Beiträge von *Sascha*

    Also auf den I-net Seiten der Hersteller, auf denen ich geschaut habe, sind diese zusätzlichen Impfungen immer als Empfehlung des BpT gekennzeichnet.
    Schaust du z.B. hier bei Intervet:
    http://www.intervet.de/News/Fokusthem…ungen_Hunde.asp

    Hier Informationen zu den Impfstoffen, zwar für die Schweiz ...
    http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/BAKT1100/0000__F.htm

    Toll, das mit dem Direktlink funktioniert nicht. Musst du die einzelnen Produkte einzeln aufrufen, da stehen dann die Impfempfehlungen (Stand 7/2007)
    Alle schreiben einstimmig, eine einzige Impfung ist ausreichend für einen Impfschutz von 2-3 Jahren, wenn der Welpe über 12 Wochen alt ist.

    Ich würde meinen Hund niemals ohne gültige Tollwutimpfung lassen. Selbst wenn der Schutz besteht, gegen Bürokratie hilft er nicht.

    Zitat

    Das mag alles sein, aber es sind einfach die Herstellerempfehlungen.


    Eben ja nicht! Es sind die Empfehlungen des BpT. Der Hersteller gibt als Grundimmunisierung eine Impfung als ausreichend an.

    Das ist schon irgendwie merkwürdig. Zumal jahrelang mit nur einer Impfung erfolgreich geimpft wurde.

    Ich kann aber verstehen, dass du da im Tollwut-Gebiet lieber auf Nummer sicher gehst. Persönlich hab ich auch noch nie Probleme mit einer Impfung gehabt, so dass es mir sogar fast egal ist, ob nun 1x, 2x, jährlich oder alle 3 Jahre ...
    Aber irgendwie nachvollziehen können, möchte ich die Impfempfehlungen eigentlich schon ... insbesondere eben dann, wenn die Empfehlung der Tierärzte von der Empfehlung der Hersteller abweicht.

    Oh je, da lässt sich pauschal wohl kaum drauf antworten.

    Bekommst du einen Hund, der bereits gut erzogen ist, dann würde ich einfach nach meinem Gefühl gehen und zunächst nur in "sicheren" Gebieten ableinen.

    Hat der Hund noch Erziehungsdefizite würde ich auf jeden Fall zunächst ein Schleppleinentraining über mehrere Wochen/Monate einschieben.

    Aber ganz allgemein, wenn du dir unsicher bist, dann üb den Freilauf erst an der Schleppleine.
    Inlinern/Fahrrad fahren etc. sind dann Dinge die du erst mit dem Hund machen solltest, wenn du ihn sicher im Freilauf kontrollieren kannst.
    Lieber ein paar Wochen länger üben, als zu früh zu viel zu wollen ;)

    Zitat

    Und das Problem besteht, dass die Welpenschule einen Hund erst mit vollständiger Impfung aufnimmt (also erst einige Wochen älter) und/oder dort hauptsächlich Welpies sind, die schon "zu alt" für ihn sind.


    Nicht die, sondern viele ;) Am Besten mal alle Hundeschulen in der Umgebung abtelefonieren und das Problem schildern. In "meiner" Hundeschule weiß ich z.B. dass es möglich wäre (Die hatten da im Frühjahr auch so einen "Fall")
    Außerdem könnt ihr die Unterstützung erfahrener Hundetrainer sicherlich auch gut brauchen.

    Hallo ira-Lene,

    ja das stimmt schon, der eine Beitrag von champagnerbetty war nicht soo nett, aber ich fand jetzt auch nicht soo schlimm.
    Als Kaninchenhalter sieht man ziemlich schnell rot, wenn man solche "Kaninchenställe" sieht :D nicht bös sein. Ich hab das gleiche gedacht, als du das Bild eingestellt hast und war froh das champagnerbetty das so klar und deutlich gesagt hat. ;)

    Es ist grauenvoll, wenn man sich mal vor Augen führt, wie viele Kaninchen gehalten werden.

    Du hast es dann doch richtig gestellt und wir konnten alle aufatmen :D

    Ich finde es halt immer schade, wenn ein Beitrag als Aufhänger genommen wird, besonders wenn es sich dann alles als Missverständnis herausstellt. Sprich es doch nächstes Mal gleich im Thema an, wenn du dich unberechtigt angemacht fühlst und klär das.

