ZitatIrgendwie gehts grad am Thema vorbei.
Ich habe keine Lust mehr hier über irgendwelche Hundebegegnungen mit oder ohne Leine zu diskutieren. Ich führe selbst zwei wundervolle erzogene Hunde! Mir geht es nicht darum, Kiras Erziehung anzuprangern, sondern darum, wie ihr damit umgeht, wenn ein Hund, den ihr nicht kennt, mal bellt.
Auch ist Kira nicht "ohne Kontrolle" (sonst würd ich sie eh nicht von der Leine nehmen), sondern das ist einfach mein Wissen dass nichts passiert ihrerseit. Ich bin zumindest in der Lage an ihrer Körpersprache zu erkennen, dass das nur Getue ist! Reagiert der andere Hund echt aggressiv, würde er das vielleicht bei nicht-Bellen auch tun. Wüsst ich das? Und zwickt mal einer, würd sie nichtmal mitmachen...Selbst wenn ihr einer zu stürmisch spielt versteckt sie sich dann hinter mich...Ich sehe es ein, dass viele Halter überfordert sind, einen bellenden Hund einzuschätzen. Aber genauso werde ich bestätigt dass das alles eigentlich nicht so schlimm ist. Ich wäre da auch entspannt und dementsprechend handel ich ja selbst. Es gibt viele Gründe für mich, es so beizubehalten, aber auch einige Vorsicht walten zu lassen. Mir geht es ja auch darum, dass sie diese Unsicherheit los wird...Erfahrungsgemäß bleiben die anderen Hunde erstmal verdattert stehen und warten ab. Und dann ist eh alles vorbei. Sie knurrt nicht, fletscht nicht die Zähne...sie bellt nur, eines der normalsten Kommunikationsmittel des gemeinen Haushundes, vor dem wir mehr Angst haben als die meisten Hunde!
Trotzdem sollten sich einige hier auch mal überlegen, ob ihre Art mit Anleinen, angeleinten oder freien Hund umzugehen der richtige ist...
Im übrigen, welche Bundesländer ihr jetzt seid hab ich nicht nachgeschaut, haben läufige Hündinnen schon von der Hundeverordnung her angeleint zu sein, trotz eventueller Befreiuung!
Liebe Janine,
ich habe hier ausschließlich nur zum Thema geantwortet, dass da lautete, wie reagiert ihr, wenn meine unsichere aber nicht aggressive Hündin bellend auf euch zu stürzt und ich relaxt aber interessiert weiter laufe.
Und ich hab dir gesagt, dass ich das als eine Frechheit empfinde (unabhängig davon wie sich der Hund nähert), dass du es als Selbstverständlichkeit empfindest deine Hunde einfach so auf andere Hunde zulaufen zu lassen, dabei in keinster Weise auf den anderen Halter oder seinen Hund Rücksicht nimmst. NEIN, du erwartest, dass man dich darum bittet Rücksicht zu nehmen, weil du der Meinung bist jeder freilaufende Hund ist automatisch "Freiwild" für dich und deine Hunde.
Wenn du mich hier fragen würdest, ob es mich stören würde bzw. ich Probleme hätte damit, dass dein Hund meinen Hund anbellt, nachdem wir uns darauf verständigt haben unsere Hunde spielen zu lassen? NEIN, hätte ich nicht! Aber ich hätte Probleme damit, wenn du das aufgrund der Unsicherheit deiner Hündin noch nicht entstandene Spiel abbrichst, indem du weiter gehst.