ZitatWomit belohnt sich der Hund selber (z.B.)?
Für den Hund ist alles Belohnung, was er (gerne) tun möchte. Unter Umständen gerade schnüffeln, laufen, Menschen begrüßen, mit Hunden spielen, Scheiße fressen, Mäuse fangen, einen Hasen jagen, gegen den Zaun pinkeln, im Gebüsch stöbern gehen, einen Fahrradfahrer jagen usw.
ZitatWelchen Erfolg hat der Hund vor Augen, den man ihm nach Kommandobefolgung geben kann?
Am sinnvollsten ist es, wenn man den Hund mit genau dem belohnt, was er gerne tun wollte. Z.B. mit dem Hund spielen lassen, nachdem er zu Frauchen/Herrchen zurück gekommen ist.
Ist dies nicht möglich, dann ist es sinnvoll dem Hund eine Belohnung zu geben, die der entgangenen Selbstbelohnung ähnelt und ihr zumindest gleichwertig ist, sie am Besten übertrifft. Z.B. Hund wollte Scheiße fressen, nun bekommt er Wurst.
Wenn eine ähnliche, gleichwertige Belohnung nicht möglich ist, dann ist die Belohnung zu wählen, die dieser am nächsten kommt. Z.B. Hund wollte im Gebüsch stöbern gehen, nun darf er nach Leckerlies im Gras suchen.
ZitatWas "verliert" man ohne Schleppleine?
Der Hund ist nicht auf seinen Menschen angewiesen seine Belohnung zu bekommen, er kannn sie sich zu jeder Zeit selber holen.