Beiträge von *Sascha*

    Hei Petra,


    du wirst schon merken was sie braucht.
    Ich finde einfach, man sollte sich nicht so sehr auf die Rasse versteifen,
    schließlich steht unser Hund ja vor uns
    und der kann uns immer noch am Besten sagen, was er braucht ;)


    Ich finde, man verengt sein Blickfeld, wenn man zu sehr nach Rasseeigenschaften geht.


    Schau dir Xena an, frag sie was sie will ...
    ... du wirst ihr schon gerecht werden, da bin ich mir sicher ;)

    Ach, ich würde einfach mal schauen was deine Xena so braucht und dir abverlangt und mich dabei gar nicht so sehr danach richten, was sie nun für eine Rasse ist oder zu sein scheint.


    Ob nun 100% oder 0% Husky, sie ist ja trotzdem noch der gleiche Hund wie vorher.


    Laut 2 Tierärzten, meiner Hundeschule und diversen Hundebesitzern habe ich auch einen reinrassigen Kangal! Die Wahrheit ist, ich weiß sicher, dass da keiner drin ist. *schulterzuck*
    (... und die Rassebeschreibung würde trotzdem zu ihm passen ... ;) )

    Ich stelle jetzt gerade um, so mit 10/11 Monaten, wo das Höhenwachstum nahezu abgeschlossen ist.
    Mein Juniorfutter hatte aber sowieso nur 25% Protein.


    Je nachdem, wie groß der Hund wird würde ich eher bzw. später umstellen. Kleine Hunde eher, Riesenrassen später ...

    :winken: Sarah


    Ivermektin ist nur der Wirkstoff, auch bei der Injektionslösung gibts da verschiedene Anbieter und Handelsnamen.


    Falls du deinen Tierarzt mal siehst, magst du den mal fragen, wie der Handelsname von dem Zeug ist, das für Pferde zugelassen ist? Würde mich echt interessieren.
    Bist du dir sicher, dass das eine Ivermektin-Lösung war und nicht einfach ein anderes Mittel gegen die Räude? Also das Zeug für die 36€ meine ich.


    Deine Pferde haben dann doch die günstigere Injektionslösung für Rinder bekommen oder hab ich da jetzt was falsch verstanden :???:

    Huhu Swenja,
    das Ding bei der Nasenbremse ist einfach, du musst vorher wissen ob du sie anwenden willst oder nicht.
    Richtig angewendet und angelegt tut sie dem Pferd auch nicht weh. Leider sieht man ja all zu häufig Sacksbänder die richtig um die Nase geschnürt werden. DAS ist Tierquälerei!
    Richtig angelegt übt die Nasenbremse nur einen leichten Druck auf die Oberlippe aus, dieser Druck führt nach etwa 5-10 Minuten (solange muss man auch immer warten) zur Ausschüttung von Glückshormonen, die einen der Sedierung ähnlichen Zustand auslösen.


    Klar, ich gebe dir vollkommen recht, natürlich sollte man mit einem Pferd gerade solche alltäglichen Situationen wie Wurmkur oder Schmied üben. Aber ich hab leider nicht immer die Zeit, mit fremden Pferden das zu tun, wenn der Besitzer selbst es nicht für nötig hält. (Wobei ich das dann doch meistens gemacht habe)
    Dann gibt es aber auch weniger alltägliche Situationen, die ich vorher nicht üben konnte ... und da finde ich es allemal besser, das Pferd kurz mit der Nasenbremse ruhigzustellen als es vom Tierarzt erst medikamentös sedieren zu lassen.

    Zitat

    sascha, die wurmkur in spritzenform meine ich, die wird in den muskel gespritzt.
    sie wirkt auch gegen haarlinge...


    Ach so, gibts da echt eine, die für Pferde zugelassen ist? Die kenne ich gar nicht .. :???:

    Zitat

    der preisunterschied ist echt hart, eine dectomax spritze kostet rund 10€ eine ivermectin ca. 36€


    Welche Wurmkur kostet denn 36€ :shocked:
    Selbst die Equest Pramox ist günstiger ...
    Nee :D , ich hab für die letzte Ivermektin Wurmkur, meine ich, irgendwas bei 13€ bezahlt.

    Jap, ich denke auch, es hängt vom Campingplatz ab.
    Das Problem sind ja nicht die Hunde, sondern die Menschen und ich hätte ehrlich gesagt keine Lust mir den Urlaub von genervten Rüdenbesitzern versauen zu lassen.


    Also wenn ich vorher weiß, dass es auf dem Platz möglich ist auszuweichen, damit mein Zelt nun nicht unbedingt neben dem eines Rüden steht, dann würde ich sie auf jeden Fall mitnehmen.


    Weiß ich vorher, dass es dort eng ist, dann nicht.


    Es nützt ja auch nichts zu sagen, das ist mein gutes Recht meine Hündin mitzunehmen, wenn dann einfach der Stress vorprogrammiert ist und das muss ich echt im Urlaub nicht haben.