Zitatdann empfelen die meisten futter hersteller aber ganz schön viel des guten, hab mal ein bisschen rumgerechnet und für nen 20kg schweren hund entsprach deren futterempfelung immer zwischen 54 und 67 gramm rohprotein :irre:
Deren Fütterungsempfehlung richtet sich weniger nach dem Proteinbedarf, er orientiert sich vielmehr an dem Bedarf an umsetzbarer Energie.
Meyer/Zentek gibt den Maximalwert im Erhaltungsstoffwechsel (die Werte gelten also nicht für arbeitende, laktierende, tragende oder wachsende Hunde) an mit:
Rohprotein pro kg Körpermasse/Tag
kleine Hunde < 6g
mittelgroße Hunde < 5g
große Hunde < 4g
Der Minimalwert
ZitatAlles anzeigenGewicht Hund (kg): verdauliches Eiweiss (Gramm):
2 - 8
5 - 16
10 - 28
15 - 38
20 - 47
25 - 56
30 - 64
35 - 72
60 - 108
80 - 134
Dieser sollte bei langhaarigen Hunden im Fellwechsel auch nochmal um 20% erhöht werden.
Irgendwo in diesem Bereich zwischen Minimal- und Maximalwert sollte der Gehalt an verd. Rohprotein in deinem Futter liegen. Tendenziell lieber im unteren Bereich der Skala.
EDIT
Bei einem 20kg schweren Hund geht die Skala also von etwa 55g - 100g Rohprotein (also jetzt nicht mit dem Zusatz verdauliche!)
Bei einem langhaarigen Hund im Fellwechsel von etwa 66g - 100g