Beiträge von *Sascha*

    Zitat

    Hi,


    wen du etwas über Susanne Reinharth wissen willst: http://www.naturaldogfood.de/


    Leider steht da auf der Seite nichts über sie selber.
    Hat denn keiner eine Ahnung, WER sie ist? :???:



    Ich hab nun glaube ich das Grundlagenbuch gefunden, was ich suchte:


    Helmut Meyer/Jürgen Zentek: Ernährung des Hundes. Grundlagen, Fütterungspraxis, Diätetik erschienen im Parey-Verlag


    Hat das schon jemand von euch?

    noch zu eurem heutigen Problem:
    Hättet ihr die Leine dran gehabt, wäre das nicht passiert ...
    Aber gut :D
    Euer Hund flitzt hinter der Katze her, ihr schreit "hier"
    FALSCH, denn ihr konntet nicht damit rechnen, dass sie kommt, noch wart ihr in der Lage euer Kommando durchzusetzen.
    Richtig wäre gewesen den Hund zu ignorieren bzw. sich wegzudrehen und zu gehen. (Hund achtet nicht auf euch -> gut, kauft ihr euch einen neuen :D )
    ... natürlich wartet ihr auf sie, ignoriert sie dann aber, wenn sie kommt, weder Lob noch Strafe!

    Wisst ihr denn, was ihr wollt? :D


    Wichtig ist, dass ihr nie ein Kommando gebt, wenn ihr nicht wisst, ob sie es auch ausführt bzw. ihr es nicht durchsetzen könnt.


    Zunächst beginnst du ein neues Kommando immer in ablenkungsarmer Umgebung, z.B. in einem ruhigen Zimmer.
    Der erste Schritt zu einem neuen Kommando ist dabei immer der, dass der Hund das Gewünschte selbstständig ausführt bzw. ihr ihn durch Locken z.B. mit Leckerli dazu bringt.
    Führt der Hund das Gewünschte nun zuverlässig aus, dann erst setzt ihr ein Kommando drauf.
    Das Leckerli gibt es immer erst nach erfolgreicher Übung, aber dann bitte sofort, das Timing muss stimmen.
    Hat der Hund das Kommando mit seinem Verhalten verknüpft, könnt ihr dazu übergehen das Leckerli erst nach der Ausführung der Übung aus der Tasche zu holen. Klappt auch dies, belohnt ihr nur noch gezielt besonders gute Ausführungen.
    ERST JETZT generalisiert ihr das Kommando, das heißt, erst jetzt steigert ihr langsam die Ablenkung und übt das Kommando z.B. in einem anderen Zimmer, bei offener Tür, im Garten, auf dem Spaziergang, in der Stadt ....


    ... und wichtig ist, dass euer Hund nie und zwar wirklich nie die Möglichkeit hat falsches Verhalten selbst zu belohnen.
    Deswegen unbedingt auch wenn ihr auf dem Land wohnt - Leine dran!

    Ja, ich mag mich schon immer grundlegend mit solchen Themen beschäftigen ...


    Also dann werde ich wohl nicht um den Kauf von "Natural Dog Food" herumkommen, wenn ich barfen will. Wer ist eigentlich diese Susanne Reinerth? Ich habe leider über Google nichts über sie herausfinden können, mag aber immer gerne wissen, woher jemand sein Wissen bezieht.
    Hier in das Barf-Forum werde ich auch mal schauen. Gibt es sonst noch gute Internetseiten?


    So rein für die erste Grundlage hätte ich aber gerne ein eher "konservativeres" Buch, da muss es doch irgendein Standardwerk zur Hundefütterung geben :???:


    Danke auch für die Trockenfuttervorschläge, werde mir die genannten mal in Ruhe anschauen.

    Wie baut ihr denn überhaupt ein Kommando auf?


    Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese, dann hört sich das für mich weder nach einem "Rangordnungsproblem" noch nach einem "Hundeproblem" an, sondern ihr habt einfach ein Kommunikationsproblem!


    Gibt es bei euch wirklich keine Hundeschule/verein in der Nähe? Hast du zumindest mal ein gutes Buch über Hundeerziehung und Lernverhalten gelesen?


    Also, wie baust du ein Kommando auf?

    Ich weiß, das ist jetzt ungefähr der 100.000 Thread zu diesem Thema...


    1. Hab meinen Jungen jetzt auf Adult-Futter umgestellt, bin aber nicht so ganz zufrieden mit dem Futter, was er jetzt bekommt.


    Bisher bekam er das Josera Kids und kam damit auch immer gut zurecht.
    Nun wollte ich eigentlich auch bei Josera bleiben, aber die Adult-Futter sagen mir alle nicht so zu, entweder zu wenig Fleischanteil oder eben diese Sauce drum rum. :irre:


    Was sind empfehlenswerte Trockenfutter, die einen relativ hohen Fleischanteil haben, in denen wenig bis gar kein unnötiger Zusatzkram drin steckt, die relativ unkompliziert zu beziehen sind und auch nicht unbedingt 50€ den Sack kosten ...


    2. Wo finde ich weitergehende Informationen zur Hundeernährung -Nährstoff-, Energie-, Rohfaser- und Eiweißbedarf?
    Gibt es da empfehlenswerte Literatur (kann und sollte auch gern anspruchsvollere sein) oder gute Seiten im Internet?


