Ich finde es aber bedenklich wieviele Hunde offenbar auch auf weitläufigen Flächen und mit viel Platz zum Ausweichen selbst mit gelegentlichen Artgenossenkontakt überfordert sind. Ich kenne das aus meiner Umgebung nicht in dem Ausmass, wie es hier verkündet wird, und denke, es ist grösstenteils menschengemacht.
Es geht tatsächlich auch anders.
Naja, ich habe mich nun an die geschilderten Bedingungen gehalten. Man läuft durch ein weitläufigeres Gebiet und muss mit regelmäßigen Kontakten mit verschiedenen unbekannten Hunden rechnen. Die einzige Bedingung ist, dass die Hunde nicht beschädigend beißen dürfen. Das heißt mein Hund muss in der Lage sein jedem noch so aufdringlichem, prollenden, mobbendem, jagendem oder Streit suchendem Hund so zu begegnen, dass es nicht zu einer unschönen Situation kommt. Mindestens so lange, bis ich den anderen Hundehalter zum hoffentlich funktionierenden Abruf auffordern konnte. Selbst wenn die Mehrheit der Hunde hier mit der überwiegenden Mehrheit der Begegnungssituationen gut klar kommt, ist die Anforderung auf einer solchen Freilauffläche, dassbsie bitte mit allen erstmal klar kommen müssen, da hat keine Auswahl erfolgt. Deswegen beißt sich die Feststellung für mich gar nicht. Die meisten Hunde sind sehr wohl in der Lage mit den meisten Hunden gut zu Kontakten, aber dievwenigsten werden das wirklich immer können. Mein alter Hund Sascha hatte eine wirklich hohe Sozialkompetenz und ich habe nie erlebt, dass er jemals einen Streit gesucht hätte oder mit einem anderen Hund von seiner Seite aus nicht kompatibel gewesen wäre und twar ohne dass ich da etwas in der Situation hätte steuern oder verbieten müssen. Aber trotzdem kam es drei oder viermal in seinem Leben zu einer Rauferei und zwar, weil der andere Hund ihn nicht dulden wollte. Wenn wir hier schreiben, dann gehen wir hier nicht bon den überwiegenden völlig unproblematischen Kontakten aus, sondern wir erinnern uns an die Kontakte, die eben nicht gut liefen und genau die möchten wir vermeiden und unseren Hunden nicht zumuten. Warum auch? Was ist so schwer daran, wenn sich Hundehalter vor einem direkten Kontakt ihrer Hunde miteinander abstimmen.
Bei uns in der Hundeschule lernen alle Hunde, dass sie natürlich mit fremden Hunden kommunizieren dürfen, aber für eine direkte Kontaktaufnahme eine Freigabe notwendig ist. Das macht das Leben aller so viel entspannter und einfacher.