Wenn man dann ein: "Der darf das halt nicht.", antwortet, dann bringt das mir in der Frustsituation einer mehrfach verkorksten Trainingssituation halt nichts.
Du zitierst mich. Nochmal, wo hab ich das denn geschrieben?
Sorry, ich hab deinen Beitrag wohl mit dem von Lionn vermischt. Du hast dich tatsächlich nicht so ausgedrückt. Entschuldige.
Zitat
Wie oft hast du denn mit deinem Hund solche Situationen geübt? In dieser Hundeschule? Wie oft hast du Kontakt zu läufigen Hündinnen?
Kann ich dir nicht sagen, ich frage ja nicht immer, ob da gerade etwas läufig ist. Manchmal ergibt es sich dann im Gespräch oder man wird irgendwann darauf hingewiesen. Aber schon häufiger im letzten Jahr und auch den Jahren davor. Bis vor etwas über einem Jahr hat er sich ja ohnehin bei jedem Hund hineingesteigert, egal ob läufig oder Rüde. Am Grundstück gehen auch regelmäßig läufige Hündinnen vorbei. Intakte Hündinnen haben wir auch einige in der Nachbarschaft.
Zitat
Meine Mädels sind ganz normal spazieren gewesen mit den Rüden meiner Freunde... Das war für alle anfangs anstrengender und dann irgendwann in Ordnung.
Hier ist es teilweise so gewesen, dass er direkt neben der Hündin lief und dann der Trainer meinte, ach, die ist übrigens gerade in der Standhitze. Oder das eine Mal im Restaurant beim Abschlussessen, wo wir auch nur durch Zufall später drüber sprachen. Er reagiert halt einfach echt nicht auf jede Hündin.
Zitat
Du schreibst einerseits, dass dein Hund gut auf dich reagiert und von sich aus meidet und es kaum besser geht, und auf der anderen Seite von einer mehrfach verkorksten Trainingssituation. Was denn nun?
Die Trainingssituation bzgl. der Übung in direktem Kontakt mit einer läufigen Hündin zu trainieren und dabei ein angemessenes Stressverhalten zu zeigen, liefen top.
Die Trainingssituation bzgl. der Übungen, die man für den Hundeführerschein trainieren wollte, liefen nicht oder nur eingeschränkt, da Ablenkung zu hoch.