    3. Ich überlege Teilzubarfen, wo kann ich mich da einlesen? Natural Dog Food? oder gibt es wirklich gute Internetseiten, die sich grundlegend und wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzen?

    Hm bandog, wie gesagt ich rede hier nur von Beschädigungsbeißen, denn nur dann macht ein Maulkorb ja überhaupt Sinn.
    Ich finde nicht, dass mein Hund immer die Möglichkeit haben muss sich zu wehren, aber er muss immer die Möglichkeit haben sich einer Situation zu entziehen.
    Gerade wenn ich weiß, dass mein Hund eine übersteigerte Aggressivität aufweist, dann bin ich in der Pflicht andere Hunde vor ihm zu schützen. Die Wahrscheinlichkeit, dass auf meinen angeleinten Hund dann ein anderer aggressiver Hund, den ich nicht abwehren kann und der es ebenfalls auf Beschädigungsbeißen abgesehen hat, zu kommt ist eher gering. Wahrscheinlicher ist es, dass mir spielfreudige Hunde, Junghunde oder Welpen, die sich nicht haben abrufen lassen entgegen kommen. Ja, natürlich trägt da der jeweilige Besitzer die Verantwortung, seinen unerzogenen Hund unter Kontrolle bzw. an der Leine zu halten. Trotzdem denke ich, kennt jeder diese Situationen wo ein anderer Hund doch mal abzwitschert und sich dem eigenen angeleinten Hund nähert und dann hat mein Hund nicht zu beißen, Punkt.
    Wie gesagt, ich rede nur von Beschädigungsbeißen.


    Kann ich das ohne Maulkorb verhindern, super, dann brauche ich den auch nicht.


    Das Verhalten von Ulrikes Gegenüber war natürlich unter aller Kanone, warum nehmen sie ihren Hund nicht einfach an die Leine? Stattdessen lassen sie ihren Frust dann auch noch an Ulrike aus :kopfwand:

    Zitat

    Ich hab Kira abgerufen, bin jauchzend und winkend über die Wiese gehüpft, hinter einen großen Baum und da stand ich und irgendwann saß ich und wartete......
    [...]Der Bekannte rief mich an, als sie in etwa auf Baumhöhe waren, damit ich nochmal rufen kann, ohne das sie mich sieht!
    Ich also im Unterholz geraschelt und gerufen (3x in Abständen!)
    Madam Kira ist das völlig wurscht!!


    Zitat

    Von wegen, ich steh da hinten und strick Socken
    Ne, ich ruf dann nimmer, irgendwann geh ich dann zu ihr hin und lein sie an, ohne Worte!


    :???:


    Wie agi.maus schon sagt, erstens weiß sie ja wo du bist und zweitens kommst du sie ja eh holen ...
    Wenn du dich versteckst, dann verschwinde wortlos und tauche auch nicht wieder auf. Wobei ich das im augenblick bei deinem Hund nicht machen würde, weil sie ja davon ausgeht, dass du schon wieder auftauchst und das also auch ganz schön lange dauern könnte bis sie dich vermisst.


    Ja, das mit kein-Platz hab ich schon verstanden, trotzdem ist man nicht einfach sicherer, wenn da "professionelle" sind, die einen im Auge haben?


    Gut, wenn das mit den Blickkontakten gut klappt, dann musst du dich wohl einfach noch interessanter machen -> häufige Richtungswechsel, Suchspiele etc. (Schleppleine zur Erfolgsverhinderung ist ja sowieso klar)

    Naja, weil doch der Maulkorb überhaupt erst von mir in die Diskussion eingebracht wurde ...
    Beißen ist für mich halt immer gleich "mit Beschädigungsabsicht", deswegen finde ich bei solchen Hunden, die unangemessen aggressiv reagieren einen Maulkorb schon sinnvoll, wenn der Halter den Hund nicht anderweitig am Beißen hindern kann.


    Hatte das bei Ulrikes Hund so verstanden, dass der tasächlich mit Beschädigungsabsicht beißt.


    Das wichtigste aber ist mit dem Hund an dem Problem zu arbeiten, um ihm erstens mehr Sicherheit in der Situation zu geben und zweitens Handlungsalternativen aufzuzeigen.

    Noch etwas, ergänzend zu Ulli, ich denke du hast auch ein wenig das gleiche Problem wie ich, dass du nämlich einfach zu viele Kommandos gibst und "immer" hinter ihr her rennst, weil du Angst um sie hast.


    Deine Kira ist ja nicht blöd, warum sollte sie auf dich achten, wenn du doch immer auf sie achtetst? :D


    z.B. Du läufst jauchzend und rufend weg und versteckst dich hinter einem Baum und rufst sie von dort aus auch noch, deine Hündin ignoriert dich aber und geht ihres Weges ... du kommst raus und folgst ihr ...
    Wer achtet hier auf wen :???:, sollte es nicht eigentlich anders herum sein :D


    Das es auf dem Platz besser funktioniert ist auch klar, natürlich bist du konzentrierter, aber auch sicherer.


    Ich würde auch ein wenig mehr an der Aufnahme von Blickkontakten ihrerseits arbeiten. Ich denke nicht, dass sie diese häufig aufnimmt? Bestätige jeden ihrer Blickkontakte und führe vielleicht auch zusätzlich ein Schade-Kommando ein.