Starren vom Hund ist frech. Das darfst du gerne anders sehen aber entspannt ist das definitiv nicht
Das ist nicht "frech", das ist Drohverhalten und zeigt Grenzen auf. Und/oder ist in dem Fall vermutlich einfach der rassetypische Ausdruck.
Dass es nicht entspannt ist, steht auf nem anderen Blatt.
Die These, dass man weniger Probleme mit unerzogenen Fremdhunden hat, wenn der eigene Hund nicht hinschaut, kann ich aus eigenen Erfahrungswerten nicht bestätigen.
Danke.
Drohfixieren dient der Distanzvergrößerung. Ein Hund, der droht, der will keinen Kontakt. Ja, es kann sein, dass ein anderer Hund sich dadurch provoziert fühlt und dann seinerseits Konfrontation und Streit sucht. Es kann auch sein, dass ein Immer-lieb die Signale nicht erkennt und dann vor Ort eine entsprechende Antwort des drohenden Hundes erhält.
Natürlich sollte man seinem Hund beibringen, dass es nicht nötig ist, zu drohen um Abstand zu erhalten und natürlich sollte man ihm auch beibringen, dass er manchmal fremde Hunde auch in seiner Nähe ertragen muss. Das funktioniert aber eben nur, wenn Kontakt vom anderen Hund nicht aufgezwungen wird.
Hier handelt es sich scheinbar um einen fünfjährigen Rüden, der wohl mit einem gewissen rassetypischen Auftreten, aber auch einer erwachsenen Grundeinstellung durch die Welt geht.
Das Wesen dieses Hundes wird man nicht ändern, auch wenn man ihm abtrainiert, dass er andere Hunde deutlich auf seinen fehlenden Kontaktwunsch hinweisen darf. Wenn der andere Hund kommt, wird es trotzdem knallen. Und ich bezweifle, dass auch nur ein Hund weniger kommen wird. Vllt sogar ganz im Gegenteil.