Beiträge von Ildchen

    Hallo :)

    Ich habe hier ja auch eine Epileptikerin sitzen. Ilda hatte 'nur' drei Anfälle (dafür aber richtige mit Bewusstlosigkeit, Kotabsatz, usw) und wir haben nach dem dritten direkt angefangen mit Phenobarbital.
    Allerdings kamen die Anfälle auch innerhalb von zwei Monaten.

    Mit persönlich war es einfach zu heikel, weil jeder Anfall einen nächsten begünstigt. So hat es mir zumindest auch die Neurologin erklärt.
    Wart ihr auch mal bei einem spezialisierten Neurologen damit? Die haben da echt nochmal anderes Wissen :)

    Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass du bei den Abständen zwischen den Anfällen und der relativen 'Leichte' auf die Medikamente verzichtet hast. Aber jeden Monat zwei finde ich persönlich schon recht viel. Allerdings kippt er ja auch nicht um. Ich mag dir da ungern was raten, dashalb schreib ich auch nur von meinen Erfahrungen.

    Ilda ist ja wirklich extrem empfindlich was alles angeht. Ständig krank, wahrscheinlich eine Form von IBD, Bauchspeicheldrüsesnprobleme ganz schlimm und verträgt echt nix. Hatte auch große Angst vorm Phenobarbital aber, toi toi toi, es klappt! Klar, es ist ein Hammer, aber für uns war es definitiv die richtige Entscheidung.

    Meinst du zufällig Levetiracetam als neues Medikament?

    Liebe Grüße und ich drück euch die Daumen!

    Ilda ist so süß.
    Sie schläft ja mit im Bett.
    Aber: sie geht da nicht selber rein. Unsere Routine ist also, dass sie noch auf dem Sofa weiterpennt, bis ich im Bad fertig bin. Dann kommt sie ins Schlafzimmer, legt sich ins Körbchen. Ich ziehe mich um, lege mich unter die Decke und dann sehe ich schon immer zwei Augen über den Bettrand schielen. Ich klopfe also auf die Matratze und sie springt hoch. Geht bis zu meiner Decke und starrt mich dann so lange an, bis ich die Decke hochhalten und sie sich an mich kuscheln kann.

    Man könnte auch sagen: sie hat mich gut erzogen :D

    Das ist tatsächlich auch eine Frage, die ich mir stelle:
    Wie soll man den Welpen nicht in den Mittelpunkt stellen, aber gleichzeitig immer im Auge haben, um rechtzeitig rauszugehen.
    Sind beides Sachen, die hier immer und immer wieder kommen (natürlich zu Recht!), aber die ich auch schwer verbinden kann.
    Als wir Ende letzten Jahres eine vier Monate alte Pflegehündin hatten, war das echt eines meiner Hauptprobleme.

    Ich bin grad durch Zufall hier in dem Theater gelandet.
    Darf ich fragen, wie du das daheim regelst /einführst?
    Unsere Ersthündin hatte leider ewigkeiten mit dem Alleinbleiben Probleme bis es funktioniert hat. Nun bekommen wir im Mai einen Welpen und ich hab echt Schiss, dass es da wieder nicht läuft. Die Angst ist ja aber natürlich eher kontraproduktiv.


    ich brauche mal wieder neue Handschuhe... :verzweifelt:

    Bisher hatte ich welche von Jack Wolfskin, die an den Handinnenflächen mit Anti-Rutsch verstärkt waren. An den Handinnenflächen hat auch alles gut gehalten nur an den Fingern ist alles zerfleddert von der Leine.

    So, nun suche ich also warme Handschuhe (aber keine Ski-Handschuhe oder so), die an den Handinnenflächen UND an den Fingern innen verstärkt sind.

    Hat jemand von euch einen Tipp?

    Ich hab jetzt keine konkrete Marke, aber eventuell Reithandschuhe? Die sind ja verstärkt teilweise für die Zügel :)