, Border Collie
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - Belgischer Schäferhund je nach Verpaarung
    Helemaus: 2018/2019: Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres; entweder coated American
    Hairless Terrier aus eigener Nachzucht,oder Rat Terrier (schon in
    Kontakt mit Züchter)
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest


    Später


    Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
    granatapfelkern: etvl Sommer 2018, aber vermutlich Sommer 2019, KHC Hündin, Zucht steht fest
    Maslee: 2019 (oder später, je nachdem wie es passt); LHC oder was
    dann eben auch gut zu meiner Ersthündin passt; Züchter für Collie steht
    fest, ansonsten noch offen; Geschlecht egal
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
    Labbijenny: Sommer 2019, Rasse ist noch recht offen, geht wahrscheinlich in Richtung Hütehund, Welpe vom Züchter, aufjeden Fall Hündin
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Bulldog Juice: Spätsommer 2019 Zweithund,Rasse völlig offen
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
    Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem
    Tierschutz
    Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oderPrivatabgabe.
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
    wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
    absolutes muss
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Krümel21: ab 2020/2021 Hütehund, auf Züchtersuche
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Niesy: ca. 2025 Old English Bulldog, Geschlecht offen, Nachwuchs
    von meinem Rüden (je nach Auswertung)
    fuchskind: Ende 2019/Anfang 2020, Lagotto Romagnolo (am liebsten einen bianco oder roano, Farbe egal) oder West Highland White Terrier, Welpe (Züchtersuche würde dieses Jahr langsam anfangen), am liebsten Hündin