    P.S.: 6x6m, ein super schöner großer Auslauf :2thumbs:, da werden sich deine Hoppels wohlfühlen.

    Zitat

    Vor ein paar Tagen habe ich einen Thread eröffnet weil ich mir Kaninchen holen möchte und mich im Vorfeld informieren wollte, weil ich von Kaninchen nicht ganz so viel ahnung habe. Da wird man auch gleich angemacht von wegen so kannst du Kaninchen doch nicht halten usw.
    Aber Hallo? Ich hab doch nur gefragt...


    :???: Wo bist du denn in dem Thema angemacht worden? :???:
    3 Seiten lang, richtig viele lange gute Beiträge! Auf alle deine Fragen wurde geantwortet, dir gute Seiten zur weiteren Information empfohlen ... Das finde ich jetzt irgendwie nicht okay, dass du schreibst, du wurdest in dem Thema angemacht :/

    Zitat

    Danke :D Solange mir sonst keine "Strafe" droht, wenn ich in Deutschland bleibe, ist mir das auch nicht besonders wichtig. Oder würdet ihr jetzt nur impfen lassen, weil laut Impfpass nun eine neue Impfung ansteht?


    Sorry für die dumm gestellten Fragen :D


    Naja, dein Hund gilt dann als nicht geimpft. Sollte er, unter welchen Umständen auch immer, z.B. unter Tollwutverdacht geraten, muss er laut Verordnung getötet werden.

    Zitat

    Damit hab ich gar kein Problem! Wie wärs mit der ersten Frage: Mein Hund steht nicht auf Leckerlies und ist total Ball verrückt! Die Bälle anderer Hundehalter sind offenbar besser als die eigenen. Also wird er zur Belästigung


    Abruf üben, so lange nur an der Schleppleine. Kommandos mit der Schleppleine durchsetzen, indem man mit der Leine Selbstbelohnung verhindert.
    Weitere Ansätze:
    - Click für Blick Übungen.
    - Aufmerksamkeitstraining an der Schleppleine
    - Übungen, die die Selbstbeherrschung fördern. (z.B. Ball rollen/werfen und Hund darf erst auf Kommando holen, Zerrspiele und andere Spiele schnell und effektiv unterbrechen üben -> Spiel geht erst weiter wenn Hund wieder aufmerksam ist und ruhi vor einem sitzt ...)

    Abruf gezielt trainieren und Aufbauen. Langsame Steigerung der Ablenkung. Keine Kommandos für die der Hund noch nicht aufnahmefähig ist. Beispiel "Ball": Hund rennt hin, du stoppst ihn mit Schleppleine, doch die Aufmerksamkeit hast du noch nicht, also warten, Blickkontakt sofort belohnen, unter Umständen Abstand zum Hund verringern und erst rufen, wenn du die volle Aufmerksamkeit deines Hundes hast.

    Ach so, bei Ballverrückten aber leckerlieresistenten Hunden lässt sich der Ball auch als Belohnung einsetzen (Am sinnvollsten wäre es, wenn der Ball nur noch als Belohnung eingesetzt wird) Ansonsten schon mal Wurst, Käse etc. probiert?

    Zitat

    gebt mal in die erweiterte Suche "ich würde das unterbinden" ein (Mit "nach allen Wörtern suchen")! Dann erhaltet Ihr 13 Seiten à 60 Threads = mindestens 780 mal wurde somit einem hilfesuchenden Hundehalter ohne wirkliche Hilfe gesagt, "ich würde das unterbinden"!!


    Und die hast du alle durchgelesen? :schockiert:
    Und in allen wurde nichts weiter erklärt, auch nicht auf Nachfragen?
    Du, auch zu meinem Post oben, werden viele nicht alles verstehen, nicht sofort bei allem wissen was ich meine und wie es funktioniert. ABER, wenn ich alles ausführen sollte, dann müsste ich dazu ein Buch schreiben. Und nö, dazu bin ich nicht bereit! Einfach gezielt nachfragen, dann gibt es bestimmt auch Antwort, einen Link zum Nachlesen oder auch eine Buchempfehlung.