Ich würde auch zum Sennenhund raten, allerdings nicht unbedingt zum Großen Schweizer. Ich liebe diese Hunde zwar, aber sie sind nicht immer unbedingt die einfachsten (Gerade wenn ihr Ersthundehalter seid). Ich würde da doch eher zum Berner tendieren.
Ob langhaarig oder kurzhaarig ist wegen dem Haaren eigentlich egal, der eine verliert halt lange, der andere kurze Haare. Im Gegenteil bleiben gerade bei den wuscheligen Hunden die Haare eher im Fell hängen und lassen sich dann ausbürsten.
Retriever halte ich für euren Zweck auch nicht unbedingt für geeignet, auch wenn es "nur" Apportierhunde sind, es sind doch Jagdhunde und für die Arbeit mit dem Menschen am Wild gezüchtet. Ist halt da die Frage, ob ihr die Zeit und die Lust habt, den Hund dann zusätzlich zum Hofleben rassegerecht auszulasten.
Der Großspitz fiel mir spontan sonst noch ein, aber auch nicht unbedingt der einfachste Hund. Allerdings eigentlich der deutsche Hofhund und zudem vom Aussterben bedroht.