Oh, als unser Wuschel letztes Jahr im Juni gestorben war, stellte sich für uns überhaupt erstmal die Frage, ob wir überhaupt so schnell wieder einen Hund wollten.
Da wir uns in 2005 erst einen Resthof gekauft haben, ich zusammen mit meinen Eltern und meiner Großmutter und hier noch viel zu tun ist (Umbau etc.). Außerdem arbeitet mein Vater in Hamburg und ist die Woche über kaum zu Hause und ich studiere dort und fahre immer zwischen (2h ein Weg), meine Oma das mit dem Hund natürlich nicht mehr allein hinbekommt, obwohl sie für ihr Alter eigentlich noch recht fit ist. Also meine Mutter halt die wäre, die sich in meiner Abwesenheit um den Hund kümmern müsste und die war sich noch nicht recht schlüssig, ob sie sich die Arbeit wieder "aufhalsen" wollte ...
Naja, aber auf so einen Hof gehört ja schließlich auch ein Hund ...
Und so entschieden wir uns dann doch alle gemeinsam dafür 
Tja und nun?
Der Hund sollte mindestens genauso groß sein, wie der alte (59cm) lieber ein Stück größer. Außerdem sollte er sich hauptsächlich mit mir bei den Pferden und im Stall aufhalten und mich später auch auf Ausritten begleiten.
Mein Vater wollte auf jeden Fall einen Mischling und meine Mutter nichts "gefährliches" (Ihr wisst schon was ich meine), am liebsten wollte sie einen Retriever (Golden). Ich wollte einen lieber etwas kräftigeren und "gemütlicheren" Hund und auf gar keinen Fall einen Terrier, Collie oder Spitz. :irre:
Gar nicht so einfach, zumal es ein Mischling sein sollte ... und auf jeden Fall ein Welpe. Ich wollte, dass er von Anfang an alles kennenlernt, was ihm bei uns hier so alles begegnet ... 
... und dann stand da auch kurze Zeit später eine Anzeige in der Zeitung ... "Hübsche Welpen abzugeben, Mutter: Labrador Retriever"
Wir also angerufen und gefragt, wer denn der Vater sei - ein Schäferhund. Meine Mutter: ups (Ja, auch der DSH fällt bei ihr unter die "gefährlichen" Hunde
) Aber gut, da ja auch noch der geliebte Retriever drin war ... erstmal hinfahren und anschauen ...
Tja, und dann war es um uns geschehen ... 8 kleine süße Moppel, die da durch den Garten turnten (Nein, es gibt tatsächlich auch Welpen, die ich nicht hätte haben wollen). Es war da zwar nicht alles perfekt, aber wo ist es schon perfekt ... Die kleinen hatten jedenfalls Familienanschluss und durften auf dem Biobauernhof drin und draußen turnen wie sie wollten, hatten Kontakt zu allen möglichen Tieren und Menschen und wurden liebevoll betreut. Gesundheitliches Risiko? Ja, ich weiß ....
Nun war noch die Frage, welcher ??? Erstmal eingegrenzt, okay, ein Rüde, da waren es nur noch drei (denn einer war schon vergeben). Einer viel raus, weil uns die Zeichnung nicht zusagte. Blieben noch zwei ein schwarzer ruhigerer und ein total verspielter heller ... Naja, wen wir dann genommen haben, das seht ihr ja im Avatar.
... und dann mussten wir noch über 2 Wochen warten :wuah: , aber Sascha ist toll und wir haben bis heute nichts bereut.